KH für alte Stereoanlage/PC - ohne Brummen/Rauschen.

+A -A
Autor
Beitrag
JackCQ
Neuling
#1 erstellt: 17. Jan 2013, 14:05
Hallo zusammen,

ich hätte da mal ne Frage an die Profis: und zwar bin ich auf der Suche nach einem
Allround Kopfhörer für meine Stereoanlage, welche ich via Line-In an die Soundkarte des PC angeschlossen
habe. Mein Problem: je nach verwendeten Kopfhörer führt diese Kombination zu Rauschen bzw. Brummen.

Staus Quo: Eine alte Stereoanlage Marke Phillips FW41, die ich über Line-In, mit meinem Pc verbunden habe, um Musik, Tv, Filme etc. zu hören und ein ebenso alter billig Kopfhörer SONY MDR-1122. Die Stereoanlage hat am Verstärker ne Buchse für Kopfhörer, wo ich diesen direkt einstecken kann und so nicht immer die Lautsärke über'n PC ändern muss. Das funktioniert in dieser Kombination einwandfrei, allerdings löst sich der MDR-1122 langsam aber sicher auf und ist auch nicht unbedingt das Musterbeispiel an Tragekomfort. Ein neuer Kopfhörer sollte also mal her.

Für mich als Gelegenheitshörer sind dabei Tonqualität gar nicht so sehr entscheidend, wie der Tragekomfort
(klar, der KH sollte schon ordentlich klingen, aber allzu grosse Feinheiten kann ich wohl sowie nicht underscheiden, so wie ich z.B. als Laie auch keinen Unterschied zwischen nem 128bit Mp3 und ner Audio-CD höre). Zuviel ausgeben wollte ich für meine bescheidenen Zwecke allerdings auch nicht. Nach einigem Vergleichen hatte ich mich (wegen der positiven Bewertungen im Netz - dieses Forum habe ich leider erst nachher entdeckt) für ein Einstiegsmodell Marke co:caine City Beat entschieden. Nach der Lieferung gab's erstmal nen Schock: das Ding rauschte/brummte wie verrückt. Interessant war allerdings auch, das das Brummen weg war, sobald ich den KH direkt am PC angeschlossen hatte. Also erstmal den KH zurückgesendet und nun dachte ich mir ich frage mal hier nach einer Kaufempfehlung, bzw. ner Erklärung für diese Phänomen.

Irgendwo hier im Forum habe ich gelesen, dass es entweder an einer Brummschleife (PC und Stereoanlage hängen an der selben MF-Steckdose) oder am Impedanz Wert des KH in Verbindung mit dem Verstärker der Hi-Fi Anlage liegt. Wenn Letzteres, auf was muss ich beim Kauf achten? Hohe oder
niedrige Impedanz Werte? Der alte Sony hat laut Handbuch nur 18 Ohm und funktioniert bestens. Mit einem ebso alten Sennheiser HD 450, den ich testweise mal ausgeliehen hatte rauscht's ein wenig aber keinesfalls so schlimm wie mit dem co:caine. Frage desshalb, war der co.caine einfach nur zu billig oder muss ich da tatsaechlich auf den Impedanz Wert achten?

Ich tendiere mittlerweile schon fast dazu mir nen Beyerdynamic Dt 440 zu holen, auch wenn ich da
eigentlich schon mehr ausgebe als ursprünglich geplant, würde mich das "Made in Germany" (ok, die
teile stammen sicher trotzdem aus Asien, aber ich würde gerne ein reines Chinaprodukt vermeiden)
und die Tatsache dass ich auch später mal was tauschen kann dann doch überzeugen. Wäre dann allerdings ärgerlich wenn der auch wieder brummt. Für Kommentare, Empfehlungen wäre ich dankbar.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
KH Kette für PC
ruskin00 am 29.08.2010  –  Letzte Antwort am 29.08.2010  –  13 Beiträge
Kaufberatung geschlossener KH ohne KHV für PC
Kimerle am 28.03.2008  –  Letzte Antwort am 29.03.2008  –  10 Beiträge
Suche KH für PC spielen
maneria am 28.08.2017  –  Letzte Antwort am 29.08.2017  –  2 Beiträge
[SUCHE] KH für PC
noobee am 04.02.2007  –  Letzte Antwort am 10.02.2007  –  18 Beiträge
Kaufempfehlung für PC-KH
karlneumann am 27.06.2009  –  Letzte Antwort am 27.06.2009  –  7 Beiträge
KH für den PC
Vince23 am 26.12.2009  –  Letzte Antwort am 06.01.2010  –  16 Beiträge
KH für 150? +/- PC
hilmijonesjr am 05.07.2011  –  Letzte Antwort am 06.07.2011  –  3 Beiträge
KH für PC + zubehör
schubidubap am 02.05.2021  –  Letzte Antwort am 08.05.2021  –  8 Beiträge
Offene Over-Ear Kopfhörer für PC & Stereoanlage
Fenry am 11.02.2015  –  Letzte Antwort am 08.04.2015  –  20 Beiträge
KH für Notebook / PC / Handy bis max. 90?
mnb009 am 17.02.2013  –  Letzte Antwort am 21.02.2013  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.259 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedSarah_Antipro
  • Gesamtzahl an Themen1.552.473
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.570.299

Hersteller in diesem Thread Widget schließen