HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » KH-Kaufberatung, max.200€ | |
|
KH-Kaufberatung, max.200€+A -A |
||
Autor |
| |
CasiY
Neuling |
00:45
![]() |
#1
erstellt: 04. Jan 2013, |
Guten Abend ![]() Ich hätte von euch gern' euren netten Rat zu meinem Kopfhörer-Kauf. Wie gesagt sollte der Preis am besten bei 200€ oder weniger liegen. Was ich suche sind nach meiner Einschätzung OverEars, da mir der Tragekomfort eher zusagt als der von OnEar-Kopfhörern. Sie müssen für den Gebrauch unterwegs mit portablen Geräten (wie IPod o.ä.) taugen und natürlich für die Alltagsverwendung daheim. Ich werde sie größtenteils (Schätzung 95% bis mehr) zum Musik hören verwenden, dabei hauptsächlich bassbetontere Musik, da ich ein Freund verschiedener Stilrichtungen des Metal bin ![]() Bisher habe ich verschiedene InEars benutzt, meist um einen Preis von ca.50€ plus/minus 20€. Bei mir haben aber keine davon länger als vielleicht ein Jahr gehalten, was vielleicht auch an meinem Gebrauch liegt, da es meist zu einem Wackelkontakt im Kabel kam oder ähnlichem (nach meiner unfachkundigen Einschätzung). Dabei habe ich immer darauf geachtet, welche auszuwählen, über die ich durchweg gtue Bewertungen im Netz gefunden habe; mein letztes Paar waren die Brainwavz M4, die ich aus Amerika habe einschiffen lassen müssen,.. die aber nur ein halbes Jahr gehalten haben. Für meine OverEars lege ich also besonderen Wert darauf, ein nicht fest angebrachtes Kabel zu haben, sodass ich also das Audiokabel zur Not austauschen kann. (Anbei: wird es einen großen Unterschied machen, ob original Herstellerkabel zum Produkt oder schlichtes Audiokabel?) Viele schöne Kopfhörer scheiden da wohl leider aus. Aber ich möchte möglichst sicher gehen, dass die hübschen wenigstens ihre 2/3 Jahre halten für den Preis. Da ich die KHs auch unterwegs benutzen möchte, das auch täglich, ist mir auch wichtig, dass sie gut isoliert sind, besonders von innen nach außen - ich möchte ja nicht, dass alle meine (recht laute) Musik mithören müssen ![]() Optisch ist mir etwas zurückhaltendes recht oder etwas stilvolles, schlicht schwarzes. Nur eben nichts unnötig auffallendes, schrilles oder übergroßes, das so groß scheint wie mein Kopf :-D Bis jetzt habe ich meine Augen auf die "Custom One Pro" von beyerdynamic gelegt, eventuell auch die V-MODA Crossfades LP2. Denkt ihr, dass sich die Kopfhörer gut eignen oder habt ihr vielleicht noch andere gute Vorschläge für mich? Danke im Voraus ![]() MfG |
||
bussan2k9
Ist häufiger hier |
01:21
![]() |
#2
erstellt: 04. Jan 2013, |
Hallo, Kann dir mit bestem gewissen und aus eigener Erfahrung die AKG K 450 Empfeheln. Habe diese KH seit ca. 2 Jahren und bin mit der Preisleistung mehr als zufrieden. hier der Link bei thomann: ![]() Preislich kannst du da nicht viel falsch machen. Kabel kann ohne Probleme ausgetauscht werden. MFG ![]() [Beitrag von bussan2k9 am 04. Jan 2013, 01:23 bearbeitet] |
||
HankSolon
Stammgast |
09:58
![]() |
#3
erstellt: 04. Jan 2013, |
Ich würde Dir von den K450 ganz klar abraten, obwohl ich das fast gleichwertige Modell Q460 selber mal besessen habe. Warum? Schlechte Isolation, das ist für Unterwegs nicht gut. Dumpferer Klang, als vergleichbare Modelle (das weiß man aber erst zu schätzen, wenn man wirklich gute Kopfhörer aufhatte). Filigrane - nicht robuste - Bauweise. Bei täglicher Benutzung unterwegs hätte ich hier meine Sorgen. Allenfalls AKG K518 wäre hier eine bessere Empfehlung. Warum Dir die Kabel kaputt gehen ist tatsächlich so eine Sache für sich. Vorsichtiges, loses Aufwickeln um drei Finger, vom Player ziehen, eigene Transportbox, etc. sind eigentlich Pflicht. Dann hält so ein Kabel auch eine ganze Weile. Wenn es für unterwegs sein soll und entsprechende Sorgfalt da ist, hätte ich dir eigentlich zu einem TF10 geraten. Das ist zwar ein In-Ear hat aber dank beeindruckendem Bass und sehr guter Detailauflösung eine absolute Metal-Empfehlung von mir. ![]() Wenn es wirklich ein Over-Ear bis 200€ für unterwegs sein soll, wird's ein wenig schwierig. Es wird tatsächlich neuerdings gerne mal der Custom One Pro empfohlen, oder der ATH-M50 oder der Ultrasone HFI-580 (meine Empfehlung). Mit einem In-Ear wie dem TF10 biste aber besser bedient. |
||
CasiY
Neuling |
19:12
![]() |
#4
erstellt: 07. Jan 2013, |
Danke für eure Antworten. Aber ich würde dennoch gern' bei OverEars bleiben statt auf OnEars oder InEars umzudenken ![]() |
||
vanda_man
Inventar |
00:00
![]() |
#5
erstellt: 08. Jan 2013, |
Tatsächlich würden COP, Audio Technica ATH-M50 und Ultrasone HFI 580 passen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
[S] OnEar KH für unterwegs - max 100? J0KAR am 22.01.2012 – Letzte Antwort am 30.01.2012 – 11 Beiträge |
OnEar Kopfhörer bis 250 ? Kaufberatung PeZoR am 05.03.2011 – Letzte Antwort am 06.03.2011 – 8 Beiträge |
KH für Zuhause bis max. 200? AdrnF am 23.05.2014 – Letzte Antwort am 23.05.2014 – 2 Beiträge |
neue Kopfhörer ~200? onEar *Senfgurke* am 24.12.2010 – Letzte Antwort am 25.12.2010 – 5 Beiträge |
Suche Bügelkopfhörer für unterwegs bis 200 ? pringler am 27.02.2012 – Letzte Antwort am 27.02.2012 – 4 Beiträge |
Mobiler KH - Bis 200? rezmer am 07.03.2017 – Letzte Antwort am 10.03.2017 – 9 Beiträge |
Der perfekte onEar KH ? HifiTux am 17.01.2012 – Letzte Antwort am 18.01.2012 – 4 Beiträge |
OnEar-Kopfhörer Kaufberatung capsmakeucool am 18.09.2010 – Letzte Antwort am 23.09.2010 – 34 Beiträge |
Kaufberatung: Geschlossene Kopfhörer bis 200? HifiFreak92 am 30.12.2010 – Letzte Antwort am 30.12.2010 – 12 Beiträge |
Kopfhörer für Unterwegs ca.200? nikorias am 14.09.2015 – Letzte Antwort am 21.09.2015 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.348