HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Suche Kopfhörer für Jazz | |
|
Suche Kopfhörer für Jazz+A -A |
||||
Autor |
| |||
Kalexi
Neuling |
#1 erstellt: 24. Aug 2012, 11:22 | |||
Hallo, ich möchte mir einen neuen In Ear Kopfhörer kaufen. Für mein Samsung SIII und meinen Colorfly C3. Mein jetziger Kopfhörer ist der Teufel Fidelity. In der engeren Auswahl sind folgende Kopfhörer, könnt Ihr mir bitte was dazu schreiben oder Altenative Vorschläge machen ? Monster Miles Davis Trumpet Noise Isolating InEar-Kopfhörer mit ControlTalk Sennheiser IE 8i In-Ear Kopfhörer Freue mich auf Eure antworten. grüss Kalexi |
||||
meltie
Inventar |
#2 erstellt: 24. Aug 2012, 11:53 | |||
Was soll der neue den anders/besser machen als Dein alter? Um zu wissen, was zu Dir passen könnte, müsstest Du uns schon ein bisschen schreiben, was Dir bisher so gefallen oder nicht gefallen hat. |
||||
|
||||
simon_u.
Stammgast |
#3 erstellt: 24. Aug 2012, 11:54 | |||
mit dem ColorFly hast du ja schon mal einen ganz ordentlichen Zuspieler und deine Vorschläge von Sennheiser IE8 und Monster Miles Davis lassen mich darauf schließen, dass dein Budget bei 200-250€ liegt?! Ich glaube den Monster solltest du aus deiner Auswahl streichen, der ist ziemlich überteuert für das, was er bietet. Wie eigentlich fast alle Produkte von Monster. Der Sennheiser IE8 ist ein Bassmonster, ich weiß nicht, ob ich den für Jazz empfehlen würde. Was hörst du denn noch außer Jazz? Oder soll der Hörer NUR für Jazz sein? ^^ In deiner Preisklasse liegen z.B. noch der UE Triple fi 10, der Westone UM2, oder ein Shure SE 425. Der Shure SE 425 ist z.B. sehr neutral, wobei der UM2 ordentlich gesoundet ist, d.h. angehobener Bass und etwas zurückgenommene Höhen, trotzdem löst er ziemlich gut auf. Der triple fi ist klanglich auf jeden Fall ganz weit vorn, allerdings kommen viele mit der Passform überhaupt nicht zurecht, da er mehr oder weniger aus dem Ohr heraus steht. Der Shure und der Westone sitzen da wesentlich komfortabler im Ohr der Westone verschwindet fast komplett in der Ohrmuschel. mfG simon |
||||
Kalexi
Neuling |
#4 erstellt: 24. Aug 2012, 12:11 | |||
Danke für die Antworten :-) Mein Budget liegt bei 250 € Meine Musikrichtung ist Jazz, Folk und keltische Musik. Ich möchte mir neue Kopfhörer holen, da nach langeren hören am Coverfly C3 die Teufel Fidelity sich sehr dumpf anhören. Ich verspreche mir von neuen Kopfhörern das ich einen schönen gleichbleibenden Sound bekomme, diesen Eindruck habe ich bei den Teufel nicht. grüss Kalexi |
||||
simon_u.
Stammgast |
#5 erstellt: 24. Aug 2012, 12:17 | |||
meinst du einen schönen, einen gleichbleibenden, oder einen schön gleichbleibenden? ich denke wenn du gleichbleibend schreibst, suchst du etwas neutrales, also ein InEar, der möglichst wenig gesoundet ist. Ich glaube da ist man mit dem SE425 von Shure ganz gut beraten, was sagt Meltie dazu? mfG simon |
||||
meltie
Inventar |
#6 erstellt: 24. Aug 2012, 13:00 | |||
Wenn der TE einen neutralen Hörer sucht, wäre der SE 425 eine gute Wahl. Aber er wäre nicht der erste, der sich wundert, wie bassarm neutral ist. |
||||
Kalexi
Neuling |
#7 erstellt: 24. Aug 2012, 13:49 | |||
Danke schön für die Vorschläge :-) Werde mir mal die Shure anhören ob Sie was für mich sind. |
||||
TraceNL
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 07. Jun 2013, 19:01 | |||
Hallo, Ich würde gern die Diskussion noch einmal eröffnen. Ich habe gleichfalls den C3, der mir eigentlich auch sehr gut gefällt. Da ich viel unterwegs bin, möchte ich auf gute Musik und guten Klang nicht verzichten. Als Kopfhörer verwende ich einen EB 50 von Musical Fidelity. Sicher kein schlechter, ich habe aber das Gefühl, im Klang geht mehr. Jetzt bin ich kein Profi, sondern es ist eher ein Bauchgefühl. War dieser Kopfhörer eine gute Wahl oder hat jemand mit anderen In Ear Hörern sehr gute Erfahrungen gemacht? Bin für jeden Ratschlag dankbar! |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Kopfhörer für Jazz und Blues larola am 15.10.2006 – Letzte Antwort am 16.10.2006 – 6 Beiträge |
Suche in-ear-Kopfhörer für Klassik/Jazz Flutine am 11.09.2013 – Letzte Antwort am 11.09.2013 – 2 Beiträge |
Beratung Kopfhörer Jazz zu Hause Nanuq am 10.02.2013 – Letzte Antwort am 22.02.2013 – 6 Beiträge |
Kopfhörer für Jazz, Ambient, Dubstep. kikujiro am 13.09.2013 – Letzte Antwort am 13.09.2013 – 3 Beiträge |
InEar Kopfhörer Jazz, Blues, Rock Albador am 24.03.2013 – Letzte Antwort am 27.03.2013 – 10 Beiträge |
Suche Kopfhörer kaisteier am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 20.11.2006 – 3 Beiträge |
Kopfhörer suche für Filmgenuss DooNeo am 09.04.2019 – Letzte Antwort am 11.04.2019 – 11 Beiträge |
Suche guten Kopfhörer für unterwegs waterl00 am 27.12.2006 – Letzte Antwort am 27.12.2006 – 11 Beiträge |
Suche Kopfhörer. Lenni87 am 18.02.2007 – Letzte Antwort am 18.02.2007 – 5 Beiträge |
Kaufberatung: Kopfhörer für Jazz, Rock, Progressive Metal Antisparkasse am 03.03.2008 – Letzte Antwort am 10.03.2008 – 15 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.312