HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » OVER-Ear-Headphones für um die 100€ | |
|
OVER-Ear-Headphones für um die 100€+A -A |
||
Autor |
| |
Mulokaj
Hat sich gelöscht |
19:35
![]() |
#1
erstellt: 21. Feb 2013, |
Hallo liebe Hifi Gemeinde, ich suche einen OVER-Ear-KH für um die 100 Euro. habe in der suche schon 2-3 Beiträge gesehen musste aber feststellen, das die Leute die gesucht haben fast alle Techno, House etc gehört haben. Ich höre fast nur Black Music ( Soul, Funk, Jazz, RnB bisschen Hip Hop ) und Oldies. Natürlich auch mal was aktuelles :). Und aus diesem Grund bin ich ein bisschen verunsichert. Vielleicht noch ne info. Ich habe für den mobilen Gebrauch die Koss Porta Pro Classic da sie schön leicht sind und gut zu verstauhen. Die Over-Ear sollen für zu Hause sein beim Abschalten zu einem guten Glas Single-Malt-Whisky :). Daher Design ist mir Schnuppe :). lg und danke im Vorraus ![]() [Beitrag von Mulokaj am 21. Feb 2013, 19:53 bearbeitet] |
||
padua-fan
Inventar |
19:42
![]() |
#2
erstellt: 21. Feb 2013, |
mit viel wumms: shure srh750dj relativ neutral: shure srh440 ich interpretiere mal "off-ear" (:D) als over-ear. |
||
|
||
Mulokaj
Hat sich gelöscht |
19:57
![]() |
#3
erstellt: 21. Feb 2013, |
Ja ^^ danke habe es gerade geändert. Mit mehr wumms = mehr bass oder mehr klang bzw lauter? |
||
padua-fan
Inventar |
20:02
![]() |
#4
erstellt: 21. Feb 2013, |
bass. laut genug gehen die beide. ![]() |
||
Mulokaj
Hat sich gelöscht |
20:07
![]() |
#5
erstellt: 21. Feb 2013, |
ok danke ich bring mal noch 2 andere im spiel^^ und kann mir jemand bisschen was über die shure erzählen? kenne die firma und die dinger überhaupt nich ![]() ![]() |
||
padua-fan
Inventar |
20:14
![]() |
#6
erstellt: 21. Feb 2013, |
die RHA sagen mir gar nix, nie gehört (im doppelten sinne). die philips sind wohl auch ganz ordentlich, leichte bassbetonung und ganz nette bühne. |
||
Mulokaj
Hat sich gelöscht |
20:18
![]() |
#7
erstellt: 21. Feb 2013, |
was kannst du mir denn so über die shure erzählen? wenn du verkäufer wärst und müsstest mir die dinger ehrlich verkaufen was würdest du hervorheben? |
||
padua-fan
Inventar |
20:20
![]() |
#8
erstellt: 21. Feb 2013, |
naja, die 750 sind eindeutig spaßkopfhörer, haben halt 'ne menge bass und auch ne leichte höhenbetonung. die 440er sind neutraler und lösen feiner auf iirc. du solltest vielleicht mal probehören. ![]() |
||
vanda_man
Inventar |
21:35
![]() |
#9
erstellt: 21. Feb 2013, |
Ganz nette Bühne .. paah! ![]() Der hat für die Preisklasse ne große Bühne und auch sonst muss er sich nicht verstecken ![]() |
||
Mulokaj
Hat sich gelöscht |
21:40
![]() |
#10
erstellt: 21. Feb 2013, |
^^ bühne sagt mir jetzt garnix außer die bühne beim theater ![]() für mich ist wichtig, bin studi und daher habe ich die kohle nicht so locker und auch wenn vielleicht um die 100 euro für manche nicht so viel geld ist, so ist das ne menge kohle für mich. ist der shure kopfhörer so ne macht um die 100 euro? also nen kh wo man normalerweise nicht vorbei kommt wenn man diese summe ausgeben möchte?! |
||
vanda_man
Inventar |
22:22
![]() |
#11
erstellt: 21. Feb 2013, |
Also ich bin auch Student und hab 9 Kopfhörer im Gesamtwert von knapp 1500€ ![]() Wenn du sowas wie einen P/L Knaller meinst, dann ja. Ich erinnere mich gerade, dass ein anderer Hörer von 110€ runter auf gute 80€ runtergegangen sind - Klipsch Image One. Der wäre ein direkter Konkurrent - ist aber ein On-Ear Kopfhörer. Du hast mit dem Shure schon einen richtig guten erwischt. |
||
Mulokaj
Hat sich gelöscht |
23:12
![]() |
#12
erstellt: 21. Feb 2013, |
Du hast ja den Klipsch. Wie findest du ihn? Kannst du mir ein paar Sachen darüber sagen? |
||
vanda_man
Inventar |
23:36
![]() |
#13
erstellt: 21. Feb 2013, |
Basslastig, laut, ein Unding. Zum Fürchten. Ja so würde unser Markus den beschreiben, ich nicht unbedingt anders. Wer viel Bass mag und darauf steht, der ist hier auf jeden Fall gut beraten - ein toller Spaßhörer. Der ist auch minimal besser als der Shure und da der Klipsch sogar günstiger geworden ist, eine richtige Kaufempfehlung - wenn man auf die etwas größere Bühne beim Shure verzichten kann. |
||
Mulokaj
Hat sich gelöscht |
23:42
![]() |
#14
erstellt: 21. Feb 2013, |
Ok dude, nur was ist die Bühne |
||
padua-fan
Inventar |
23:44
![]() |
#15
erstellt: 21. Feb 2013, |
naja, wenn eine band vor dir spielt, kannst du ja orten wo die einzelnen instrumente spielen. in diesem fall sagt bühne aus, wie gut der kh dir diese live-ortung vermitteln kann. |
