Suche KHV für beyerdynamics cop bis zu 100euro

+A -A
Autor
Beitrag
pascal910
Neuling
#1 erstellt: 05. Sep 2013, 21:42
Hallo zusammen,
Ich hab mir vor einem Monat beyerdynamics custome one pro Kopfhörer gekauft,nun musste ich leider feststellen, dass diese zu leise für mich sind und wollte mich nach einem passenden Kopfhörerverstärker erkundigen (für zuhause und unterwegs). Der preis sollte bei maximal 100 euro liegen, aber falls das Leistungsverhältnis nicht stimmt in dieser Preisklasse bin ich auch gerne bereit bis zu 300 zu zahlen.. würde mich über jeden tipp freuen.höre meistens durch mein handy Musik (galaxy s4, falls das irgendwie weiterhilft)

Grüße


[Beitrag von pascal910 am 05. Sep 2013, 21:45 bearbeitet]
jomolo
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 05. Sep 2013, 22:13
Kommt etwas darauf an, ob der KHV auch einen DAC haben soll oder ob er nur verstärken soll.
DIe Standardempfehlung wäre hier ein Fiio E17 (ist mit DAC) oder der neuere E12. Der ist jedoch nur Verstärker, hat aber etwas mehr Leistung als der E17. Wobei ich mir sicher bin, dass der E17 Kraft genug hat um den COP zu betreiben.
P/L sind die Fiios wirklich gute Geräte.
pascal910
Neuling
#3 erstellt: 05. Sep 2013, 22:22
Hallo, erstmal danke für die rasche Antwort! Habe mir den e17 auch schon angeguckt, aber ehrlich gesagt weiss ich nicht wirklich inwiefern sich die beiden unterscheiden... habe halt vor die nur an meinem handy zu betreiben und auch nur mit den Kopfhören. Hoffe mir kann jemand den genauen unterschied erklären


[Beitrag von pascal910 am 05. Sep 2013, 22:32 bearbeitet]
jomolo
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 05. Sep 2013, 22:41
Also der E17 ist ein DAC (quasi eingebaute Soundkarte) +KHV und hat die Möglichkeit des optischen Eingangs. Außerdem kannst Du, über das Display steuerbar, mehr am Sound verändern (Balance/Treble/Bass) Der E12 ist nur KHV, etwas leistungsstärker und hat einen Bassboostschalter. Beide haben mit dem COP leistungsmäßig kein Problem. Beim E17 kann man die Lautstärke feiner justieren als beim E12. Mag für den COP nicht so relevant sein, wenn Du jedoch irgendwann mal in ears verwenden möchtest, könnte das schon wichtig werden.
Der E12 ist schwerer und größer als der E17. Also ...nimm den E17, der ist einfach vielseitiger und kostet nur nen 10er mehr
Gruß


[Beitrag von jomolo am 05. Sep 2013, 23:04 bearbeitet]
pascal910
Neuling
#5 erstellt: 06. Sep 2013, 08:48
Also hört sich schonmal echt gut an. Nur eine frage bleibt mir noch, da ich den Verstärker nur für die cop benutzen möchte und halt auch echt nur mit dem Handy betreiben will, sind dann die e12 nicht besser?
jomolo
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 06. Sep 2013, 09:09
Ich hab so das Gefühl, die Entscheidung ist schon gefallen; was auch völlig in Ordnung ist, denn mit dem E12 kaufst Du sicher, vor allem für den Preis, einen sehr guten portablen KHV.
pascal910
Neuling
#7 erstellt: 06. Sep 2013, 13:48
ehrlich gesagt bin ich vollkommen unentschlossen
meltie
Inventar
#8 erstellt: 06. Sep 2013, 15:26
Es ist doch alles gesagt worden, was die Geräte unterscheidet.
Der E17 ist teurer, aber kann mehr.
Der E12 bietet auch das was Du brauchst, aber eben auch keine weiteren Features.

Ob die die zusätzlichen Features des E17 gerne haben willst, kannst Du nur selbst beurteilen.

Was genau ist denn noch unklar?
pascal910
Neuling
#9 erstellt: 06. Sep 2013, 19:35

meltie (Beitrag #8) schrieb:
Es ist doch alles gesagt worden, was die Geräte unterscheidet.
Der E17 ist teurer, aber kann mehr.
Der E12 bietet auch das was Du brauchst, aber eben auch keine weiteren Features.

Ob die die zusätzlichen Features des E17 gerne haben willst, kannst Du nur selbst beurteilen.

Was genau ist denn noch unklar?


Ich weiss nicht inwiefern mir die zusatz feature weiterhelfen und falls mich Ihr in der Zukunft einen neuen kh holen sollte.. ob dann der e17 ausreichend ist


[Beitrag von pascal910 am 06. Sep 2013, 19:36 bearbeitet]
dropback
Inventar
#10 erstellt: 06. Sep 2013, 19:50
Kommt auf den KH. Bei einem Hifiman HE-6 wirds knapp.
jomolo
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 06. Sep 2013, 20:18
Vom COP kommend, sicher das nächste zwangsläufige Upgrade....
dropback
Inventar
#12 erstellt: 06. Sep 2013, 22:20
Na klar, was sonst
meltie
Inventar
#13 erstellt: 09. Sep 2013, 11:36

pascal910 (Beitrag #9) schrieb:
Ich weiss nicht inwiefern mir die zusatz feature weiterhelfen und falls mich Ihr in der Zukunft einen neuen kh holen sollte.. ob dann der e17 ausreichend ist


Da wir noch weniger als Du wissen, welchen KH Du Dir in der Zukunft holen wirst, können wir da kaum weiterhelfen...
pascal910
Neuling
#14 erstellt: 09. Sep 2013, 13:38
Habe mir gestern abend den e12 bestellt mal sehen
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
KHV für Beyerdynamic COP/ DT 770 Pro
Buttertoast am 16.12.2013  –  Letzte Antwort am 18.12.2013  –  6 Beiträge
KHV für Beyerdynamics DT 250
punica am 08.01.2010  –  Letzte Antwort am 09.01.2010  –  7 Beiträge
Beyerdynamics oder andere + KHV gesucht
Tommy_Uber am 03.07.2020  –  Letzte Antwort am 15.07.2020  –  31 Beiträge
KH gesucht bis 100Euro
ironbase26 am 16.07.2011  –  Letzte Antwort am 16.07.2011  –  2 Beiträge
KHV für Beyerdynamic COP/ AKG Q701, K242 HD.
parabola2712 am 26.12.2012  –  Letzte Antwort am 26.12.2012  –  3 Beiträge
welcher in-ear bis 100euro ?
Rainb0w am 09.06.2012  –  Letzte Antwort am 15.06.2012  –  17 Beiträge
[Suche] neutrale In-Ears bis max. 100Euro
ExtendedDVDWatcher am 18.12.2008  –  Letzte Antwort am 29.12.2008  –  13 Beiträge
Suche in ear Kopfhörer (bis 100euro)
Donald7 am 22.09.2017  –  Letzte Antwort am 25.09.2017  –  9 Beiträge
Ersatz fuer Aurvana bis 100Euro
elektrosteve am 01.06.2009  –  Letzte Antwort am 25.07.2009  –  11 Beiträge
suche mobile kopfhöhrer ~100euro
wusselwu am 02.10.2009  –  Letzte Antwort am 06.10.2009  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.304 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedSTomasoi
  • Gesamtzahl an Themen1.552.569
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.539

Hersteller in diesem Thread Widget schließen