Suche Kopfhörer bis maximal 1000€ :)

+A -A
Autor
Beitrag
ruedigger
Hat sich gelöscht
#51 erstellt: 25. Aug 2012, 17:29
Geht auch einfacherer, ... z.B. mit Gohhhogle Hifi-Laden suchen und dann schnappste dir einfach
die Hütte von deinem Papps und drehst mal ne Runde.
MBKing1
Stammgast
#52 erstellt: 26. Aug 2012, 14:46
Die Hütte vom *Opa * hat 407 PS und wenn ich da bin habe ich kein Geld wegen den Sprit kosten heut zu tage so sieht das aus

Also ich werde mir den T90 übers internet bestellen oder mal in Köln bei Thomann vorbeischauen
PAfreak
Inventar
#53 erstellt: 26. Aug 2012, 14:52
Köln und Thomann wird schwierig. Musicstore könnte klappen
MBKing1
Stammgast
#54 erstellt: 26. Aug 2012, 14:57
Wo finde ich denn?
PAfreak
Inventar
#55 erstellt: 26. Aug 2012, 14:58
Thomann? Bayrische Pampa. (Bei Bamberg)


[Beitrag von PAfreak am 26. Aug 2012, 15:00 bearbeitet]
ZeeeM
Inventar
#56 erstellt: 26. Aug 2012, 15:00

MBKing1 schrieb:
Wo finde ich denn? :cut


Die Frage ist nicht dein Ernst, oder?
MBKing1
Stammgast
#57 erstellt: 26. Aug 2012, 15:05
Hab gedacht der wäre neu in Köln aufgemacht worden
Gibt es in Köln den einen Laden wo ihr die T90 vermutet oder in Koblenz?
HankSolon
Stammgast
#58 erstellt: 26. Aug 2012, 15:08
So langsam habe ich eh das Gefühl, dass ihr

a) getrollt oder
b) ungeheuer schmarotzt werdet.

Dass sich immer noch Leute finden, hier zu helfen, kann man nur mit großer Philanthropie erklären.

Es gibt nun genügend Vorschläge, und dass immer noch über mögliche Shops diskutiert wird kann man doch nur mit Ignoranz erklären.
MBKing1
Stammgast
#59 erstellt: 26. Aug 2012, 15:14
Ich kann dir nicht ganz folgen. Das ich mich nur nach einem shop b.z.w. einem der einen shop in meiner nähe kennt erkundige. Und das du hier mir sowas unterstellst geht garnicht. Ich habe mich nur nach einem Kopfhörer erkundigt und war froh das hier alle so tatkräftig geholfen haben. Du bist der erste der ein Kommentar abgibt das seines gleichen sucht. Bitte lass sowas einfach

Die Frage weiter oben war nicht auf dem Musicstore der in Köln ist und das weis ich übrigens keine T90 hat sondern auf dem Angeblichen Thomann der in Köln aufgemacht hat. Wie sich aber herausgestellt hat war das ein Irrtum


[Beitrag von MBKing1 am 26. Aug 2012, 15:19 bearbeitet]
HankSolon
Stammgast
#60 erstellt: 26. Aug 2012, 15:25
Falls Du die kritischen Stimmen nicht gelesen hast:


meltie schrieb:
Wir empfehlen sonst was, und Du schreibst: Kenn ich schon, hat mir nicht gefallen. Beim nächsten Hörer dann dassselbe Spiel. Also ich zumindest habe dann gar keine Lust, überhaupt was zu empfehlen.

Wir spielen hier doch kein Ratespiel. Bitte lies wenigstens mal die Stickies.

Schlappen65 schrieb:
Ich glaub ja, Du hast einfach zu viel Geld....
Sonst würdest Du Dir die hier vorgeschlagenen erstmal selber anhören....


meltie schrieb:
Ich bin weg hier, das ist mir zu sehr Kinderbetreuung hier. :)


Jason_King schrieb:
Ich halt`s mal mit Meltie und absentiere mich.


