HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Bauform wie der Klipsch Image X10i? | |
|
Bauform wie der Klipsch Image X10i?+A -A |
||
Autor |
| |
Mastuner
Stammgast |
#1 erstellt: 27. Jan 2013, 13:28 | |
Hallo, ich suche als Ergänzung zu meinen Sony MDR-1R und meinen V-Moda M80 einen kompakten In-Ear. Ich habe mir kürzlich die Klipsch Image X10i bestellt und war von dem Komfort und der Baugröße überrascht. Also würde ich mich freuen, wenn ihr mir Alternativmodelle vorschlagen würdet, die diese Bauform haben. Die anderen Kriterien sehen so aus: Klang: Ich bevorzuge eine neutrale Abstimmung im Bereich der Höhen und Mitte, die Bässe sollen aber dominant wiedergegeben werden. So bin ich es von den Sony und den V-Moda gewohnt. Bühne und Auflösung sollten auf einem hohen Niveau spielen. Dual-Treiber wären wünschenswert, was ich aber auch einbüßen kann, aufgrund der Bauform. Bauform: Ich würde mir, wie schon oben geschrieben, eine Bauform des Klipsch wünschen. Ich hatte schon etliche In-Ears getestet, nur fanden die nie einen Halt. Zudem sollten die In-Ears eine gute Verarbeitung haben, dass Kabel möglichst stabil und robust. Die Isolation sollte auch gut sein. Musikgeschmack: Ich höre eigentlich viel Metal, Post-Rock und auf der anderen Seite hauptsächlich Minimal, Tech-House und Deep House. Daher sollte der Kopfhörer einen schönen knackigen Bass haben. Zusätzliche Informationen: Ich verwende auf dem Smartphone (iPhone 5, bald Xperia Z) hauptsächlich MP3-Files mit 320 kbs. Auf dem Mac meistens Flac und WAV. Allerdings werden die KH's hauptsächlich im Bus genutzt. EQ wird nicht benutzt. Preis sollte bis 300 € reichen. Ich weiß, dass diese Suche schwer sein wird, aber ich gebe nicht auf. [Beitrag von Mastuner am 27. Jan 2013, 13:45 bearbeitet] |
||
Soundwise
Inventar |
#2 erstellt: 28. Jan 2013, 10:22 | |
Mir fallen da ein: Yamaha EPH 100: Die dürften Dir klanglich gefallen nur ob die Auflösung und Räumlichkeit genügen ? Vsonic GR01: die hatte ich mal - die klingen sehr gut und haben genau die Bauform, die Du suchst. Nur für Rock würd ich die nicht unbedingt nehmen, weil sie eher "sanft" spielen. Klanglich passen eher die Vsonic Gr07 mk2 oder Bass edition nur das ist eine andere Bauform. Viele Grüße Günther |
||
|
||
Mastuner
Stammgast |
#3 erstellt: 28. Jan 2013, 14:07 | |
Dankeschön für Deine Antworten! Den Yamaha hatte ich auch eine kleine Zeit, wurden importiert. Waren aber nicht die passenden. Die GR01 sind sehr interessant. Ich werde mir folgend ein paar Reviews durchlesen. Ich habe mir jetzt den GR01 angeschaut und festgestellt, dass sie nur importiert werden können. Nun meine Frage: Welche Kopfhörer sind im Aspekt Klang (Vor allem Bass) besser? V-Sonic GR01 oder Klipsch Image X10i? [Beitrag von Mastuner am 28. Jan 2013, 15:31 bearbeitet] |
||
Soundwise
Inventar |
#4 erstellt: 28. Jan 2013, 16:38 | |
ICh kenn die Klipsch nicht und hier dürften nicht viele den Gr01 kennen. Er spielt auf hohem Niveau, hat aber eine zurückhaltende, sanfte Art, die nicht so ganz für Rock und Metal passt. Der Bass ist gut aber nicht betont oder ultratief. Die Reviews von Clios und Joker auf Head-Fi beschreiben den Gr01 sehr treffend. Viele Grüße Günther |
||
Nike83
Stammgast |
#5 erstellt: 28. Jan 2013, 16:40 | |
Warst du mit den X10i soundtechnisch nicht zufrieden? |
||
Mastuner
Stammgast |
#6 erstellt: 28. Jan 2013, 17:04 | |
Das Problem ist, ich habe den X10i nur 10 Minuten testen können. Aber ich glaube schon. Vielleicht könntet ihr mir den Klang mit anderen Kopfhörern näher bringen. Jedenfalls war der Klipsch der einzige In-Ear, welcher in meinen Ohren gehalten hat. Deswegen würde auch nur er in Frage kommen. Ich frage deswegen, weil ich schon geteilte Meinungen über ihn gehört habe. |
||
Nike83
Stammgast |
#7 erstellt: 28. Jan 2013, 17:13 | |
Ich hatte den X7i und der hat mir soundtechnisch leider gar nicht gefallen... zudem fielen mir die Dinger immer wieder raus, egal welche Silikondinger ich nutze. Du scheinst also auch einer der Kandidaten zu sein, die mit In-Ear gar nicht klar kommen^^. |
||
Mastuner
Stammgast |
#8 erstellt: 28. Jan 2013, 17:22 | |
Ja, bin ich. Schon fast alle durchprobiert. Die Klipsch X10i habe ich einfach reingesteckt und fertig. Solche In-Ears hatte ich noch nie in meine Ohr. Nur habe ich leider den Klang vergessen. Im Internet findet man auch nur geteilte Meinungen. Der V-Sonic fällt bei meinem Musikgeschmack auch raus. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Headset gesucht (Nachfolger Klipsch X10i) owwe am 05.08.2012 – Letzte Antwort am 06.08.2012 – 3 Beiträge |
Klipsch X10i, Atomic SuperDarts oder Sennheiser Momentum? Mastuner am 11.01.2013 – Letzte Antwort am 13.01.2013 – 13 Beiträge |
Klipsch Image One David_Moon am 24.04.2012 – Letzte Antwort am 25.04.2012 – 9 Beiträge |
Klipsch Image X1 Fry12 am 20.05.2010 – Letzte Antwort am 09.06.2010 – 18 Beiträge |
Klipsch Image One kaufen? +BeatZ+ am 06.02.2011 – Letzte Antwort am 10.05.2011 – 11 Beiträge |
Klipsch Image S4i.Kaufberatung bela2009 am 29.11.2010 – Letzte Antwort am 14.01.2011 – 9 Beiträge |
Klipsch image One Voper am 17.07.2012 – Letzte Antwort am 18.07.2012 – 3 Beiträge |
Klipsch Image One - Alternative - 150? mnb009 am 30.01.2016 – Letzte Antwort am 31.01.2016 – 3 Beiträge |
Upgrade nach Klipsch Image S4 harkonsen am 03.04.2011 – Letzte Antwort am 07.04.2011 – 8 Beiträge |
X10i - Nachfolger mit robusterem Kabel gesucht dbum am 06.01.2013 – Letzte Antwort am 06.01.2013 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedmickeyswartwood
- Gesamtzahl an Themen1.558.323
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.765