HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Kopfhörer bis 200 Euro gesucht | |
|
Kopfhörer bis 200 Euro gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
brave20
Ist häufiger hier |
22:48
![]() |
#1
erstellt: 07. Aug 2013, |
Hallo liebe User, ich brauche unbedingt eure Hilfe bei der Auswahl neuer Kopfhörer. Bis jetzt hatte ich lediglich ein 40 Euro teures Creative HS, welches sich schon bereits vor über einem halben Jahr verabschiedet hat. Seit dem benutze ich meine stinknormalen In Ear Kopfhörer vom Smartphone auch am Notebook. Langsam fangen die Dinger aber brutal an zu nerven, unbequem, schmerzhaft und einfach nur lästig, daher muss jetzt endlich was gescheites her. Meine Anforderungen bzw. Anwendungsbereiche: - Smartphone ( S4 )/Tablet ( Note 10.1 )- Musik hören usw. ( wäre nicht schlecht wenn auch ein Mirko integriert wäre im Kabel oder sonst wo damit ich Anrufe entgegen nehmen kann, aber kein muss) - Notebook- Filme gucken, Musik hören, Games spielen, und ab und an Skypen, daher wäre das Mikro wieder vorteilhaft. Mein integriertes im NB ist an so einer blöden Stelle, wo ich immer die Hand drauf habe ) - Unterwegs- Musik hören ( Bus, Bahn, Stadt ), daher sollte das Designe schon was her machen und sollten auch nicht übermäßig groß sein. Das mit der Größe ist ein sehr wichtiger Punkt, habe eher einen kleineren bzw schmalen Kopf und sieht dann einfach kacke aus. - eventuell Sport- will die eigentlich auch zum Joggen benutzten aber das werde ich dann sehen, wird dann wohl, das Gewicht, Größe und Tragekomfort bzw wie fest sie an den Ohren sitzen, entscheiden. - Sollten außerdem Over Ear sein, gerne auch so ein Hybrid bzw etwas zu groß geratene On Ear Kopfmuscheln, das wäre eigentlich ideal für mich. Dass die etwas fester aufdrücken, würde mich jetzt nicht so stören, grade im Gegenteil fürs joggen somit perfekter Halt, solange die Ohren trotzdem umhüllt werden. Würde die dann gegeben falls irgendwo im Geschäft, sofern sie vorhanden sind, anprobieren. - Höre eigentlich alles, Rock und Klassik eher selten bis gar nicht. Oft wurden hier im Forum die Beyerdynamic Custom One Pro empfohlen, jedoch muss ich sagen, sprechen die mich vom Designe her nicht wirklich an. Sind jetzt nicht hässlich aber auch nicht wirklich stylisch. Eher so langweilig und sehen zudem ziemlich klobig aus. Ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen. Schon mal vielen Dank im voraus. |
||
vanda_man
Inventar |
23:10
![]() |
#2
erstellt: 07. Aug 2013, |
Spontan wäre mir der Sennheiser Momentum Over-Ear eingefallen. Ein V-Moda M80 wäre zu neutral, ein Sennheiser HD-25 II wäre auch empfehlenswert. Ersteres ist offiziell ein Over-Ear, allerdings praktisch ein Hybrid (ein zu klein geratener Over-Ear). Ein abnehmbares Kabel hat er auch, ganz schick. Neupreis ist 299€, leider nicht in deinem Budget .. allerdings verkaufe ich einen neuwertigen für 220€ + Versandkosten. Nur als Idee, falls du dir holen willst. Denn sonst hätte ich dir den Sennheiser HD-25 II empfohlen, auch wenn er einen höheren Anpressdruck hat und zu 100% On-Ear ist. |
||
|
||
brave20
Ist häufiger hier |
11:19
![]() |
#3
erstellt: 08. Aug 2013, |
Habe hier grade noch diese KH gefunden, sehr interessant, da sie auch über Bluetooth verbunden werden können und obwohl die Ohrmuscheln ziemlich klein geraten sind, trotzdem Over Ear sind. Es handelt sich hier um die Sennheiser MM 500X ![]() Hat jemand damit Erfahrung, vor allem bezüglich der Soundqualität ? [Beitrag von brave20 am 08. Aug 2013, 11:19 bearbeitet] |
||
vanda_man
Inventar |
12:08
![]() |
#4
erstellt: 08. Aug 2013, |
Bluetooth --> (mittel bis starke) Defizite im Klang Es gibt nur sehr wenige Bluetooth Kopfhörer, die angemessen klingen. Das fängt aber erst mit dem Sony MDR-1RBT und Logitech UE9000 an. |
||
catare
Stammgast |
12:17
![]() |
#5
erstellt: 08. Aug 2013, |