ZeeeM schrieb:
Die Frage ist nicht dein Ernst, oder?

Wenn man das Gefühl bekommt und etwas äußert, ist das (etwas geschickt) nicht direkt eine Unterstellung, sondern eine Meinungsäußerung, von der man sich angesprochen fühlen kann, oder nicht.

Mein Eindruck entsteht einfach aus der Erfahrung hier im Forum. Und da gibt es Anfragen, wo mehr oder weniger Eigeninitiative beim Fragesteller vorhanden ist.

Bei Dir entsteht - zumindest bei mir, siehe Kommentare oben vermutlich auch bei Anderen - nun mal der Eindruck, dass Du zu denen gehörst, die sich lieber den Hintern wischen lassen, als selbst das Papier in die Hand zu nehmen.



[Beitrag von HankSolon am 26. Aug 2012, 15:28 bearbeitet]
MBKing1
Stammgast
#61 erstellt: 26. Aug 2012, 15:33
Wie du warscheinlich nicht gemerkt hast habe ich genau diese Lücken versucht zu füllen.

Ich weis nicht was ich genau hier falsch mache. Ich habe legediglich eine Frage über einen Kopfhörer gemacht den ich bald mein eigen nenne möchte. Das hat nicht mit Geld zu tun ich verdiene selbst nicht viel in meiner Ausbildung aber ich möchte mir auch nicht in 5 jahren wieder einen neuen Hörer kaufen.
Der T90 kommt meinem Musik geschmack am nächsten. Ich kann nicht spontan nach Köln oder nach Koblenz fahren nur weil ich einen Hörer testen möchte. Wenn er mir nicht gefällt kommt er mit der Post wieder weg so einfach ist das. Ich habe nicht so viel Ahnung über solche Kopfhörer wie ihr das ist mir bewusst. Ich muss einfach öfter fragen ob Ihr einen Shop kennt oder ob ihr selber hier in der Gegend wohnt.

So ich hoffe ich konnte hier alles mit klären und wenn da gegenfragen zu sind stellt mir die einfach
HankSolon
Stammgast
#62 erstellt: 26. Aug 2012, 15:41
Den grundlegenden Fehler begehst Du damit, dass Du Dich auf einen Hörer versteifst. Jeder versteht unter einem guten Hörer etwas Anderes. Die Grundtendenz von Dir ist gut, dass Du bei einem Budget Dich erst einmal informierst. Aus meiner Erfahrung kann ich Dir allerdings nur raten mindestens 2-3 Hörer zu testen, bevor Du Dich definitiv auf einen Hörer versteifst. Und hier ist die Festlegung auf den T90 zu einseitig. Da wäre mir das Geld zu schade, wenn ich nicht die Gewissheit hätte, dass er es wirklich ist. (Und ich habe den T90 und bin sehr zufrieden, dass da keine Missverständnisse aufkommen)

Hier im Thread wurden Dir einige Modelle genannt, die würde ich einfach mal durchhören. Wenn kein Laden in der Nähe ist (und bei Hifi-Läden ist es, abgesehen von einigen Perlen wie Madooma) immer schwierig eine wirklich gute Auswahl zu finden. Da hilft dann nur der Online-Versand.

Thomann.de ist aus meiner Erfahrung ein guter Versender (oder halt Amazon) -> Bestellen, probehören berichten.
Tob8i
Inventar
#63 erstellt: 26. Aug 2012, 15:42
Ich frag mich aber auch, was das hier teilweise soll.

Dass der T90 nicht so viel Bass hat, wie du scheinbar suchst, wurde dir auch schon gesagt. Und ich habe zwei Alternativen mit mehr Bass genannt, aber das war dir scheinbar egal und du hast dich total auf den T90 versteift. Wofür dann eigentlich die Anfrage?

