HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » KH+Zubehör zum Spielen,Filme schauen und Musik hör... | |
|
KH+Zubehör zum Spielen,Filme schauen und Musik hören+A -A |
||
Autor |
| |
TheJokr
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 23. Sep 2012, 16:17 | |
Hallo erstmal an alle, ich bin neu im "ernstzunehmenden" Musikbereich und suche eine geeignete Ausstattung fürs Musik hören, Filme schauen und Spielen. Ich wollte für alles ca. 500€ ausgeben. Ich höre meistens House, Hip Hop, etwas Pop und selten Rap (Musik ist in FLAC und teilweise MP3 320 Kbps vorhanden). Dabei stelle ich mir einen neutralen Kopfhörer vor, der einen präzisen, nicht übertriebenen Bass darstellt. Im Moment habe ich mir folgendes zusammengesucht: - Beyerdynamic DT880 oder 990 (jeweils 600 Ohm) - Astro MixAmp Pro fürs Spielen und Filme schauen (Surround-Sound, präzise Ortung) - FiiO E17 als DAC/KHV für verschiedene Quellen (PC, MixAmp, Handy, wechselnde Digitale und analoge Zuspieler von Freunden, ...) - Zalman ZM-MIC1 oder ModMic Den MixAmp will ich nur bei Spielen und Filme schauen an PC, PS3 und Xbox 360 verwenden. Für Musik würde ich den FiiO per USB an den PC oder das Notebook anschließen. Für Skype, etc. halt das Ansteckmicro oder evtl. ein ModMic. Ich will auf jedenfall den 880 und den 990 probehören, da hier kein Geschäft ist, das diese führt, werde ich wohl beide online bestellen. Ich weiß nicht, ob der 880 zu neutral für mich ist oder der 990 zu viel "Badewanne" hat, tendiere aber eher zum 880, da dieser wohl beim Bass nicht so dick aufträgt. Ich habe gehört, dass das doppelte Verstärken nicht gut sein soll (MixAmp und FiiO). Merkt man dies denn deutlich beim Spielen und Filme schauen? Und ist der MixAmp vernünftig um Surround-Sound zu emulieren? Ich habe (leider) kein Geld für ein knapp 900€ Headzone System. [Beitrag von TheJokr am 28. Sep 2012, 17:06 bearbeitet] |
||
TheJokr
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 26. Sep 2012, 15:01 | |
Kann mir denn bei 44 Views keiner helfen? |
||
|
||
Tobi4s
Stammgast |
#3 erstellt: 26. Sep 2012, 23:16 | |
Zum Thema DAC/KHV kann ich dir leider garnicht weiterhelfen, das ist (noch) nicht mein Gebiet, habe hier selber nur den FiiO E11. Kopfhörertechnisch wirst du, wie du bereits sagtest, selbst ausprobieren müssen. Ich habe hier den Dt880 Ed. und der macht mir (Triplefi 10 & Shure Se215 & CAL! Besitzer) schon ordentlich Laune, mehr wäre zu viel, vor allem auf Dauer. Sollte es tatsächlich der FiiO werden könntest du ja im Notfall auch den Bass etwas anschrauben, kann durchaus mal Spaß machen, auf Dauer wäre es für mich aber nichts. Du solltest vielleicht auch den AKG K701 in die engere Wahl aufnehmen, der gefällt einigen hier noch deutlich besser als die Beyers. Grüße P.S.
Ich behaupte einfach, dass du selbst ohne externen DAC/KHV keinen Ohrenkrebs mit den Beyers bekommen wirst, da höchstens der Bassbereich ein wenig angehoben wird an hochohmigen Quellen. Bei mir läufts auch von der Soundkarte zum Receiver über den FiiO zum 250 Ohmer und ich merke nicht wirklich den Unterschied, ob der Receiver dazwischengeschaltet ist oder nicht. [Beitrag von Tobi4s am 26. Sep 2012, 23:20 bearbeitet] |
||
Darkseth
Inventar |
#4 erstellt: 27. Sep 2012, 00:05 | |
Wozu yulong + Astro (hat NUR dolbi headphone, für die meisten die schlechteste surround simulation). Den astro brauchst du nur, wenn du das ganze an Konsolen nutzen willst. Aber der dürfte wohl nicht so viel von deinem Budget verzehren. Beim PC würd ich hier einfach ne Asus Phoebus nehmen. Spitzen klang (minimal schlechter als Essence, aber das merkst du nicht), starker Kopfhörerverstärker, sehr gute surround simulationen, Tischbox mit eingebautem Mikro, lautstärkeregler, sowie Stummschalter. Bin selbst (beim DT 880) vom Yulong auf ne Phoebus gewechselt, und bereu es nicht. Bin aber mittlerweile auf den T90 umgestiegen, der hier auch passen könnte. Zumindest ein gebrauchter für 350-400€~ (bei Ebay ist vor 2 wochen etwa einer für 330€ weggegangen, zustand sah noch ziemlich super aus) Das mikro ist aber ein wenig schlechter als das Zalman Mic, in dem Sinne, dass es mehr nebengeräusche aufnimmt. Beispielsweise autos vonner straße. Werde demnächst vll nochmal genauer ausprobieren. Für TS/Skype reichts aber. Wobei ich den gegen den DT 880 gegenhören