HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Günstiger KHV für AKG K701 | |
|
Günstiger KHV für AKG K701+A -A |
||
Autor |
| |
Bakanosuke
Neuling |
#1 erstellt: 21. Dez 2012, 16:13 | |
Moin, ich habe mir gerade den AKG K701 gekauft und möchte mir nun noch zusätzlich einen passenden, günstigen Kopfhörerverstärker kaufen. Mein angesetztes Budget beläuft sich auf ca. 70 Euronen. Ich erhoffe mir dadurch eine Kompensation zum etwas flachbrüstigen Bass und natürlich auch einen klaren Sound. Betrieben wird der Kopfhörer eigentlich ausschließlich am Computer. Natürlich habe ich das Forum bereits ein bisschen danach durchsucht, jedoch kenne ich mich nicht ausreichend aus um Bspw. sagen zu können, dass ich den Fiio E10, dem E11 oder E7 vorziehen würde... Hoffentlich könnt ihr mir da helfen. MfG |
||
Mario_BS
Stammgast |
#2 erstellt: 21. Dez 2012, 16:16 | |
Hallo! Ich hatte letztes einen FiiO E09K Qogir zum Testen zu Hause. War recht angetan. Jedoch keine Verbesserung zu meinem Eaton (Selbstbau). Den Fiio kannst Du direkt mit Cinch/RCA anschließen und bei Bedarf noch einen Fiio Dac hinzufügen. Dann ist eine Verbindung per USB zum PC möglich. Einen Fiio E10 habe ich im Büro und finde ihn für den Preis klasse. Jedoch ist er recht klein und nicht sehr standfest, im Gegensatz zum E09K. Gruß, Mario [Beitrag von Mario_BS am 21. Dez 2012, 16:19 bearbeitet] |
||
|
||
Bakanosuke
Neuling |
#3 erstellt: 21. Dez 2012, 16:36 | |
Danke für den Vorschlag! Aber leider ist der E09K Qogir doch recht deutlich über dem Budget. Wie sähe es mit einem KHV in der nähe meines Preisrahmens aus? |
||
Mario_BS
Stammgast |
#4 erstellt: 21. Dez 2012, 16:41 | |
Dann den E10 für rund 70 Euro. Der hat noch einen "Bass-Boost". |
||
meltie
Inventar |
#5 erstellt: 21. Dez 2012, 18:31 | |
x2 für den E10 oder den E11, wenn es ein reiner KHV sein soll. Dessen Bassboost hat auch mehr als eine Stufe. [Beitrag von meltie am 21. Dez 2012, 18:33 bearbeitet] |
||
holli214
Stammgast |
#6 erstellt: 21. Dez 2012, 20:58 | |
Der könnte ev. passen: http://www.ebay.de/i...&hash=item27cb8a5c18 Der hat gut Power und auch ne sehr gute Auflösung. Hatte den ne Zeit lang an meinem HD 600 und DT 770. Der bringt schon einiges mehr als ein intern verbauter KHV. Ich bin mir aber nicht sicher, ob man durch einen KHV mit kräftigerer Ansteuerung der tiefen Frequenzen den IMO quantitativ und auch ein wenig qualitativ fehlenden Bass des 701ers mehr zu Tage fördern sollte, hier sehe ich in dem KH eine wirkliche Schwachstelle. In Bezug auch Räumlichkeit und Abbildung im Mitten- und Höhenbereich ist der KH erste Sahne. |
||
Bakanosuke
Neuling |
#7 erstellt: 21. Dez 2012, 21:40 | |
Da ich über den E10 mehr Informationen/Feedback habe und ihn praktischerweise bis Weihnachten im Haus haben kann, gebe ich ihm den Vortritt und bestelle ihn mal. Danke nochmal und schöne Feiertage. |
||
Murdocderdon
Stammgast |
#8 erstellt: 22. Dez 2012, 01:56 | |
Richtige Entscheidung. Die performen super miteinander! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
KHV für den AKG K701 ch0ka am 14.04.2011 – Letzte Antwort am 15.04.2011 – 5 Beiträge |
Röhren-KHV für AKG K701 infinity650 am 28.12.2011 – Letzte Antwort am 27.01.2012 – 11 Beiträge |
Portabler KHV für AKG K701 Tagaloa am 29.01.2012 – Letzte Antwort am 22.01.2013 – 40 Beiträge |
KHV für AKG K701 gesucht sneps am 09.10.2012 – Letzte Antwort am 15.10.2012 – 8 Beiträge |
suche KHV für AKG K701 Mickey_Mouse am 30.03.2014 – Letzte Antwort am 30.03.2014 – 4 Beiträge |
KHV+Dac für AKG K701 Honors am 24.04.2014 – Letzte Antwort am 25.04.2014 – 13 Beiträge |
KHV (+DAC?) für k701 Lamare am 01.09.2011 – Letzte Antwort am 01.09.2011 – 2 Beiträge |
KHV für K701 Thilo278 am 19.10.2013 – Letzte Antwort am 27.10.2013 – 11 Beiträge |
KHV für AKG K701, bis 100 Euro n0miz am 12.12.2008 – Letzte Antwort am 13.12.2008 – 6 Beiträge |
KHV für AKG K701 und Sennheiser HD650 DerFan am 04.01.2009 – Letzte Antwort am 10.01.2009 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.087
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.016