HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » geschlossene KH im mobilen Einsatz & Sport | |
|
geschlossene KH im mobilen Einsatz & Sport+A -A |
||
Autor |
| |
samy932
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 31. Dez 2012, 00:39 | |
Hallo Leute, war schonmal anderweitig im Forum unterwegs (Car-HiFi) und wurde da super beraten und letztlich bin ich mehr als zufrieden, auch wenn alles etwas mehr gekostet hat als gedacht (wie so üblich im HiFi-Bereich ;)). Also aus der guten Erfahrung heraus habe ich nun ein neues Anliegen und wollte dazu mal ein paar Empfehlungen und Ratschläge zu ausgesuchten KH hören. 1. Budget: bis ca. 130€ (Ist dann aber auch die Schmerzgrenze) 2. Verwendungszweck: mobil (zu Fuß, ÖPNV etc.) & Sport (Joggen, Fitness) 3. Musikgeschmack: eigentlich viel "chartiges", HipHop, RnB, auch mal ruhiges, auf jeden Fall fast nie Rock (kann daher denke ich mal auch ruhig etwas basslastiger sein) 4. Selbsteinschätzung: ich bin nicht ganz sicher was der Unterschied zwischen neutral und "gesoundet" ist, aber ich denke mal es macht für mich beides kein KO-Kriterium, zumal das wahrscheinlich bei dem Budget nicht erwartet werden kann. 5. Design: Es wäre ganz schön, wenn die KH doch noch ganz "stylish" aussehen, also nicht so klobige schwarze Klötze. Die unten genannten AKG oder Philipps sind schick, die Beats zwar auch aber die Qualität ist ja Müll. So also getestet habe ich selbst fast noch nichts. Lediglich diese "tollen" Beats von meiner Schwester, von denen ich sowas von nicht überzeugt bin (200€ für KH, die klingen wie meine alten 30€ Sennheiser Nackenbügel???). Nach einigen Stunden Beschäftigung hier im Forum habe ich mir bei Amazon in den Einkaufswagen den AKG 518 LE reingetan. Ist ja scheinbar die Standardempfehlung für meine o.g. Daten Desweiteren habe ich bei einem Kumpel die Philipps SHO9560 O'Neill "The Stretch" gehört und war da auch ganz gut angetan (damals aber nur Linkin Park drauf gehört, gefiel aber sehr gut). Was mir Angst macht bei den Bewertungen ist der Punkt, dass die wohl beim Joggen, Sport etc. durch diese automatischen Bügel knartschen. Das wäre natürlich echt nicht gerade von Vorteil, wenn das eins der wichtigeren Einsatzgebiete ist. Aber was den Tragekomfort angeht war ich echt überzeugt davon, zumal die Muschelform relativ gut an meinen Ohren saß und die wahrscheinlich beim Laufen nicht sofort runterfallen würden. Habe mir dann zusätzlich die Philipps SHO9567GB/10 O'Neill "The Stretch" inkl. Scratch-Funktion in den Einkaufswagen getan. Gibt es zwischen den beiden Philipps klanglich einen Unterschied? Als letzten Kandidaten habe ich mal im BOSE-Laden den BOSE AE2 gehört und der war echt toll! Liegt leider auch an der Budget-Schmerzgrenze. Ich weiß, man zahlt bei BOSE viel für den Namen, aber irgendwas muss doch an denen dran sein, dass die schön klingen? Ach was ich fragen wollte. Im Hinblick auf Sport-Nutzung sollten die Kopfhörer ja mindestens Schweiß-geschützt sein, also nicht durch Schweiß kaputt gehen. Braucht man unbedingt wasserdichte KH wenn man draußen joggt oder überleben das die meisten auch einfach so, wenn es jetzt nicht gerade wie unter der Dusche draußen regnet? Ich hoffe die meisten haben noch mitgelesen und freue mich auf viele Antworten LG EDIT: Ich vergaß, ich habe als Hauptquelle ein iPhone 5 und würde ungern diese KH-Verstärker haben. Bisher habe ich nur diese mitgelieferten KH benutzt, die ja wirklich nicht die Welt sind. Und absolut nicht in Frage kommen Knopf-Kopfhörer jeder Art (inear und was es sonst noch gibt). Nervt mich tierisch, zumal die beim Sport sofort rausplumpsen und mir mein Gehör wichtiger ist als toller Klang aus einem Gehörgangsschlauch. [Beitrag von samy932 am 31. Dez 2012, 00:45 bearbeitet] |