würde, ob sich der aufpreis für DICH auch lohnt. Zu deinen vorschlägen: - Wenn, dann eher dt 880. ganz leicht betonte bässe, damit auch ganz leicht mehr bass als AKG K701. - DT 990 höchstens in der 250 Ohm verison für 150€. Doppelter aufpries für 600 Ohm lohnt sich nicht, weil der klangliche unterschied zu gering ist. - ein 900€ headzone würde ich auch nicht nehmen. in keinster Weise. Kann mir nicht vorstellen, dass die surround simulation SO extremst gut sein soll, dass sich dieser heftige Preis lohnen würde. Da reichen CMSS 3D, Trustudio, oder die Lösungen von der Phoebus locker aus, plus nen gescheiten Kopfhörer, da wär das Budget weit besser aufgeteilt. |
||
TheJokr
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 27. Sep 2012, 13:12 | |
Es ist ja nicht so, dass die Asus ROG auch NUR Dolby Headphone benutzt. Ich will, wie im ersten Post erwähnt, das ganze an einer Xbox 360, einer PS3 und einem PC benutzen, daher der MixAmp. Und die Phoebus ist (von der Technik/dem Datenblatt) der Essence STX ja sehr ähnlich, also wenn ich eine Soundkarte wollte, würde ich mir diese holen (15€ billiger). Meiner Meinung nach ist von den drei (Dolby Headphone, CMSS 3D und Trustudio) Dolby Headphone am besten. Den DAC/KHV bräuchte ich ja wegen der verschiedenen Quellen und der Impendanz, z.B. der MixAmp hat glaube ich nicht die Power für einen 600-Ohmer. @Tobi4s: Zum AKG habe ich auch einiges gelesen, aber dieser soll ja eigentlich für Klassik, etc. gut sein, daher zum Spielen, Filme schauen und für meine Musik nicht ganz so sinnvoll. Zum Verstärken: Ich werde zwar keinen Krebs bekommen, dies ist aber auch nicht möglich, da ich ja dann fast nichts höre, der MixAmp udn meine Soundkarte sind ja für Impendanzen unter 100 Ohm gedacht und nicht für 600 Ohm. Ich habe außerdem auch keinen Receiver. [Beitrag von TheJokr am 27. Sep 2012, 13:15 bearbeitet] |
||
Tobi4s
Stammgast |
#6 erstellt: 27. Sep 2012, 14:31 | |
Die Impedanz hat nicht zwingend etwas mit der Lautstärkezu tun, das hängt eher mit dem Wirkungsgrad zusammen. Ich bekomme meine Dt880 am N8 durchaus laut genug, da sollten "richtige" KHVs doch schon mehr rausholen können. Und wenn du da mehrere in Reihe schaltest wird sich die Qualität nicht drastisch verschlechtern, selbst meine nicht gerade audiophilen Geräte verhunzen das nicht all zu schlimm. Wir haben hier auch einen, der mit dem K701 elektronisches hört, den K701 hatte der Rockshop nicht ausgestellt, sonst könnte ich da mehr zu sagen. Grüße |
||
TheJokr
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 27. Sep 2012, 16:40 | |
Aber ich glaube, der DT880/990 ist da besser geeignet. Vllt. hol ich mir uch alle drei zum ausprobieren. |
||
TheJokr
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 28. Sep 2012, 12:56 | |
Kann man den E17 eigentlich auch stationär als KHV/DAC benutzen? Also sodass er über USB Strom bezieht und nicht über die Batterie? |
||
meltie
Inventar |
#9 erstellt: 28. Sep 2012, 13:06 | |
Ja, kann man. |
||
TheJokr
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 28. Sep 2012, 13:09 | |
Danke. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
KH Kaufberatung ausschließlich Spielen/Filme Niikolaii am 17.02.2016 – Letzte Antwort am 18.04.2016 – 5 Beiträge |
KH für PC + zubehör schubidubap am 02.05.2021 – Letzte Antwort am 08.05.2021 – 8 Beiträge |
Suche gute Kopfhörer zum Filme schauen und Musik hören. Pide1 am 03.11.2020 – Letzte Antwort am 12.11.2020 – 9 Beiträge |
Suche KH zum zocken und Musik hören Schwärzer am 17.02.2009 – Letzte Antwort am 19.02.2009 – 10 Beiträge |
KH ausschl. zum Filme hören gesucht! Tricoboleros am 29.01.2010 – Letzte Antwort am 30.01.2010 – 9 Beiträge |
Kopfhörer zum Filme sehen und Musik hören Bla_master am 08.01.2009 – Letzte Antwort am 09.01.2009 – 6 Beiträge |
KH Musik/Filme D:P am 08.11.2011 – Letzte Antwort am 08.11.2011 – 2 Beiträge |
KH zum zocken, Musik hören und Filme gucken Hans0812 am 11.11.2010 – Letzte Antwort am 11.11.2010 – 2 Beiträge |
Suche KH bis 70 Euro (Musik, FIlme) Mephis am 07.02.2011 – Letzte Antwort am 08.02.2011 – 8 Beiträge |
Suche Kopfhörer zum Filme schauen faia am 10.01.2009 – Letzte Antwort am 11.01.2009 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNukem28
- Gesamtzahl an Themen1.558.131
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.808