HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Welchen In Ear Kopfhörer? | |
|
Welchen In Ear Kopfhörer?+A -A |
||
Autor |
| |
loginforever
Ist häufiger hier |
09:37
![]() |
#1
erstellt: 11. Dez 2012, |
Hallo Forum, da ich mir gerne für unterwegs und den Sport neue In Ears zulegen möchte, habe ich mich schon mal auf verschiedenen Seiten vorinformiert und habe folgende interessante Modelle gefunden: Sony MDR-EX310LP Beyerdynamic DTX 101 iE Philips SHE8000 Panasonic RP-HJE290E-W So wie ich gelesen habe, sollen die alle ganz gut sein, aber kann mir vielleicht einer sagen, welcher von denen das beste Preis-Leistungsverhältnis, den besten Klang usw. bietet? Alternativen sind auch willkommen! Danke für eure Hilfe! |
||
SoundSalieri
Stammgast |
09:42
![]() |
#2
erstellt: 11. Dez 2012, |
Ich kann Dir noch diese klanglich sehr empfehlen ![]() Ich weiß leider nicht, wie Sport tauglich die sind, denn dafür nutze ich sie nicht. Es gibt diese bei Ebay gelgentlich noch deutlich günstiger. |
||
|
||
peacounter
Inventar |
09:48
![]() |
#3
erstellt: 11. Dez 2012, |
da fehlt einfach zu viel, um dir was raten zu können. preisrahmen, klangliche vorlieben etc. es wird sicher ein paar leute geben, die dir von den 4 modellen eines raten können, aber es gibt noch hunderte andere interessante. |
||
loginforever
Ist häufiger hier |
09:51
![]() |
#4
erstellt: 11. Dez 2012, |
Danke für den Tipp! Komisch, dass die in keinem Test, den ich bisher gelesen habe aufgeführt waren ... |
||
SoundSalieri
Stammgast |
09:51
![]() |
#5
erstellt: 11. Dez 2012, |
Er wird sich sicher schon im Preisrahmen der vier erwähnten Modelle bewegen wollen. ![]() Klanglich werden die sich nicht viel nehmen, kenne davon aber auch nur die Phillips und diese klingen etwas weniger harmonisch als die Aircoustic, der Unterschied ist aber nicht groß. |
||
peacounter
Inventar |
10:01
![]() |
#6
erstellt: 11. Dez 2012, |
also der dt und der philips müßten sich afaik sogar sehr unterscheiden. und die gewählten modelle können ja auch einfach ein erster schuß auf eine ungefähre preisregion gewesen sein. immerhin kostet der beyer etwa drei mal so viel wie der philips. und der te wäre nicht der erste, der sich im laufe der beschäftigung mit dem thema plötzlich bei einem vielfachen seiner ersten preisvorstellung wiederfindet und damit glücklich wird. in-ears, die spaß machen gibts ab ein paar 10,-euro-scheinen in brauchbarer qualität und das ende der fahnenstange ist bei 1000,- euro noch lange nicht erreicht. |
||
loginforever
Ist häufiger hier |
10:12
![]() |
#7
erstellt: 11. Dez 2012, |
Da die nähere Beschreibung wirklich fehlt, hier noch ein paar Infos: Preis sollte so bis 50 € gehen, musikalische Vorlieben sind sehr vielfältig (Hip Hop, Rock, Elektro, Pop). Ich besitze bereits einen Sennheiser HD 448 für zu Hause. Ich finde den ganz gut, haut mich aber (vor allem im Bass Bereich) nicht vom Hocker. Hilft das weiter? Danke schon mal für die zahlreichen Antworten! |
||
loginforever
Ist häufiger hier |
17:39
![]() |
#8
erstellt: 11. Dez 2012, |
Hab mich jetzt noch mal durch ein paar Threads hier gelesen und mir sind die Brainwavz R1 aufgefallen. Kann mir jemand sagen, ob die einen besseren oder schlechteren Klang als die oben erwähnten Modelle haben? Bin gerade etwas verwirrt, das es in diesem Preisbereich sehr, sehr viele Kopfhörer gibt. |
||
Marcel1995
Inventar |
17:57
![]() |
#9
erstellt: 11. Dez 2012, |
Hol dir lieber die Sony MDR-EX500LP, die hatte ich ca. 14 Monate lang, dann sind sie nach intensiver Nutzung kaputtgegangen, habe aber das Geld zurück bekommen und mir dieselben jetzt bei Redcoon für 29€ bestellt, UVP war mal 100€, die kann ich dir uneingeschränkt empfehlen, bin sehr zufrieden mit dem Klang. |
||
loginforever
Ist häufiger hier |
18:12
![]() |
#10
erstellt: 11. Dez 2012, |
Wusste gar nicht, dass es da so einen Preisabfall gab, danke für den Tipp! |
||
peacounter
Inventar |
18:52
![]() |
#11
erstellt: 11. Dez 2012, |
nur weil marcel seine 500lp gefallen, heißt das noch nicht, dass das bei dir auch der fall ist. und dass sie mal 100,- gekostet haben, macht sie nicht zu besseren hörern. du kannst dich ja ![]() (bässe, mitten höhen, räumlichkeit, auflösung, dynamik, anatomische paßform, außenschallabdämpfung etc). [Beitrag von peacounter am 11. Dez 2012, 18:53 bearbeitet] |
||
Marcel1995
Inventar |
19:19
![]() |
#12
erstellt: 11. Dez 2012, |
Liegt dran, dass es Auslaufmodelle sind, die eigentlich schon von den 510LP "abgelöst" wurden, aber neuer bedeutet nicht automatisch, dass das neue Modell besser ist, als das alte, ohne jetzt diese "aufzwingen" zu wollen, für 30€ kann man nicht viel verkehrt machen, so das war mein Senf dazu, soll man selbst entscheiden! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welchen dieser ON Ear Kopfhörer? Taeubi am 28.12.2012 – Letzte Antwort am 28.12.2012 – 10 Beiträge |
Welchen in ear? hannes137 am 05.10.2014 – Letzte Antwort am 15.10.2014 – 35 Beiträge |
Welchen Xears In-Ear-Kopfhörer für Hörbücher? sisi2012 am 21.12.2012 – Letzte Antwort am 22.12.2012 – 10 Beiträge |
Welchen Kopfhörer? Jan123123 am 17.02.2012 – Letzte Antwort am 22.02.2012 – 32 Beiträge |
Welchen On-Ear Kopfhörer für unterwegs? starkstrom2 am 28.06.2013 – Letzte Antwort am 28.06.2013 – 4 Beiträge |
Welchen Kopfhörer Kaufen? Sausewind_: am 08.04.2015 – Letzte Antwort am 10.04.2015 – 6 Beiträge |
Welchen (Bluetooth) Over Ear Kofhörer? freaky025 am 16.04.2018 – Letzte Antwort am 18.04.2018 – 11 Beiträge |
Welchen Kopfhörer? (bis 200?) ko2104 am 27.11.2014 – Letzte Antwort am 22.12.2014 – 8 Beiträge |
In-ear Kopfhörer zum joggen 87masahiro87 am 06.09.2007 – Letzte Antwort am 01.05.2009 – 16 Beiträge |
Suche gute In ear Kopfhörer kopfhörer_boy am 04.07.2011 – Letzte Antwort am 08.07.2011 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.341