Und dass du es scheinbar nicht schaffst, mal zu schauen, was es an Läden in deiner Umgebung gibt, ist auch komisch. Stattdessen findest du nur die großen Händler, die in einer anderen Ecke von Deutschland liegen. Hast du nur Preissuchmaschinen benutzt oder auch wirklich mal geschaut, ob du einen Laden in de Nähe hast? Ich habe bei mir in der Nähe einige, aber die haben halt keine riesen Online Shops. Die Adressen findet man aber trotzdem im Internet.
Mario_BS
Stammgast
#64 erstellt: 26. Aug 2012, 16:26
@MBKing1:

Für 1000€ gibt es auch klasse Deutschkurse inkl. grammatikalischer Grundlagen. So wie Du schreibst, bekomme ich ja Augenprobleme.


[Beitrag von Mario_BS am 26. Aug 2012, 16:26 bearbeitet]
PAfreak
Inventar
#65 erstellt: 26. Aug 2012, 16:32
Meine Güte, kann jetzt hier bitte mal das rumgenöle über diesen Thread aufhören? Klar verläufts hier nen bisschen anders als in anderen Kaufberatungen, aber hier ewig rumzuhacken auf Hilfesuchenden bringt uns auch nicht weiter.

Der TE hats ja jetzt verstanden, dass Probehören einfach das A und O ist. Und wenn er keinen Laden in der Nähe hat muss er halt im Internet bestellen. Müssen wir übrigens quasi alle. Die wenigstens wohnen an den 3 oder 4 Orten in Deutschland an denen es eine wirklich GUTE Kopfhörerauswahl gibt.
Schlappen.
Inventar
#66 erstellt: 26. Aug 2012, 16:58

MBKing1 schrieb:

Der T90 kommt meinem Musik geschmack am nächsten.

Das weißt Du doch gar nicht, solange Du ihn nicht gehört hast.... Ich hab ihn nur empfohlen, weil ICH ihn gut finde....
Da Du ja anfangs ca. 1000 Euro für einen KH auszugeben bereit warst, nehme ich mal an, dass Du nicht gerade am sprichwörtlichen Hungertuch nagst...
Wo ist denn also das Problem, dass Du Dir einfach mal zwei oder drei Hörer (T-90 und noch zwei andere von den hier vorgeschlagenen) bei Amazon oder Thoman bestellt, sie dann zuhause in Ruhe vergleichst, und den, der Dir besser gefällt, dann behälst, und mit ihm glücklich wirst...

Also einfach mal den T-90, den Audiotechnica M50 und den Ultrasone Pro 900 bestellen, vergleichen und dann ne Entscheidung treffen. Mit den dreien liegst Du dann immer noch im 1000 Euro Budget. Einfacher gehts nicht.

btw, mich dünkt es ja, dass Du Dich auf den T-90 in erster Linie wegen der Bezeichnung (T-90 ----> deutscher Panzer) versteift hast....
Was aber auch nicht schlimm ist.


[Beitrag von Schlappen. am 26. Aug 2012, 17:01 bearbeitet]
ruedigger
Hat sich gelöscht
#67 erstellt: 26. Aug 2012, 17:41

MBKing1 schrieb:
Die Hütte vom *Opa * hat 407 PS und wenn ich da bin habe ich kein Geld wegen den Sprit kosten heut zu tage so sieht das aus



Als ob Oppa bei so einer Hütte nicht mal in fuffie oder hunni für seinen Enkel übrig hat, außerdem bist du schon von deinem 1000€ Budget abgekommen, da müsste das Spritgeld locker drin sein, ach übrigens, ein Fahrezeug lässt sich auch ohne Vollgas bewegen
MBKing1
Stammgast
#68 erstellt: 26. Aug 2012, 19:51
Ich hatte ja schon so erwähnt das ich mir den T90 bestelle damit bleibt es auch, und wenn er mir nicht liegt schick ich ihn natürlich wieder zurück ich meine 500€ sind ja auch nicht greade wenig.

