Kopfhörer + Mic für 350€

+A -A
Autor
Beitrag
Fabsgedio
Stammgast
#1 erstellt: 21. Mrz 2013, 22:31
Servus,

ich bin auf der suche nach einer eher hochwertigen Kombination aus Kopfhörern und Mikrofon. Zur Zeit habe ich das Headset Razer Megalodon, ich bin zufrieden was den Bass anbelangt jedoch Höhen sind kaum vorhanden. Das Mikrofon lässt zu wünschen übrig, da es ein ständiges Hintergrundrauschen hat. Ich möchte gerne ein Mikrofon, bei welchem kein Hintergrundrauschen stört, da sich meine Kollegen die ganze Zeit über mein schlechtes Mikrofon aufregen. Ich habe auch schon etwas über ein Ansteckmic. umgehört: http://www.modmic.com/ jedoch weiß ich nicht ob das so gut ist... Ich möchte auf keinen Fall ein Mikrofon, welches bei mir auf dem Schreibtisch steht, sprich nur Ansteckmikros kommen in Frage oder ein ganz normales Headset. Die Kopfhörer sollten bequem sein, da es auch Tage gibt an denen ich nicht nur 4h vor dem PC hocke . Die Kopfhörer können gerne offen sein, so wie das Megalodon auch. Als Soundkarte werde ich mir die Asus Xonar Essence STX kaufen, falls die gut ist. Achja, die Kopfhörer sollten außerdem auch einen guten Bass haben (ich hoffe dass man den Bass irgendwo regeln kann, z.B. mit einem Programm), da ich eher basslastige Musik höre.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Gruß Fabian


[Beitrag von Fabsgedio am 21. Mrz 2013, 22:51 bearbeitet]
padua-fan
Inventar
#2 erstellt: 21. Mrz 2013, 22:33
Standardempfehlung:
Beyerdynamic DT990 mit ModMic oder Zalman Mic..
Fabsgedio
Stammgast
#3 erstellt: 21. Mrz 2013, 22:36
Ist bei diesem Kopfhörer auch genug Bass? Und kann man sich die Mikrofonqualität irgendwo anhören?
Ich habe das ModMic noch nirgends gesehen. :/


[Beitrag von Fabsgedio am 21. Mrz 2013, 22:36 bearbeitet]
padua-fan
Inventar
#4 erstellt: 21. Mrz 2013, 22:43
Die DT990 haben einen durchaus angehobenen Bass, wenn du das meinst - wovon ich ausgehe.

Testfiles vom ModMic kenne ich keine - es soll afaik aber gerade vom ModMic demnächst eine neue version mit NC kommen, solltest da vielleicht noch warten und die Zeit mit einem Zalman Mic überbrücken.
Fabsgedio
Stammgast
#5 erstellt: 21. Mrz 2013, 22:46
Ich werde mir diese Kombination erst im Sommer kaufen, da ich Schüler bin und im Sommer Ferialpraxis machen kann . Zum DT990: hast du schon einmal das Razer Megalodon aufgehabt? Ja ich weiß, dass es keinen guten Klang hat, dennoch ist der Bass überraschen gut/stark.


