HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Geschlossener Bügelkopfhörer mit guter Isolation | |
|
Geschlossener Bügelkopfhörer mit guter Isolation+A -A |
||
Autor |
| |
o187o
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:53
![]() |
#1
erstellt: 19. Feb 2013, |
Hallo Leute, vor einiger Zeit habe ich mich schon einmal an eure Community gewandt und seit dem habe ich die UE700 In-ears und bin wirklich sehr zufrieden damit. Für die tolle Beratung nochmal vielen Dank. Nun bin ich auf der Suche nach geschlossenen Bügelkopfhörern mit folgenden Eigenschaften: Preis: unter 100€! Klangbild: Ähnlich dem UE700, wobei der Peak bei den Höhen ruhig wegfallen kann WICHTIG: Gute Isolation, ich möchte von meiner Umgebung so wenig wie möglich mitbekommen weniger wichtig: Kabel möglichst nicht zu kurz (>1,2m) Hintergrundinfos: Ich hatte vor den UE die Beyerdynamic dtx 101 ie und die haben mir zu viel Bass, ebenso wie die Shure die ich damals ausprobiert hatte. Einsatzgebiet ist mein Arbeitsplatz (am Rechner). Ich muss mich zeitweise sehr stark konzentrieren, arbeite leider aber in einem 3er Büro wo ab und an recht reger Betrieb herrscht. Darum suche ich in erster Linie einen Kopfhörer, der um mich herum alles ausschalten kann während ich ein wenig Hintergrundrauschen zur Konzentration anmache. Trotzdem möchte ich auch gut Musik hören können (Genre: (Hard-)Rock, Electro, DnB) Ich hatte an den akg k518 le dj gedacht, habe allerdings wegen dem Bass bedenken. Habt Ihr Anregungen oder Ideen? Vielen Dank schon mal im Voraus Viele Grüße 187 |
||
vanda_man
Inventar |
14:38
![]() |
#2
erstellt: 19. Feb 2013, |
Also da hast du dir den basslastigsten Hörer bis 100€ (okay, der Shure SRH750 DJ packt da noch was oben drauf) rausgesucht, der AKG K518 LE würde dir nie und nimmer passen. Von der Bassmenge liegen zwischen AKG K518 LE und Logitech UE700 Galaxien, der UE700 ist eher analytisch kühl und hat nur so viel Bass wie erforderlich. Der K518 LE ist dagegen Bassbomber vom feinsten. Im Büro würde ich den K518 LE auch nicht stundenlang tragen, der ist für viele Köpfe klein, eng und hat auch einen recht hohen Anpressdruck (gibt eben super viel Isolation). Der Hörer, der dem UE700 noch am ehesten rankommt (von der Bassmenge her) ist der Shure SRH240 bzw. 440, obwohl vorallem der 440 auch druckvolle Bässe erzeugen kann, wenn sie nötig sind. Unabhängig davon hätte ich dir einen Philips Citiscape Uptown vorgeschlagen, der hat zwar eine Bassbetonung (und die ist deutlich im Vergleich zum Logitech UE700), aber die ist bei weitem nicht so wild und könnte dir auch recht gut gefallen. |
||
padua-fan
Inventar |
16:49
![]() |
#3
erstellt: 19. Feb 2013, |
generell kann man schon fast sagen, je teurer der KH, desto weniger bass hat er*... bis 100€ gibts halt hauptsächlich spaß-kh's - zumindest bei den büglern. *und dann gibt's da noch ultrasone... ![]() |
||
o187o
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:15
![]() |
#4
erstellt: 19. Feb 2013, |
Vielen Dank für die Ausführliche Antwort. Das mit dem AKG habe ich mir schon fast gedacht. Ich fasse mal die anderen ins Auge, danke für die Tips. Allerdings muss ich gestehen, ich bin schon recht verwirrt undzwar aus folgendem Grund: ![]() Versteh ich das einfach nicht oder sind die Graphen falsch. Laut Diagramm scheinen alle bis auf den UE700 im niederfrequenten Bereich nicht viel zu leisten. Oder ist das etwa der Unterschied zwischen In-ear und Bügel? Vielen Dank für eure Hilfe [Beitrag von o187o am 19. Feb 2013, 18:17 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
geschlossener KH mit guter Isolation <=50? Kruemelix am 26.11.2008 – Letzte Antwort am 28.11.2008 – 7 Beiträge |
geschlossener KH mit guter Isolation gesucht k.oli am 13.02.2014 – Letzte Antwort am 24.03.2014 – 22 Beiträge |
Geschlossener Bügelkopfhörer für Sprachdarstellung ichmirmich am 30.03.2015 – Letzte Antwort am 30.03.2015 – 2 Beiträge |
Geschlossener Bügelkopfhörer für ~150? hairy_ballsack am 05.09.2011 – Letzte Antwort am 28.09.2011 – 16 Beiträge |
geschlossener Bügelkopfhörer gesucht Nigro am 05.03.2012 – Letzte Antwort am 11.03.2012 – 8 Beiträge |
Geschlossener Bügelkopfhörer < 999 ? Zieselmaus am 14.12.2015 – Letzte Antwort am 06.01.2016 – 10 Beiträge |
geschlossener Bügelkopfhörer für Klassik (~180 EUR) jb3030 am 05.01.2014 – Letzte Antwort am 28.01.2014 – 4 Beiträge |
Geschlossener OverEar mit guter Auflösung und starker Isolation nach außen achim66 am 25.02.2023 – Letzte Antwort am 23.03.2023 – 13 Beiträge |
Geschlossener Bügelkopfhörer um 200? gesucht Lihp17 am 15.01.2011 – Letzte Antwort am 22.01.2011 – 17 Beiträge |
Geschlossener Bügelkopfhörer für 40 ? gesucht TürlichTürlich am 28.09.2015 – Letzte Antwort am 09.10.2015 – 23 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.351