HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » beyerdynamic dtx 101 ie sinnvoll? | |
|
beyerdynamic dtx 101 ie sinnvoll?+A -A |
||
Autor |
| |
mmadmaxx
Neuling |
08:32
![]() |
#1
erstellt: 08. Aug 2012, |
Hallo, nachdem meine alten In-Ear Kopfhörer den Geist aufgegeben haben, bin ich auf der Suche nach einem adäquaten Ersatz. Ich höre ziemlich alle Musikrichtungen, von Jazz über Rock/Pop bis hin zu klassischer Musik. Für unterwegs verwende ich ganz gerne In-Ear und möchte beim Budget wenn möglich 100 EUR nicht überschreiten. Sind die beyerdynamic dtx 101 ie hier eine gute Wahl, was meint ihr? Falls nicht, wäre ich für Alternativvorschläge dankbar! |
||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
08:33
![]() |
#2
erstellt: 08. Aug 2012, |
Hallo, welche InEars hattest du denn bisher, und kannst du sagen, was dir an denen gefallen und nicht gefallen hat, damit es der neue besser macht? Viele Grüße, Markus |
||
mmadmaxx
Neuling |
11:06
![]() |
#3
erstellt: 08. Aug 2012, |
Hallo, ich hatte auch bislang schon Beyerdynamic, allerdings noch ein etwas älteres Modell, welches unlängst einem Kabelbruch zum Opfer fiel. Mit denen war ich auch recht zufrieden und bin daher durchaus wieder geneigt, das angeführte Nachfolgermodell zu kaufen. Ich wollte mir allerdings noch andere Meinungen einholen, was es denn vergleichbares (oder allenfalls besseres) noch so gibt. LG ebenfalls Markus |
||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
11:10
![]() |
#4
erstellt: 08. Aug 2012, |
Zum Beispiel Shure SE215. Vorteile: stabileres Kabel (das zudem auch noch wechselbar ist), dank Trageweise mit dem Kabel über die Ohren deutlich weniger Kabelgeräusche bei Bewegungen, strafferer Bass (obwohl der SE215 auch recht bassbetont ist, hat er nicht so einen Wummerbass wie der Beyer), stärkere Mitten (die Mitten beim Beyer gehen durch den vielen Bass und durch die Höhenbetonung ziemlich unter). Viele Grüße, Markus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ersatz für Beyerdynamic dtx 101 ie RaulGonzales am 26.01.2012 – Letzte Antwort am 27.01.2012 – 4 Beiträge |
Shure SE215 OR Beyerdynamik DTX 101 iE ? Bathory_Aria am 18.08.2011 – Letzte Antwort am 01.09.2011 – 28 Beiträge |
Welche In Ear Kopfhörer: Beyerdynamic DTX 101 iE, Creative Aurvana In-Ear 3 oder lukas-lukas-lukas am 15.10.2011 – Letzte Antwort am 15.10.2011 – 3 Beiträge |
InEars bis 70?, Shure Se112, Soundmagic E10 oder Beyerdynamic DTX 101 ie Drachenreiter am 07.02.2015 – Letzte Antwort am 07.02.2015 – 4 Beiträge |
Kaufberatung: Beyerdynamic DTX 50 oder Beyerdynamic DTX 60? kakashi am 10.08.2008 – Letzte Antwort am 11.08.2008 – 8 Beiträge |
Beyer DTX 101 zu dumpf - was jetzt? Shure oder UE? trannoc am 27.07.2012 – Letzte Antwort am 27.07.2012 – 4 Beiträge |
Bayerdynamics MMX 101 iE Individual bug-fix am 22.06.2012 – Letzte Antwort am 07.07.2012 – 99 Beiträge |
B&W C5 oder Beyerdynamic mmx 101 ie individual Reity am 12.10.2011 – Letzte Antwort am 12.10.2011 – 4 Beiträge |
Ersatz für beyerdynamic DTX 50 rhythmuskaputt am 25.12.2010 – Letzte Antwort am 26.12.2010 – 3 Beiträge |
Suche In Ears: SHURE SE215-K oder Phonak Audeo PFE 112 oder Beyerdynamic DTX 101 ? robertchrist am 07.08.2011 – Letzte Antwort am 08.08.2011 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.244
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.836