[Beitrag von Fabsgedio am 21. Mrz 2013, 22:47 bearbeitet]
padua-fan
Inventar
#6 erstellt: 21. Mrz 2013, 23:38
Nein, hatte ich nicht - audioprodukte von peripherieherstellern interessieren mich generell eher weniger... höre doch mal probe. dann weißt du ob's dir reicht. eine basschleuder ist der dt990 natürlich nicht.
Fabsgedio
Stammgast
#7 erstellt: 21. Mrz 2013, 23:40
Mir geht es nicht darum, dass der Bass übertrieben laut ist, sondern dass man den Bass so einstellen kann dass man zufrieden ist.
Fabsgedio
Stammgast
#8 erstellt: 21. Mrz 2013, 23:46
Ich hatte den DT 990 Pro schon einmal gehört, jedoch war dieser für unterwegs gedacht (80 Ohm). Dieser war mir jedoch für mein mobiles Gerät zu leise und deswegen ging dieser zurück. Der Tragekomfort war an den Ohren selbst ein Traum, jedoch drückte der Kopfhörer oben auf den Kopf nach langer Zeit. Jetzt habe ich für unterwegs den AKG HD272 (55 Ohm). Dieser ist etwas lauter jedoch ist bei beiden der Fall, dass man ab 90% bei meinem Handy nur mehr Hoch+Mittelton lauter werden, Bass bleibt von der Lautstärke unverändert und das bereitet mir Sorgen, ob dass auch bei einer guten Soundkarte so ist weiß ich nicht, da ich bis jetzt nur billigen Onboard Sc***ß nutze.
vanda_man
Inventar
#9 erstellt: 22. Mrz 2013, 00:05
Asus Xonar DG als Soundkarte reicht vollkommen.
DT990 Pro für unterwegs? Eventuell hast du den DT770 Pro gehört?
Das Budget ist schon recht üppig, eventuell wärst du mit einem Philips Fidelio X1 eher zufrieden (gibts beim italienischen amazon für 200€).
Fabsgedio
Stammgast
#10 erstellt: 22. Mrz 2013, 00:08
Sorry ich meinte eh die 770 Pro ne, ich wollte eher einen Beyerdynamic... diese Soundkarte schaut nicht so gut aus und von den Bewertungen bei Amazon auch nicht gerade besonders.

EDIT: achja und die Soundkarte werde ich mir schon vorher kaufen und diese zählt NATÜRLICH NICHT zu den 350€.


[Beitrag von Fabsgedio am 22. Mrz 2013, 00:12 bearbeitet]
Fabsgedio
Stammgast
#11 erstellt: 22. Mrz 2013, 00:16
Ich werde mir den Beyerdynamic und den Philips mal anschauen und Probehören. Ich hoffe außerdem, dass der Philips nicht aus Leder ist.
vanda_man
Inventar
#12 erstellt: 22. Mrz 2013, 00:18
Der Philips ist super verarbeitet, den finden hier viele sexy
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kopfhörer + Mic ca. 80 ?
textmaker am 10.11.2012  –  Letzte Antwort am 15.11.2012  –  7 Beiträge
Kopfhörer mit Mic für Smartphone
n3 am 03.01.2012  –  Letzte Antwort am 04.01.2012  –  5 Beiträge
Suche Kopfhörer/Soundkarte und Mic
ButterBrezel am 14.08.2017  –  Letzte Antwort am 23.08.2017  –  8 Beiträge
Neue Kopfhörer für Zuhause, 350 - 400.-
Dopaminium am 30.05.2016  –  Letzte Antwort am 31.05.2016  –  9 Beiträge
On Ear-Kopfhörer mit Mic für HTC
DerGermane am 04.09.2011  –  Letzte Antwort am 06.09.2011  –  9 Beiträge
Kopfhörer + Mic + Soundkarte für Gaming & Musik
sLy.1337 am 14.02.2015  –  Letzte Antwort am 15.02.2015  –  5 Beiträge
Neue Kopfhörer für den PC (Soundkarte + Mic)
nicki118 am 28.12.2019  –  Letzte Antwort am 28.12.2019  –  2 Beiträge
Neue Kopfhörer bis 350?
f1avee am 06.04.2012  –  Letzte Antwort am 07.04.2012  –  7 Beiträge
Kopfhörer bis 350 ?
Neuling5 am 08.04.2012  –  Letzte Antwort am 04.05.2012  –  3 Beiträge
Kopfhörer bis 350? gesucht.
SilvioDante am 04.08.2012  –  Letzte Antwort am 09.09.2012  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMB_SLK_230
  • Gesamtzahl an Themen1.552.640
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.080

Hersteller in diesem Thread Widget schließen