HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Kopfhörer bis 50€ [AKG K 518 LE oder Sony MDR-ZX 6... | |
|
Kopfhörer bis 50€ [AKG K 518 LE oder Sony MDR-ZX 600?]+A -A |
||
Autor |
| |
darkstar0815
Neuling |
19:33
![]() |
#1
erstellt: 15. Okt 2012, |
hey leute, bin jetzt auch an der reihe mir neue kopfhörer zu kaufen. Hab jetzt nen ganzen tag damit verbracht rezensionen etc durchzulesen... zur auswahl stehen AKG K 518 LE ( mit dem man anscheinend nichts falsch machen kann) und SONY MDR-ZX600 (wozu ich leider nicht wirklich viele käuferreviews gefunden habe..... das störende bei den AKG rezenzionen ist der tragekomfort der nicht so gut sein soll... hat jemand die SONY MDR-ZX600 und kann berichten ob der klangunterschied groß ist im vergleich zu den AKG? ich hör zu 80% nur elektronische musik. ansonsten gern auch mal bissl hiphop. Danke für empfehlungen o.ä. ![]() |
||
Darkseth
Inventar |
19:48
![]() |
#2
erstellt: 15. Okt 2012, |
Woran soll der KH angeschlossen werden? Welcher Player, oder welche Soundkarte? Soll es für Unterwegs sein, oder Stationär zuhause am PC? Wie viel willst du ausgeben? |
||
|
||
darkstar0815
Neuling |
19:53
![]() |
#3
erstellt: 15. Okt 2012, |
Sorry, das hätte ich natürlich schon erwähnen sollen. Also als primäres wiedergabegerät hält derzeit mein smartphone her ( samsung galaxy s plus) demnächst wird aber dieser mp3 player gekauft : ![]() Er soll eigentlich nur für unterwegs sein, hab mir aber auch mal nen controller zum "auflegen" gekauft wo ich mich derzeit etwas auslasse. wäre also cool wenn ich ihn auch dafür benutzen könnte. ausgeben möcht ich maximal 50€ ... reicht derzeit leider nicht für mehr |
||
NX4U
Hat sich gelöscht |
20:08
![]() |
#4
erstellt: 15. Okt 2012, |
In dem Preisbereich ist ganz eng. Mein Tip: CAL! (Creative Aurvana Live!), sehr guter Tragekomfort, leicht dröhnig im Bass, wenig Isolation bzw Aussengeräusche stören das Klangbild. Nicht selber gehört, könnt aber was sein: Sennheiser HD 205 Grüße |
||
darkstar0815
Neuling |
20:14
![]() |
#5
erstellt: 15. Okt 2012, |
Die HD205er hatte ich auch im Auge. Wurde dann aber durch foren etc doch eher auf die AKG umfokusiert.. mich würde wirklich die Qualität der MDR-ZX600 interessieren.... |
||
holli214
Stammgast |
22:29
![]() |
#6
erstellt: 15. Okt 2012, |
Mein Freund hat den 205er, den konnte ich an meinem iaudio7 so einstellen, dass es gut passte, der bietet viel Klang und eine recht gute Verarbeitung fürs Geld. Electro musst du da aber schon den Bass etwas anschieben. In Bezug auf Klangquali und Verarbeitung sind die AKG`s schon für ihr Geld sehr gut: Aber der Tragekomfort bei den 121/141 ist echt nett so doll, kalte Platten die sich ans Ohr drücken.... Größe und Ohrauflage müssen aber gefallen, sonst ist das nichts. Bei ohraufliegenden KH`s bevorzuge ich ganzflächige Auflagen, wie den meinen M1 von Philips oder ein Grado, die aber leider zu teuer sind. Vorzugsweise doch in den Laden gehen und mal ausprobieren, wenn der KH nicht gut passt nützt die beste Empfehlung nichts. wenn dein zukünftiger Player genug Saft hat und Größe und Kabel nicht stören, gebraucht: einen aus der 5**Reihe von Sennheiser (z.B. 515/518 etc.) sehr bequem und viel mehr Klang oder gebraucht den Akg K172 HD / K242: ähnlich gut wahrscheinlich aber etwas zu groß. beim Sansa klappt das allerdings nicht ![]() |
||
NX4U
Hat sich gelöscht |
05:24
![]() |
#7
erstellt: 16. Okt 2012, |
Mit dem vorhandenen Budget ist die Auswahl der im Forum gehörten und für gut befundenen Hörer eher klein. Alternativ zum Bügelkopfhorer: InEars Viel Leistung für's Geld. Noch ein netter Budget-Hörer: Foster TH-5/7. Und den CAL! nicht aus den Augen verlieren. ![]() Grüße |
||
holli214
Stammgast |
09:56
![]() |
#8
erstellt: 16. Okt 2012, |
Dem kann ich nur Zustimmen: Beim Klipsch Sennheiser CX300 oder Klipsch S4 bekommt man schon sehr viel fürs Geld. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AKG K 518 ? tobystyles am 02.09.2009 – Letzte Antwort am 02.09.2009 – 2 Beiträge |
AKG K 518 LE für unterwegs? Ganther92 am 11.02.2010 – Letzte Antwort am 19.02.2010 – 4 Beiträge |
akg k 518 bzw k 81 kopfhörer? fireblue am 31.10.2008 – Letzte Antwort am 31.10.2008 – 4 Beiträge |
AKG K 518 DJ ? Patika am 13.10.2007 – Letzte Antwort am 21.08.2009 – 23 Beiträge |
AKG k 518 oder AKG k519 oder welche Kopfhörer? Headliner7 am 04.01.2010 – Letzte Antwort am 06.01.2010 – 5 Beiträge |
Wesc Bassoon vs Wesc Bass vs AKG K 518 LE okuv am 20.01.2012 – Letzte Antwort am 21.01.2012 – 3 Beiträge |
AKG K-518 oder Creative Aurvana Live! MrRastapopoulus am 12.09.2010 – Letzte Antwort am 31.05.2011 – 13 Beiträge |
Kopfhörer bis 50? Manuelito_Vicioso am 04.07.2012 – Letzte Antwort am 04.07.2012 – 5 Beiträge |
AKG 518 LE zu klein was jetzt? nikki* am 17.07.2010 – Letzte Antwort am 19.07.2010 – 2 Beiträge |
Größere Alternative zu AKG K 518 doodoo am 04.10.2010 – Letzte Antwort am 11.10.2010 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.723