Laut dem folgenden Thread sollen die wohl ganz brauchbar sein. ![]() Jedoch finde ich, auch wenn ich mich mit portablen Kopfhörern weniger auskenne, das man für Kabellose schlichtweg unnötig drauf zahlt. Egal was man auf Rezensionen bei Versandhändlern geben mag aber wenn ein Audio Technica ATH-M50 soundtechnisch besser bewertet wird, komm ich ob des Preisverhältnisses doch schon ins grübeln wenn man bedenkt das man für 200€ (auf jeden Fall klangtechnisch) wirklich besseres bekommt. Ich würd einfach vorschlagen mal beim Audio-Händler deines Vertrauens probezuhören oder beim Versandhändler deines Vertrauens probezuordern. Da du ja einen portablen brauchst wäre letzteres warscheinlich sogar die sinnvollste Variante um zu schauen wie er sich auf der Straße so schlägt. ![]() [Beitrag von catare am 08. Aug 2013, 12:21 bearbeitet] |
||
brave20
Ist häufiger hier |
11:29
![]() |
#6
erstellt: 09. Aug 2013, |
So, ich hab mir jetzt ein paar Kopfhörer rausgepickt und würde von euch gerne wissen welchen ihr letzt endlich nehmen würdet: ![]() ![]() ![]() Die hier habe ich mal in die Auswahl genommen aber eigentlich die ersten bissl zu groß und langweilig und die zweiten bissl zu teuer, aber wenn ihr mir explizit einen der Beiden empfehlen würdet, dann wäre das doch noch mal eine Überlegung wert. ![]() ![]() So das sind die 3 bzw 5 in engerer Auswahl. Welchen würdet ihr nehmen? |
||
vanda_man
Inventar |
16:19
![]() |
#7
erstellt: 09. Aug 2013, |
Von den oben genannten drei wäre der Sony MDR-1R noch ganz hinnehmbar. Solider Klang, sehr guter Komfort, nicht gut, nicht schlecht, grundsolide eben. Unter Umständen kann er langweilig klingen, er macht nichts falsch, aber auch nichts wirklich richtig. Von den unten genannten 2 kann man beide empfehlen. Der Beyerdynamic Custom One Pro sticht durch einen gut aufgelösten Klang mit 4stufigem Bassregler, der Komfort ist gut, die Räumlichkeit auch. Alles in allem nutzen ihn so einige als geschlossenes Headset für daheim (mobil auch geeignet). Im Vergleich zum Sony MDR-1R wäre der COP definitiv der empfehlenswertere Kopfhörer. Der Sennheiser Momentum Over-Ear sieht schick aus, ist gar nicht so groß wie man denkt (ich hab den schwarzen Momentum bei mir) und eher ein Hybrid aus Over und On-Ear. Dabei ist er noch bequem, isoliert IMHO sehr gut (besser als alle genannten KH) und klingt auch wirklich sehr ordentlich. Ich hab lange Zeit nicht mehr reingehört, heute habe ich ihn zum zweiten Mal gehört und muss sagen: wow, da bekommt man echt viel Style und Klang fürs Geld. Interessant, so gut hatte ich ihn beim ersten Reinhören nicht in Erinnerung. Falls du Interesse am schwarzen Momentum mit roten Kabel hast: den verkaufe ich, weil er in 2 Monaten nur 2 Mal gehört wurde. Neupreis 299€ bzw. aktuell gerade im Angebot auf 275€, ich würde 220€ plus Versandkosten für einen neuwertigen Hörer ansetzen. (das Marketplace Angebot für 245€ ist von mir, da Amazon noch eine Gebühr von ca. 20€ erhebt). |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kopfhörer gesucht (bis 200 Euro) dLx586 am 21.07.2011 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 5 Beiträge |
Geschlossene Kopfhörer bis 200 euro gesucht Lucidas am 07.12.2009 – Letzte Antwort am 08.12.2009 – 5 Beiträge |
Over-Ear Kopfhörer bis 200 Euro gesucht Lexilus am 23.06.2016 – Letzte Antwort am 24.06.2016 – 6 Beiträge |
Kopfhörer bis 200 Euro HAWXX am 07.10.2011 – Letzte Antwort am 07.10.2011 – 17 Beiträge |
Kopfhörer bis 200 euro Ropke am 26.08.2012 – Letzte Antwort am 26.08.2012 – 2 Beiträge |
Kopfhörer bis 200 euro Felix_DassDu am 10.10.2012 – Letzte Antwort am 19.10.2012 – 17 Beiträge |
Geschlossener Kopfhörer um die 200 Euro gesucht erzy007 am 16.09.2014 – Letzte Antwort am 16.09.2014 – 6 Beiträge |
Gesucht::umschließende kopfhörer bis 200? wertkauf am 26.04.2007 – Letzte Antwort am 11.05.2007 – 16 Beiträge |
Kopfhörer bis ca. 200 ? gesucht Reaping_ant am 22.03.2010 – Letzte Antwort am 23.03.2010 – 8 Beiträge |
Neuer Kopfhörer bis 200? gesucht! Alpha-Pinguin am 25.04.2010 – Letzte Antwort am 03.05.2010 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.825