Immerhin gibt es ja die möglichkeit sachen umzutauschen
HankSolon
Stammgast
#69 erstellt: 26. Aug 2012, 20:41
Und woher willst Du wissen, ob er Dir wirklich liegt, wenn Du keinen Vergleich hast???
MBKing1
Stammgast
#70 erstellt: 26. Aug 2012, 21:40
Schicken lassen hören und dann wieder weg.
Schlappen.
Inventar
#71 erstellt: 26. Aug 2012, 21:49

MBKing1 schrieb:
Schicken lassen hören und dann wieder weg. :P

Genau, so "vergleicht" man am besten.
MBKing1
Stammgast
#72 erstellt: 26. Aug 2012, 22:02
Hat den jemand schon die T90 von euch? Wer kann mir so ein bisschen seine eigene Meinung darüber äußern? Was für Musik hört ihr damit? Und woran habt ihr die schonmal ausprobiert oder woran benutzt ihr die?
Zaunei
Stammgast
#73 erstellt: 26. Aug 2012, 22:04
schau mal bei der Reviewsektion hier nach. Da gibts Tests und berichte zum T90.
MBKing1
Stammgast
#74 erstellt: 26. Aug 2012, 22:06
Hab ich schon
Zaunei
Stammgast
#75 erstellt: 26. Aug 2012, 22:08
Wo liegts Prob ?
MBKing1
Stammgast
#76 erstellt: 26. Aug 2012, 22:10
Ich möchte eure eigene Meinung über den T90 hören
Zaunei
Stammgast
#77 erstellt: 26. Aug 2012, 22:10
ja sind doch da ganz viele.
MBKing1
Stammgast
#78 erstellt: 26. Aug 2012, 22:12
Wo ? Hast du eine T90 ?
Zaunei
Stammgast
#79 erstellt: 26. Aug 2012, 22:13
HankSolon
Stammgast
#80 erstellt: 26. Aug 2012, 22:44

MBKing1 schrieb:
Ich möchte eure eigene Meinung über den T90 hören :D


Womit wir wieder beim Hintern wären. Glaubst Du ernsthaft bei zwei lebhaften Threads zum T90 und einem Review-Thread kauen wir das Ganze hier nochmal durch?
MBKing1
Stammgast
#81 erstellt: 27. Aug 2012, 16:58
Ok lassen wir einfach die frage
Schlappen.
Inventar
#82 erstellt: 29. Aug 2012, 13:47
Und??
Hatter gezz...?
Oder hatter nicht...??
$ir_Marc
Inventar
#83 erstellt: 29. Aug 2012, 14:22

MBKing1 schrieb:
Doof Gefragt aber gibt es so im Kölner - Frankfurter - Koblenzer Raum einen Laden wo man solche Sachen probe hören kann?

In Frankfurt gibt es Raum Ton Kunst für Sennheiser, AKG, Beyerdynamic, Ultrasone & Stax.


[Beitrag von $ir_Marc am 29. Aug 2012, 14:24 bearbeitet]
XorLophaX
Inventar
#84 erstellt: 31. Aug 2012, 11:23
Hab mir das Set gekauft:

Beyerdynamic Headzone Home HT

Kann nur sagen, absolut empfehlenswert und perfekt für Filme, kann via Bypass auch für Musik genutzt werden.

