HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » iPod In-Ears bis ~50EUR | |
|
iPod In-Ears bis ~50EUR+A -A |
||
Autor |
| |
tenjaa
Neuling |
#1 erstellt: 10. Mrz 2013, 12:20 | |
Hallo, ich besitze einen iPodTouch 3G und bisher die Sennheiser MM30i, welche aber immer mehr kaputt gehen. Deshalb suche ich jetzt einen Nachfolger. 1) Budget so ungefähr 50 EUR 2) Verwendungszweck (mobil/zu Hause/Isolierung etc.) mobil, wobei eine Isolierung aber kein muss ist, ich da ich auch gerne noch ein wenig mitbekomme von außen 3) welche Musik hört man? alles... so ein kleiner Schwerpunkt auf Charts aber sonst z. B. auch Klavierstücke 4) Selbsteinschätzung: mag man eher neutralen Sound oder doch gerne ein wenig gesoundete KH? Was ist gesoundet?? Ansonsten würde ich sagen eher neutral. 5) Sonstiges Also wichtig sind mir noch Tasten für lauter/leiser/Play-Pause. Ich könnte jetzt schonmal welche raussuchen, aber ich habe leider so ziemlich keine Ahnung sodass ich bezweifle dass das was bringt Vielen Dank schonmal |
||
Dieselrocker
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 10. Mrz 2013, 14:28 | |
Neutrale Abstimmung: Ultimate Ears 200 vi Ansonsten: Apple Earpods |
||
|
||
vanda_man
Inventar |
#3 erstellt: 10. Mrz 2013, 14:34 | |
Logitech UE200, Superlux HD381 und Apple Earpods wären dann so die Empfehlungen, die beiden letzteren isolieren nicht so stark und eignen sich wohl eher. |
||
Tob8i
Inventar |
#4 erstellt: 10. Mrz 2013, 20:12 | |
Die alten In-Ears waren eher stark basslastig. Von daher wäre es erst mal hilfreich zu wissen, ob neutral wirklich neutral oder eher eine ähnliche Abstimmung wie die alten In-Ears bedeutet. |
||
tenjaa
Neuling |
#5 erstellt: 11. Mrz 2013, 14:35 | |
Also neutral heißt dann wohl eher etwas basslastiger |
||
vanda_man
Inventar |
#6 erstellt: 11. Mrz 2013, 14:53 | |
Dann wäre ein Brainwavz R1 und Brainwavz M5 nicht verkehrt. Der R1 hat den Fokus auf den Tiefbassbereich, das ist schon ordentlich subwoofig. Dazu ein schöne Bühne. Der M5 ist da etwas ausgeglichener, der Midbass ist moderat angehoben. |
||
Dieselrocker
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 11. Mrz 2013, 17:07 | |
Die Brainwavz sind natürlich wie immer klasse für ihr Geld, aber haben leider nicht die gewünschte Fernbedienung mit Mic. |
||
tenjaa
Neuling |
#8 erstellt: 11. Mrz 2013, 17:56 | |
Das stimmt leider. Wobei das Mic ich eh nicht benutzen werde nur halt die Tasten sind mir wichtig. |
||
PLOS
Inventar |
#9 erstellt: 11. Mrz 2013, 18:28 | |
zumindest den M5 gibt es auch mit mic & remote für iOS u.a. hier |
||
tenjaa
Neuling |
#10 erstellt: 13. Mrz 2013, 15:42 | |
Das ist aber nur Play/Pause... Gibt es noch andere empfehlenswerte Alternativen? |
||
Dieselrocker
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 13. Mrz 2013, 16:22 | |
Kommen die Earpods nicht in Frage? Bis 50 € gibt es jetzt nicht so dolle viel Auswahl. |
||
Hellfire13
Inventar |
#12 erstellt: 13. Mrz 2013, 17:38 | |
Besser als UE200vi und Apple EarPods wird's mit Fernbedienung nicht mehr werden unterhalb von 50€. Lass' dich bei den UE200 auch nicht vom Preis täuschen, das sind eben ziemliche Knaller, selbst für 50€ wären die wohl immer noch empfehlenswert. Mir fiele vielleicht noch der Klipsch S4i ein, der liegt aber zum einen etwas über dem Budget und zum anderen ist das nen ziemliches Bassmonster. |
