HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Probleme mit Beats Studio | |
|
Probleme mit Beats Studio+A -A |
||
Autor |
| |
RouvenE
Stammgast |
#1 erstellt: 30. Jan 2013, 21:26 | |
Hallo, Seit ein paar Stunden habe ich einen Beats by Dr. Dre Studio Kopfhörer. Nun habe ich mich auf diese KH sehr gefreut... Habe nun aber 2 Fragen: - die KH geben erst Audio von sich, wenn diese eingeschaltet wurden und mit Batterien versorgt wurden? - und viel wichtiger: Außenstehende Personen hören meine Musik - bei jeder Lautstärke - klar und deutlich. Warum? Ich möchte die Musik abgeschottet hören ohne meine Umwelt zu belästigen. Ist das normal? Kann man Abhilfe achaffen? Danke... |
||
vanda_man
Inventar |
#2 erstellt: 30. Jan 2013, 21:41 | |
Das hat der Beats Studio bei mir im Handel auch getan, anscheinend läuft er auch NUR mit Batterie. Ziemlich blöd, wenn dann der Saft ausgeht. Dass die Beats so gut wie gar nicht isolieren ist mir neu .. hmm .. Montagsgerät erwischt? Einmal umtauschen bitte. Abhilfe gibt es immer - einen anderen KH kaufen. Kein Witz, ich meins ernst. |
||
RouvenE
Stammgast |
#3 erstellt: 30. Jan 2013, 22:01 | |
Mir ist klar, dass es viele Beats-Gegner gibt... Ich möchte eigentlich nur wissen, ob es normal ist, dass die Mitmenschen klar mithören können? |
||
padua-fan
Inventar |
#4 erstellt: 30. Jan 2013, 22:04 | |
TL;DR nein ist es nicht. Die Beats sind geschlossen, und eigentlich isolierend. Vielleicht hat Monster ja auch die materialauswahl auf pappmachee "optimiert", wer weiß |
||
Dieselrocker
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 31. Jan 2013, 16:15 | |
Die Studio haben zwar eine relativ schlechte Isolierung, doch so laut wie du sie beschreibst, dürfte das i.d.R. nicht sein. Du solltest sie reklamieren. Schau mal bei youtube nach "Beats Leak Test". Wenn sich der Pegel mit deinem deckt, musst du damit leben. Hier hast du einen guten Vergleich. [Beitrag von Dieselrocker am 31. Jan 2013, 16:21 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beats Studio Alternative AirJoshua am 23.09.2012 – Letzte Antwort am 30.09.2012 – 14 Beiträge |
Beats Studio Nachfolger gesucht schniblo am 10.01.2013 – Letzte Antwort am 15.01.2013 – 23 Beiträge |
Dr.Dre Beats Studio wireless th0rwal am 06.03.2014 – Letzte Antwort am 10.03.2014 – 15 Beiträge |
Alternative zu Monster Beats Studio Conbey am 28.01.2013 – Letzte Antwort am 01.02.2013 – 24 Beiträge |
beats by dr. dre studio --!LeGGa!-- am 15.12.2009 – Letzte Antwort am 16.12.2009 – 21 Beiträge |
Beats by Dr Dre Studio Casperiophil am 30.01.2011 – Letzte Antwort am 31.01.2011 – 18 Beiträge |
Beats by dr dre Studio BestTill am 21.12.2012 – Letzte Antwort am 23.12.2012 – 8 Beiträge |
Beats Pro oder Studio 2.0 dakonrad am 23.06.2015 – Letzte Antwort am 25.06.2015 – 14 Beiträge |
Beats Studio 3 für Tochter Zaianagl am 24.11.2020 – Letzte Antwort am 26.11.2020 – 6 Beiträge |
Alternative zu Beats By Dre Studio MaxMeyerFS am 04.09.2012 – Letzte Antwort am 07.09.2012 – 31 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.718