Evtl ist das ja auch was für den TE?!
MBKing1
Stammgast
#85 erstellt: 10. Sep 2012, 21:46
Ob ihr es glaubt oder nicht
Ich habe mir nun die Monster Beats Pro bestellt

Da ich von euch die Anregung bekommen habe einfach mal durchzuhören möchte ich als erstes wissen wie sie klingen. Werde wenn sie da sind (warscheinlich Freitag) mal für einige ein Review machen.
Momentan gibt es zwar schon eins aber ich möchte mal als doch eher Leihe mich damit an die Leute wenden die sich gedacht haben das die Beats nur von ihrem Aussehen ein absolutes Muss sind.
Da ich allerdings selber keine Chance hatte sie ohne bestellen Probezuhören habe ich den Schritt gewagt um mir selber ein eindruck von den Bass Monstern zu machen. Bekannt ist ja das der Bass viel zu fett wäre und somit das Klangbild um einiges anders wirken lässt als im vergleich zu Hifi Kopfhörern wie z.B. der T70 oder die Sennheiser HD 700 (Zielgruppe der Beats eher DJ wahrscheinlich daher)

Also Review folgt und natürlich auch Bilder
master030
Inventar
#86 erstellt: 10. Sep 2012, 21:54
Zaunei
Stammgast
#87 erstellt: 10. Sep 2012, 21:55
aber echt. Kenn du meinst ...
MBKing1
Stammgast
#88 erstellt: 10. Sep 2012, 21:58
Habe sie bestellt weil im moment alle darauf abfahren. Ich möchte halt selbst wissen warum das so ist.

Ich mache es halt wie die Mythbusters

Anmerkung: Nur ohne Sprengstoff


[Beitrag von MBKing1 am 10. Sep 2012, 21:59 bearbeitet]
Zaunei
Stammgast
#89 erstellt: 10. Sep 2012, 21:58
lol
Darkseth
Inventar
#90 erstellt: 10. Sep 2012, 21:59
Also ich fand die Beats Pro für 350€ im Saturn deutlich schlechter als meine Shure SE 215 in-ears für 90€.
Meine Shure hatten deutlich besseren Bass (mehr punch), mehr details, und klangen nicht so dumpf..
Zaunei
Stammgast
#91 erstellt: 10. Sep 2012, 22:00
Zielgruppe der Beats sind eher Marketingopfer, aber wirste hoffentlich dann begreifen ^^
master030
Inventar
#92 erstellt: 10. Sep 2012, 22:00
"macht sich popcorn und lehnt sich zurück"
MBKing1
Stammgast
#93 erstellt: 10. Sep 2012, 22:03
Wie gesagt wenn sie mir nicht gefallen - Da ist die Tür !

Nein also wenn sie mir nicht liegen stöber ich weiter. Finanziell habe ich halt knappes Buget da ich gemerkt habe das mein Saftladen mich neuerdings 2 mal im Monat bezahlt was für mich absolut *Scheisse*
ist da ich mir sonst natürlich die T90 bestellt hätte

Aber ich denke falls ich mit den Beats abgeschlossen habe werde ich genug geld für die T90 haben.
Aufgrund einer Empfehlung von einem Arbeitskollegen werde ich die Q701 von AKG ausprobieren und danach wer weiß ist halt noch nicht so weit
Darkseth
Inventar
#94 erstellt: 10. Sep 2012, 22:05
Wieso eig kein DT 770, oder Custom Pro? Beide sind recht bassbetont (der Custom eben per schalter), und spielen beide auf einem DEUTLICH höheren Niveau als der Beats Pro, und kosten mti 150-200€ deutlich weniger.

Edit: Der Q701 ist nur ein überteuerter K701, mit abnehmbarem Kabel und anderer farbe ^^
Extrem Neutral, das komplette Gegenteil zu nem Beats.


[Beitrag von Darkseth am 10. Sep 2012, 22:06 bearbeitet]
MBKing1
Stammgast
#95 erstellt: 10. Sep 2012, 22:13
Alles halt Marketing Verarsche was natürlich den begünstigten Männern hinter der Idee die Leute mit edel Schrott zu locken, zugutekommt Das sind warscheinlich Menschen die sogar ein 1 Euro Stück im Silberpapier für einen echten Silbergroschen halten. Nicht alles was glänzt ist auch aus gold. Aber für die Unternehmen ist Gold das was wir in unseren Taschen mit uns tragen.
rvt
Ist häufiger hier
#96 erstellt: 14. Sep 2012, 13:46
Geiler Thread!
Gibt' schon was Neues?

