HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Welcher InEar (NEXODIA / RHA / Skullcandy Fix / Te... | |
|
Welcher InEar (NEXODIA / RHA / Skullcandy Fix / Teufel / Beyerdynamic) ?+A -A |
||
Autor |
| |
Taeubi
Ist häufiger hier |
20:45
![]() |
#1
erstellt: 04. Jan 2013, |
Hallo, nachdem ich eigentlich OnEars wollte um im Fitneßstudio ohne Ablenkung zu trainieren, habe ich mich nach eingehendem lesen doch für InEars entschieden. Dazu ist zu sagen, dass ich die Shure SE-215 K Black habe und diese auch ganz gut sind aber ich diese durch die Kabelführung über dem Ohr für das Fitnessstudio nicht so berauschend finde und nun doch welche suche, bei denen das Kabel nicht über dem Ohr geführt werden muss. Ich habe dafür auch schon welche in die Vorauswahl aufgenommen (aufgrund von Testberichten und Rezessionen): NEXODIA NX136 RHA MA450i Skullcandy Fix S2FXFM-008 Teufel Aureol Fidelity Beyerdynamic DTX101iE Folende Musik höre ich hauptsächlich: Nightwish, Unheilig, Rammstein, Subway To Sally, Megaherz, Staubkind, Witt, Linkin Park u.ä. Der InEar soll an einen mp3 Player angeschlossen werden. Wenn ihr bessere Modelle mit einem besseren P \ L-Verhältnis kennt, bin ich für jeden Vorschlag offen. Vielen Dank für die Hilfe. ![]() [Beitrag von Taeubi am 05. Jan 2013, 01:03 bearbeitet] |
||
Darkseth
Inventar |
12:43
![]() |
#2
erstellt: 05. Jan 2013, |
Teufel Fidelity am ehesten. |
||
Postfoerster
Neuling |
18:50
![]() |
#3
erstellt: 22. Jan 2013, |
Tja beim Preis-Wert Verhätnis kommtes darauf an, was dir wichtig ist. Billigheimer sind alle deine Vorschläge nicht. Die letzten beiden von dir vorgeschlagenen kosten mal eben das Doppelte von den ersten dreien. Haben aber die renomierteren (oder teurer beworbenen) Namen, die jeder kennt. Sofern du serh Markenbewusst bist und ein perfektes Gehör hast (was angesichts deiner Musikwahl und der Verwendung beim Sport weniger eine Rolle spielen dürfte) mag der Preisunterschied der beiden letzten zu den vorherigen Vorschlägen gerechtfertigt sein. Andernfalls ist der Ärger, wenn du auf den Kopfhörer drauftrittst oder Ihn anderweitig schrottest nur um so größer. Mit deinen ersten drei Kandidaten hast du zumindest keinen Billigplunder. Bei diesen ist erher entscheidend, welche Funktionen du brauchst. Bei einem MP3 Player ist ein integriertes Mikrofon wohl eher überflüssig. Die teilweise angebotenen Steuerfunktionen helfen dir nur, wenn dein Player sie unterstützt und du sie wirklich brauchst. Dann sind die Vorschläge 2 und 3 deine Kandidaten. Den Nexodia Kopfhörer besitze ich selbst. Vom Klang her höre ich mit meinen vorgeschädigten Ohren keinen nennenswerten Unterschied zu den anderen, insbesondere auch nicht zu den teuersten. Die Bässe sind - wie für Ohrhörer mit Neodymakkustikwandler typisch - mehr als ausreichend. Straßenverkehrsgeeignet sind sie sicher nicht, da du von deiner Umwelt gräuschtechnisch nichts mehr mitbekommst. (Ist bei allen In-Ear Geräten so). Mit den Teilen dürften akkustische Ablenkungen einschließlich Feueralarm beim Training ausgeschlossen sein. Mikrofon und Fernbedienung fehlen, -daher weniger Teile die kaputtgehen können. Mir persönlich reicht der völlig. Gruß Postförster |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Skullcandy Hellgate am 19.03.2022 – Letzte Antwort am 21.03.2022 – 6 Beiträge |
InEar - Ersatz für RHA T20 - evtl. Bluetooth Morx0815 am 30.11.2017 – Letzte Antwort am 30.11.2017 – 2 Beiträge |
Welcher InEar für Rock bis max. 200 ? Taeubi am 04.08.2016 – Letzte Antwort am 05.08.2016 – 7 Beiträge |
Skullcandy Hesh dos_mojitos am 30.05.2009 – Letzte Antwort am 30.05.2009 – 4 Beiträge |
Kaufberatung: Welcher Inear-Kopfhörer? Illux am 23.03.2009 – Letzte Antwort am 24.03.2009 – 3 Beiträge |
Welcher InEar Kopfhörer phantasy am 03.12.2012 – Letzte Antwort am 03.12.2012 – 4 Beiträge |
RHA MA750 oder Teufel Aureol Fidelity Dudoku am 13.01.2015 – Letzte Antwort am 13.01.2015 – 16 Beiträge |
InEar gesucht zingarra am 10.04.2017 – Letzte Antwort am 24.04.2017 – 8 Beiträge |
Kaufberatung: Welcher InEar nach EP635? Aurelia_aurita am 10.07.2008 – Letzte Antwort am 13.07.2008 – 7 Beiträge |
InEar Vergleich, welcher ist besser? bc700 am 11.08.2016 – Letzte Antwort am 16.08.2016 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.748