||
samy932
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 02. Jan 2013, 00:58 | |
*push* |
||
Strohut
Neuling |
#3 erstellt: 02. Jan 2013, 16:47 | |
Ich glaube ich bin einer der wenigen die einen Philips SHO9560, oder genauer SHO9565, hatten und werde deshalb mal meinen Senf dazu geben. Da ich vorher nur die Sennheiser CX-400 hatte, war ich vom Klang mal ziemlich positiv überrascht, und auch vom Komfort her sind sie das bequemste das ich bisher hatte. Allerdings sind sie, mindestens mal bei mir, relativ schnell kaputt gegangen. Ich musste sie innerhalb von einem Jahr fünf mal umtauschen, da es zu einem Wackelkontakt bei der Verbindungsstelle Kopfhörer-Kabel kam. Also: obwohl sie eigentlich als robuste Kopfhörer beworben werden, hielten sie bei mir nicht wirklich lange. |
||
samy932
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 02. Jan 2013, 23:52 | |
hi Strohut! danke für die Info, vielleicht hattest du ein Montagsmodell? Oder konntest du direkt den Montage/Konstruktions-Fehler erkennen? Weil mein Kumpel den auch seit ca. 1 Jahr hat und bisher keinerlei Probleme hatte. Kannst du beschreiben wie die beim Sport saßen? Sind die eher locker und fallen runter oder sind die relativ fest? Weil bei amazon ab und an mal erwähnt wird, dass die beim Sport durch die Bewegungen immer knartschen... Danke schonmal PS: Was hast du dir dann für welche geholt? |
||
Strohut
Neuling |
#5 erstellt: 03. Jan 2013, 17:42 | |
Ich hatte die hier. Und wie schon gesagt, ich habe sie fünf mal umgetauscht, das heisst mindestens zwei verschiedene Modelle gehabt, wobei es eigentlich schon fünf verschiedene sein sollten . Das Problem war eben der Anschlussteil zwischen Kopfhörer und Kabel, wo dieses Loch im Kabel ist, in das ich das Kabel aus dem Kopfhörer stecken sollte. Sport habe ich jetzt nicht soviel mit ihnen gemacht aber was ich gemerkt habe, ist, dass sie schon beim Treppensteigen Geräusche von sich geben, die mich aber nicht gross störten. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Kh für mobilen Einsatz! Hannichipsfrisch am 28.03.2012 – Letzte Antwort am 29.03.2012 – 8 Beiträge |
Große Geschlossene für mobilen einsatz inflames90 am 10.06.2012 – Letzte Antwort am 12.06.2012 – 5 Beiträge |
Geschlossene KH für mobilen Gebrauch cluhn am 02.09.2014 – Letzte Antwort am 02.09.2014 – 2 Beiträge |
Suche KH für mobilen Einsatz seth-y-seth am 02.03.2007 – Letzte Antwort am 02.03.2007 – 3 Beiträge |
Suche KH für mobilen Einsatz akrde am 12.04.2014 – Letzte Antwort am 18.04.2014 – 10 Beiträge |
geschlossene KH (keine IE) für den Sport deadmanwalkin am 07.06.2013 – Letzte Antwort am 08.06.2013 – 3 Beiträge |
suche KH für mobilen Einsatz + PC + Mikro WhoTheHeck am 27.09.2011 – Letzte Antwort am 27.09.2011 – 4 Beiträge |
Geschlossene Over-Ear Kopfhörer für mobilen Einsatz bis ~450? gesucht Snoim am 29.11.2016 – Letzte Antwort am 29.11.2016 – 5 Beiträge |
KH für mobilen Gebrauch fwissy am 08.06.2012 – Letzte Antwort am 08.06.2012 – 3 Beiträge |
Bügel-KH bis 100Euro für mobilen Einsatz Flash613 am 26.05.2009 – Letzte Antwort am 28.05.2009 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.081
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.920