||
vanda_man
Inventar |
23:50
![]() |
#16
erstellt: 21. Feb 2013, |
Hat dann auch viel mit Räumlichkeit und Instrumentenseparation zu tun. |
||
MasterOfTheDarkArts
Ist häufiger hier |
00:21
![]() |
#17
erstellt: 22. Feb 2013, |
Zum Single Malt passt der Shure SRH-840 perfekt (125,- amazon.fr) ![]() |
||
Hellfire13
Inventar |
02:44
![]() |
#18
erstellt: 22. Feb 2013, |
Jau, für den Preis (also ca. 134€ inkl. Versand und Steuern über Amazon.fr) wäre der Shure 840 nen ziemlicher Knaller (der kostet hier in D momentan gut 40-50€ mehr), locker nochmal ne Stufe über allen bisher genannten KHs. Abgestimmt ist der eher etwas warm und bassig, mit recht guter Auflösung und schöner Bühne, einzige "Schwäche" wenn man so will ist der Kickbass, der fehlt leider etwas ( ![]() Ansonsten würde ich mich auch den genannten Alternativen, also Shure 440 als neutrale Möglichkeit und Shure 750DJ als Spaßkopfhörer mit Badewannenabstimmung (also Bässe und Höhen betont, und auch nicht zu knapp 8)), anschließen, das sind eben die sprichwörtlichen Platzhirsche in der Preislage (und die Firma Shure ist übrigens durchaus ne renommierte Marke (kommt aus den USA), kommt halt eher aus dem professionellen Audio-Bereich, also Mikrofone, Bühnentechnik etc.) ;). ![]() [Beitrag von Hellfire13 am 22. Feb 2013, 02:56 bearbeitet] |
||
sofastreamer
Inventar |
06:11
![]() |
#19
erstellt: 22. Feb 2013, |
für blackmusic sollte es reichlich midbass haben. die frage ist doch, wenn er nur für daheim ist, warum dann keinen offenen? ich hab in zwar noch nicht gehört aber der teufel aureol real kommt mir in den sinn. die 750dj sind für gemütliches whisky schlürfen etwas unbequem, da würd ich lieber schauen ob ich noch irgendwo sony xb700 bekomme, die spielen sehr ähnlich, sind aber beide eher tiefbassig. wenns offen sein darf, kommt noch sennheiser hd518 in frage. wenns geschlossen sein muss, ein gebrauchter dt770pro 80 ohm, wobei der auch eher im tiefbas zuschlägt. hmm, ach ich muss erstmal kaffee trinken :-) |
||
sofastreamer
Inventar |
06:12
![]() |
#20
erstellt: 22. Feb 2013, |
jetzt hab ichs : cal. bei allen anderen geschlossenen wird eher in der preisklasse nicht wirklich einen großen fortschritt zum porta pro machen fürchte ich. |
||
Mulokaj
Hat sich gelöscht |
10:20
![]() |
#21
erstellt: 22. Feb 2013, |
Hm glaube zum Porta passt ein spasskopfhörer ganz gut aus nur da ist die Frage dann. Shure oder Klipsch |
||
vanda_man
Inventar |
13:17
![]() |
#22
erstellt: 22. Feb 2013, |
Ich empfand den AKG K518 LE schon besser als den Koss, sicher .. klang deutlich wärmer und bassiger, aber insgesamt besser. Ich würde einfach beide bestellen bzw. den CAL! noch als Vergleichshörer (der ist ja günstiger als die zwei) und dann einfach alle drei testen. |
||
Mulokaj
Hat sich gelöscht |
13:30
![]() |
#23
erstellt: 22. Feb 2013, |
so leute :). ich war heute und habe mir kh bis 200 euro angehört und muss leider sagen das für mein klangempfinden die koss immer noch am besten waren. also habe ich mich entschieden das geld nicht für over oder on ear kopfhörer auszugeben sondern lieber die standart samsung in ear austausche gegen paar gescheite in ear. danke für eure tipps und euren rat |
||
vanda_man
Inventar |
16:09
![]() |
#24
erstellt: 22. Feb 2013, |
Wo warst du und welche Kopfhörer hast du dir angehört? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
On-/Over Ear Headphones ~ 50? HBKtheIcon am 26.06.2014 – Letzte Antwort am 28.06.2014 – 7 Beiträge |
Suche gute/stylische Over-Ear-Headphones Kazudo am 04.03.2012 – Letzte Antwort am 05.03.2012 – 2 Beiträge |
Over-Ear für <100? Konos am 02.12.2017 – Letzte Antwort am 02.12.2017 – 7 Beiträge |
Over Ear um die 100? AndreDreitausend am 24.07.2015 – Letzte Antwort am 24.07.2015 – 3 Beiträge |
Over Ear für Rock um die 100? AndyM361 am 12.11.2018 – Letzte Antwort am 14.11.2018 – 13 Beiträge |
Over ear allrounder KH um die 100? Saarlänni am 03.05.2020 – Letzte Antwort am 05.05.2020 – 11 Beiträge |
Over Ear Kopfhörer 100-150 ? ? -Bavaria- am 26.10.2015 – Letzte Antwort am 26.10.2015 – 5 Beiträge |
Kopfhörer, ~100?, bevorzugt Over-Ear. jpacze am 05.04.2015 – Letzte Antwort am 06.04.2015 – 8 Beiträge |
Over Ear bis 100 euro Didessa am 12.10.2014 – Letzte Antwort am 12.10.2014 – 2 Beiträge |
Kaufberatung - On/Over-Ear um 100? phil-ip77 am 20.11.2015 – Letzte Antwort am 27.11.2015 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedOnkyo-Feelings
- Gesamtzahl an Themen1.558.240
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.662