HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Ohrenumschließender Kopfhörer für daheim & unterwe... | |
|
Ohrenumschließender Kopfhörer für daheim & unterwegs+A -A |
||
Autor |
| |
PB791
Schaut ab und zu mal vorbei |
01:51
![]() |
#1
erstellt: 03. Mrz 2013, |
Liebe Foren-Gemeinde, ich bin gerade auf der Suche nach einem ohrenumschließenden Kopfhörer für daheim und unterwegs und sehr überfordert von der Palette von verschiedenen KH und setzte mal wieder die Hoffnung in dieses Forum mir zu helfen. Hier versuche ich mal zusammenzufassen, was denn die Anforderungen sind: 1) Budget 80-150€ 2) Verwendungszweck Zum einen zu Hause, wenn von der Uhrzeit her die Boxen nicht mehr laufen dürfen, aber will ihn auch unterwegs mitnehmen können, allerdings eher mal bei einer längeren Zugfahrt als jetzt jeden Tag in der Straßenbahn. Er sollte also schon eine gute Isolierung haben, meine Umwelt sollte meine Musik nicht mithören können und ich will nicht viel von meiner Umwelt mitbekommen, allerdings muss er nicht super portabel sein. Deshalb sollte der Kopfhörer auch an meinem Handy (Samsung Galaxy SII), bzw. am Laptop (Sony Vaio F23-Serie) laufen. Daheim habe ich einen Yamaha A-S 300, allerdings läuft (bisher, habe vor mir irgendwann mal nen Plattenspieler anzuschaffen) nur über meinen Laptop Musik. Macht es Sinn den Kopfhörer dann nicht direkt an den Laptop anzuschließen, sondern diesen erst an den Verstärker und an den Verstärker den Kopfhörer? Externe Soundkarte habe ich keine. Equilizer nutze ich normalerweise nicht. 3) Musik / Hörgewohnheiten zum einen viel im Deep-House-Bereich, dann noch Hip-Hop und ruhigeren Rock. meistens eher ruhig als voll-auf-die-Fresse, aber schon mit ner guten Lautstärke und nicht ganz leise 4) Klangbild Ich glaube, dass ich eher auf einen Klang stehe, der sowohl Höhen als auch den Bass etwas betont. Was mir noch wichtig ist (aber was bei der Preisklasse glaub ich wohl meistens ist): Das Kabel soll nicht fest mit den Muscheln verbunden sein, sondern sich abnehmen lassen. Ich hasse Kabelbrüche - wer nicht! Zudem sollten sie ohrumschließend sein, dieses aufliegende da mag ich nicht so. -- Ich hab jetzt mal bewusst keine Vorschläge reingepackt, damit sich die Beratung nicht zu sehr auf diese Modelle fokussiert und bin gespannt auf eure Vorschläge. ![]() Danke schonmal für jegliche Hilfe! Liebe Grüße aus Freiburg |
||
padua-fan
Inventar |
12:16
![]() |
#2
erstellt: 03. Mrz 2013, |
Klingt nach DT770pro. Zwar nicht mit tauschbarem Kabel, aber ich würde bei denen nicht erwarten dass du da einen Kabelbruch fabrizierst, die sind generell sehr robust. |
||
|
||
PB791
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:45
![]() |
#3
erstellt: 03. Mrz 2013, |
Danke padua-fan. Wird der DT770pro auch ohne Kopfhörerverstärker an meinem Handy noch klingen? Also ich denke es geht um die 80 Ohm-Variante? An anderer Stelle wurde mir noch der Shure SRH750 DJ empfohlen, was meint ihr zu dem? |
||
padua-fan
Inventar |
13:55
![]() |
#4
erstellt: 03. Mrz 2013, |
Ich weiß nicht wie laut das Nexus geht, aber ein kleiner FiiO kostet ja auch nicht viel. der SRH750DJ ist auch in Ordnung, dürfte an den DT770pro aber technisch nicht herankommen. |
||
vanda_man
Inventar |
15:57
![]() |
#5
erstellt: 03. Mrz 2013, |
