HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » KH für mobilen Gebrauch gesucht | |
|
KH für mobilen Gebrauch gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
halo_22
Neuling |
#1 erstellt: 11. Nov 2012, 01:32 | |
Hallo Leute, Suche geschlossene KH die folgenden Kriterien entsprechen: 1) Budget: bis max. 70/80 Euro 2) Verwendungszweck: für Unterwegs, also Bus und hin und wieder an öffentlichen Orten. Also möglichst ein wenig isoliert. Anstecken werde ich die KH an meinem HTC One S. 3) welche Musik hört man? Einiges, von Klassik über Rock bis hin zum Metal. Hauptaugenmerk aber mehr auf Rock usw. 4) Selbsteinschätzung: mag man eher neutralen Sound oder doch gerne ein wenig gesoundete KH? Hm, zu wenig Bass ist auch nicht das wahre 5) Design: Vom Aussehen her gefallen mir beispielsweise die Beats sehr gut, aber nicht vom Preis und vom Klang her. Also, die KH sollten schon etwas gleichschauen. Habe mir jetzt schon folgende gesehen, und werden auch in mehreren Reviews gelobt Noontec Zoro Bin mir bei denen aber nicht so ganz sicher, da ich, nach stundenlangem informieren, es so verstanden habe dass es AKG, Sennheiser oder Shure sein sollten. Schonmal Danke für eure Hilfe [Beitrag von halo_22 am 11. Nov 2012, 10:25 bearbeitet] |
||
vanda_man
Inventar |
#2 erstellt: 11. Nov 2012, 15:34 | |
Hier wirst du leider kaum fündig, wenn du optische Replikate des Monster Beats suchst. Es wird hier mehr auf klangliche Leistung geschaut, Optik steht fast schon an letzter Stelle. Von den Noontec habe ich im Forum auch schon was gelesen, sollen ganz okay klingen. Auf die Reviews würde ich mich nicht verlassen, denn 90% davon sind Laienbewertungen. Und auf die Marke kommt es auch nicht an. Sicher, die ein oder andere Marke überzeugt mit einer starken Produktpalette (Shure, Beyerdynamic), allerdings gibt es auch schwarze Schafe. Ein wenig isoliert ist mir zu unpräzise. Da hätte ich nämlich den Creative Aurvana Live! für 55€ empfohlen, weil er vom Sounding her passt. Bassbetont, aber nicht so stark wie zB ein AKG K518 LE. Komfort ist super, Klang ist für den Preis stark, nur die Isolation ist mittelmäßig. Manche würden ihn auch als halboffen beschreiben. |
||
|
||
halo_22
Neuling |
#3 erstellt: 11. Nov 2012, 15:57 | |
Also, will nicht wirklich dass Personen die im Bus neben mir sitzen jedes Wort meiner Musik mitbekommen. Die CAL gefallen mir garnicht, dass Problem mit dem Noontec ist das kein Laden die Dinger hat, also kann ich sir nichtmal ausprobieren. Sonst noch Vorschläge? |
||
NX4U
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 11. Nov 2012, 16:11 | |
Review Der Noontec hat aber auch ein Problem mit der Isolation. Edit: Bei Amazon (oder ähnlicher Onlineanbieter) mit 14 Tage Rückgaberecht bestellen (die heißen hier Terratec Noontec Zoro) Dann kannst du Dir neben dem CAL! auch noch den Fostex TH-5 oder TH-7 angucken/-hören. [Beitrag von NX4U am 11. Nov 2012, 16:13 bearbeitet] |
||
halo_22
Neuling |
#5 erstellt: 11. Nov 2012, 21:12 | |
NX4U
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 11. Nov 2012, 21:42 | |
Ich hatte den schon mal auf den Ohren, ist aber im Vergleich auch nix besonderes in der Preisklasse. Die Leistung gibt es bei anderen Modellen auch und Auflösung & Detailreichtum ist eben nicht so gut wie beim CAL!. Wenn das Aussehen wichtig ist, dann such Dir doch die passenden Modelle raus und hör die im Saturn, Mediamarkt oder sonstigem Kaufhaus quer. Wenn Du nett fragst, kannst Du die auch idR. an Deine eigene Quelle anschließen. Oder eben 2-3 zum Vergleichshören ordern und die schlechteren zurücksenden. Schau Dir auch mal die Pioneer Bass Head SE-MJ751 bzw. SE-MJ721 Serie an. Grüße |
||
vanda_man
Inventar |
#7 erstellt: 11. Nov 2012, 23:40 | |
Kann mich dem nur anschließen. Einen CAL! empfinde ich insgesamt einfach besser. |
||
halo_22
Neuling |
#8 erstellt: 13. Nov 2012, 15:55 | |
Taugen die Sennheiser HD 449 was? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
KH für mobilen Gebrauch fwissy am 08.06.2012 – Letzte Antwort am 08.06.2012 – 3 Beiträge |
Bügel-KH für mobilen Gebrauch gesucht nothingEvil am 08.03.2010 – Letzte Antwort am 09.03.2010 – 9 Beiträge |
bügel KH für mobilen gebrauch köh am 29.10.2009 – Letzte Antwort am 30.10.2009 – 4 Beiträge |
Suche KH für mobilen Gebrauch mikobu am 15.01.2013 – Letzte Antwort am 22.01.2013 – 8 Beiträge |
Geschlossene KH für mobilen Gebrauch cluhn am 02.09.2014 – Letzte Antwort am 02.09.2014 – 2 Beiträge |
Suche KH für mobilen gebrauch (max. 170?) Th0rvaldsson am 21.07.2013 – Letzte Antwort am 26.07.2013 – 12 Beiträge |
Geschlossener Bügel-KH für hauptsächlich mobilen Gebrauch deheh am 10.11.2008 – Letzte Antwort am 15.11.2008 – 6 Beiträge |
Suche KH bis 250? für mobilen Gebrauch Rasenmaeher4 am 10.03.2013 – Letzte Antwort am 11.03.2013 – 4 Beiträge |
Geschlossener Bluetooth KH für mobilen Gebrauch swaldes am 10.05.2017 – Letzte Antwort am 10.05.2017 – 3 Beiträge |
[Suche] Bügelkopfhörer für mobilen Gebrauch GinTonique am 15.03.2010 – Letzte Antwort am 20.03.2010 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.097
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.134