||
tenjaa
Neuling |
#13 erstellt: 14. Mrz 2013, 10:42 | |
Also ich sag mal so: an 10€ soll es nicht scheitern wenn der Aufpreis sich lohnt. Also lohnt er sich? Und was ist mit diesem Refresh http://www.amazon.de...e=UTF8&psc=1&s=ce-de (der ja nochmal 10 Euro günstiger ist)? Die Earpods hatte ich kurz von nem Freund und die passen mir leider gar nicht gut. |
||
Dieselrocker
Hat sich gelöscht |
#14 erstellt: 14. Mrz 2013, 11:32 | |
Bei der Refresh Variante ist statt einer Kunststoffdose ein Stoffbeutel dabei. Und der Aufdruck ist anders,das wars auch schon. Was oder wie hat der Earpod nicht gepasst. Aus ergonomischer oder klanglicher Sicht? |
||
Aktivist
Stammgast |
#15 erstellt: 14. Mrz 2013, 11:43 | |
Hi, besitze einen Ultimate Ears Triple 10 und einen B&W C 5. Da der Eine langsam kaputtgeht und der Andere, trotz toller Konstruktion rutscht, suchte ich eine Alternative und bin beim Skullcandy 50/50 gelandet. Er klingt neutral, schirmt gut ab, hat einen ordentlichen Bass, Fernbedienung für start, stopp und skippen in beide Richtungen. Ein Transportcase ist auch dabei. Kostet knapp 50 €. Gruß |
||
vanda_man
Inventar |
#16 erstellt: 14. Mrz 2013, 12:58 | |
Wie ist der ''ordentliche'' Bass zu verstehen, wenn der Skullcandy ''neutral'' klingt? |
||
Aktivist
Stammgast |
#17 erstellt: 14. Mrz 2013, 13:08 | |
Stimmt, das war wohl nicht eindeutig "Ordentlich" sollte nicht "heftig" oder "kräftig" á la Dr. bedeuten. Er ist recht präzise, geht tief runter, aber wummert nicht. Das Ganze sehe ich auch durchaus preisklassenbezogen. Nicht, das jetzt jemand denkt, dass er so gut sei, wie die beiden anderen InEars, die ich erwähnte. Das ginge sicherlich zu weit, aber für 50€ ist er halt prima. InEars im Laden zu testen ist ja auch nicht ganz einfach und eine umfassende Marktübersicht zu bekommen, ist nahezu unmöglich oder sehr, sehr teuer Mittlerweile habe ich mich auch entschlossen, den eigentlich "jungen" Trend der Around- und OnEars mitzumachen, da mir der Klang hier noch weitaus besser gefällt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Gute In Ears ( iPod, bis zu 50? ) Lacoste am 26.05.2009 – Letzte Antwort am 27.05.2009 – 6 Beiträge |
in ears bis 100? plague66 am 06.04.2010 – Letzte Antwort am 12.04.2010 – 11 Beiträge |
In-Ears bis 150? Cruiser1985 am 06.10.2012 – Letzte Antwort am 07.10.2012 – 9 Beiträge |
In-Ears bis 40? -Luchs am 26.12.2011 – Letzte Antwort am 30.12.2011 – 30 Beiträge |
in-ears bis 200? tekilka am 21.01.2012 – Letzte Antwort am 22.01.2012 – 4 Beiträge |
Suche: inears - 50EUR - lange lebensdauer! hazardous! am 04.09.2006 – Letzte Antwort am 21.09.2006 – 8 Beiträge |
Kaufberatung: In ears, ipod, 100euro kitikonti am 11.08.2008 – Letzte Antwort am 15.08.2008 – 8 Beiträge |
in-ears für ipod touch feffe1994 am 08.06.2010 – Letzte Antwort am 09.06.2010 – 5 Beiträge |
In-Ears für iPod Touch -iPod- am 22.12.2010 – Letzte Antwort am 23.12.2010 – 17 Beiträge |
In ears bis 100? xxftu am 10.10.2011 – Letzte Antwort am 10.10.2011 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedDieter_Kirchmann
- Gesamtzahl an Themen1.558.092
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.080