Tweety3187
Stammgast
#97 erstellt: 14. Sep 2012, 16:20
TE sucht nach KH bis max 1k EUR, bekommt viele vernünftige Vorschläge und bestellt sich nen Beats Pro nach Hause, den man in jedem MM und Saturn probehören kann

verstehe das einer
outstanding-ear
Gesperrt
#98 erstellt: 15. Sep 2012, 10:47
Ich hätte die 1000€ auch lieber in einen Sprachkurs gesteckt.
MBKing1
Stammgast
#99 erstellt: 15. Sep 2012, 12:16
Der Sprachkurs ist natürlich auch ne Investiton

Soweit ich weiß haben wir keinen Saturn Pluto oder Mars der die Beats im Angebot hat. Ganz ehrlich ich habe darauf aber auch keine Lust das ein Verkäufer kommt und mich über die spitzen Qualität vollredet.
Werde die Beats wahrscheinlich erst am Montag Dienstag oder Mittwoch testen da sie noch nicht das sind
Binn am überlegen ob ich nicht für das Geld der Beats und dem Restlichen Lohn mir die T90 holen soll den ich habe leztens in der Berufsschule bemerkt das wir einige haben die aus ihrer erfahrung heraus sich die beats nur wegen dem Aussehen geholt haben nicht wegen dem Klang (Der wäre für das Geld das Schlechteste). Würde mal gerne wissen wieso man sich dann doch diesen Pfennig in dem Silberpapier holt? Vor allem wenn man sich auch noch bewusst ist das es nicht wirklich das beste ist.
Vollker_Racho
Inventar
#100 erstellt: 15. Sep 2012, 13:08

MBKing1 schrieb:
Würde mal gerne wissen wieso man sich dann doch diesen Pfennig in dem Silberpapier holt? Vor allem wenn man sich auch noch bewusst ist das es nicht wirklich das beste ist.

Sag du es uns, du hast sie doch geordert
MBKing1
Stammgast
#101 erstellt: 15. Sep 2012, 16:59
Nur zum Testen... naja vielleicht wird ja noch was festes draus
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche Kopfhörer bis maximal 500?
Beffel am 04.11.2015  –  Letzte Antwort am 05.11.2015  –  3 Beiträge
Hifi Kopfhörer bis 1000?
tobiyayo am 27.12.2011  –  Letzte Antwort am 28.12.2011  –  5 Beiträge
Suche gute Bluetooth Kopfhörer bis maximal 350?
Lars999 am 31.03.2013  –  Letzte Antwort am 01.04.2013  –  9 Beiträge
Kaufempfehlung. Suche Kopfhörer bis ungefähr 1000?
Andi70 am 24.01.2017  –  Letzte Antwort am 30.01.2017  –  22 Beiträge
Suche Kopfhörer für maximal 150?
thomas112 am 16.04.2011  –  Letzte Antwort am 17.04.2011  –  5 Beiträge
Suche: Kopfhörer bis 100?
theQuasl am 24.12.2011  –  Letzte Antwort am 25.12.2011  –  4 Beiträge
[Suche] Kopfhörer bis 250?
IceTTT am 05.05.2012  –  Letzte Antwort am 05.05.2012  –  2 Beiträge
Geschlossene Kopfhörer fürs Büro bis maximal 300?
Rapha811 am 10.12.2016  –  Letzte Antwort am 12.12.2016  –  13 Beiträge
Wireless Kopfhörer bis maximal 500? gesucht.
Kittyx am 26.05.2021  –  Letzte Antwort am 26.05.2021  –  2 Beiträge
Suche Magnetostaten bis ca. ?1000.-
veritass am 01.11.2016  –  Letzte Antwort am 08.11.2016  –  14 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.268 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedbunkbedsstore4479
  • Gesamtzahl an Themen1.552.516
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.571.171