Kommt er auch nicht, der Beyer spielt nochmal ein deutliches Stück besser. Die 80Ohm Version klang ordentlich bei mir, ich hatte nie das Gefühl gehabt, dass die iwie limitiert wurden - habe das iPhone 4S mit EU Lautstärkenbegrenzung. |
||
PB791
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:33
![]() |
#6
erstellt: 03. Mrz 2013, |
Bei Redcoon scheint es gerade ein sehr attraktives Angebot zu geben. Mit diesem 30€ Gutschein bekäme man den ATH-M50s für 109€. ![]() Der DT770pro und der ATH-M50s wurden hier im Forum ja schon häufig verglichen. Die niedriegere OHM-Zahl spricht natürlich für den mobilen Einsatz eher fürden ATH-M50s. Und dann halt nur für unter 75% vom Preis des Beyer. Vada man, sehe ich das richtig, dass du den ATH-M50s schonmal hattest? Lohnen sich die 40€ mehr bei a. dem Einsatz am Smartphone b. Notebook, c. Verstärker? |
||
padua-fan
Inventar |
17:48
![]() |
#7
erstellt: 03. Mrz 2013, |
btw, die meisten haben hier ihre komponenten im profil. so, wie es auch SEIN SOLLTE *hint, hint* @vanda_man. ![]() sonst ist die sufu nämlich fubar. |
||
vanda_man
Inventar |
20:33
![]() |
#8
erstellt: 03. Mrz 2013, |
Meinst du den 40€ Aufpreis zum Beyerdynamic DT770 Pro? Der AudioTechnica ATH-M50 kostet normalerweise ja auch um die 150€, geht auch lauter als der Beyer. Beide Hörer lassen sich gut am Smartphone betreiben, der ATH-M50 ist aber insgesamt lauter (liegt nicht an der Impedanz). Nun, sehen wir das mal aus klanglicher Sicht: Der Beyer hat eine normalgroße Bühne, schöne Bässe und ist auch recht bequem. Der Audio-Technica dagegen spielt wirklich intim (inyourface Abstimmung), da ist die Bühne quasi gar nicht vorhanden, der Bass ist vorallem für Rock und Metal geeignet (recht knackiger und präziser Kickbass). Tendenziell kann man beide kaufen, unterscheiden tun sie sich nur in der Abstimmung. Nimm doch das Angebot von redcoon wahr, du sparst immerhin 40€ und dann kannst du schauen, ob es dir insgesammt alles so gefällt. Den Audio Technica hatte ich bis vor kurzem noch besessen, ja das stimmt schon. Den DT770 Pro hattte ich davor mal gehabt (zum Testen). @padua-fan: Ich verzichte, too mainstream ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ohrenumschließender Kopfhörer für Filme somebodyxx am 16.07.2012 – Letzte Antwort am 19.07.2012 – 5 Beiträge |
Kopfhörer für daheim und unterwegs? vitel09 am 19.11.2010 – Letzte Antwort am 22.11.2010 – 8 Beiträge |
Ohrenumschließender Kopföhrer für ca. 70? venceremos27 am 22.04.2013 – Letzte Antwort am 22.04.2013 – 2 Beiträge |
Kopfhörer ~100? für Unterwegs/Sport/Daheim edanum am 11.02.2012 – Letzte Antwort am 12.02.2012 – 8 Beiträge |
Suche Kopfhörer für unterwegs *bendor* am 08.04.2013 – Letzte Antwort am 20.04.2013 – 27 Beiträge |
KH-Suche für daheim und unterwegs, Erstanschaffung millimaxian am 24.07.2010 – Letzte Antwort am 25.07.2010 – 8 Beiträge |
KH für Handy für daheim und unterwegs DemonGrace am 23.11.2021 – Letzte Antwort am 25.11.2021 – 8 Beiträge |
Kopfhörer für unterwegs Rob_56 am 16.07.2012 – Letzte Antwort am 16.07.2012 – 2 Beiträge |
Bequemer Kopfhörer für Daheim ChristianKr am 03.07.2013 – Letzte Antwort am 04.07.2013 – 5 Beiträge |
Kopfhörer für Klassik daheim Cool_Hand_Luke am 31.12.2019 – Letzte Antwort am 12.01.2020 – 25 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.750