HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » In Ear Kopfhörer bis 80€ | |
|
In Ear Kopfhörer bis 80€+A -A |
||
Autor |
| |
Tim91
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 10. Sep 2013, 18:15 | |
Hallo zusammen, nachdem der rechte Kopfhörer meiner Klipsch S4i langsam den Geist aufgibt (Wackelkontakt :(), brauche ich wieder ein paar neues In-Ears. Preislich sollten die neuen Kopfhörer maximal 70 - 80 € kosten. Mit den Klipsch S4i war ich vom Klang her absolut zufrieden - ich bin auch kein Freak/Profi was das angeht. Mir reichen ein paar solide Kopfhörer, sieht man ja auch am Budget. Was mir wichtige wäre: - robust, also sie sollten auch mal einen Transport in der Tasche aushalten - am besten ein Mikrofon und Lautstärkeregler, damit ich mit meinem Handy (HTC One X) telefonieren kann - preislich wie gesagt 70 bis 80 € maximal (billiger ist trotzdem besser!) - Klangqulität, puh. Kenne mich nicht wirklich aus, ich denke mal einen großen Unterschied merke ich als Laie sowieso nicht Mir sind die Sennheiser CX 200/300/400 ins Auge gefallen. Worin liegt denn hier genau der Unterschied? Ansonsten wären natürlich auch die Klipsch S5i eine Option, aber die kann man mit Android Handys nicht komplett bedienen, oder? die S4i hatte ich damals zu meinem iPod Touch gekauft... Eine schnelle Anwort wäre hilfreich, da ich Montag bestellen muss. Ab nächste Woche Donnerstag bin ich für ein Jahr im Ausland und den 14h Flug halte ich ohne Musik nicht aus. Dankeschön!! |
||
Dieselrocker
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 10. Sep 2013, 20:12 | |
Wieso nicht wieder den Klipsch S4A wenn du zufrieden warst? |
||
|
||
Hellfire13
Inventar |
#3 erstellt: 10. Sep 2013, 20:25 | |
Das hält übrigens kein In-Ear dieser Welt besonders gut aus. Wenn du an langer Haltbarkeit interessiert bist, musst du dich wohl oder übel um einen schonenderen Umgang mit den Teilen bemühen. Grundsätzlich ist da die Benutzung der oftmals zum Lieferumfang gehörenden Aufbewahrungscases sehr ratsam! (alternativ tut's natürlich auch sowas wie ne Bonbondose, etwa so einePullmoll-Dose oder was Ähnliches) [Beitrag von Hellfire13 am 10. Sep 2013, 20:25 bearbeitet] |
||
Tim91
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 10. Sep 2013, 21:41 | |
Die Klipsch wäre nautürlich eine Möglichkeit, aber ein wenig Abwechselung ist natürlich auch nicht schlecht. Macht immer wieder Spass, wenn man ein "wirklich" neues Gerät zuhause hat. |
||
meltie
Inventar |
#5 erstellt: 11. Sep 2013, 10:52 | |
In der Kabelform und dem Zubehör liegen die Unterschiede. CX300 und CX400 klingen IMHO gleich und der CX200 so ähnlich, dass man sich auch schon anstregend muss, um Unterschiede auszumachen. Wären alle ein Rückschritt. Wenn Du Dich verbessern willst und was robustes suchst, dann schau Dir mal den Shure SE215 an. Zu dem kann man ein Kabel mit Fernbedienung nachkaufen. Ist zwar über Budget, aber dafür hast Du dann gleich was ordentliches. |
||
Tim91
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 11. Sep 2013, 14:26 | |
Die Shure SE215 sehen gut aus, hat mir auch ein Freund empfohlen. Hast du zufälligen einen guten Shop zur Hand, wo ich auch noch ein Kabel mitbestelle kann? |
||
meltie
Inventar |
#7 erstellt: 11. Sep 2013, 14:38 | |
Thomann |
||
Hellfire13
Inventar |
#8 erstellt: 11. Sep 2013, 14:45 | |
Der Preis für das Mikrofon/FB-Kabel ist leider ziemlich happig (ca.50€) und mit der Verfügbarkeit ist das auch so eine Sache. Auf die Schnelle hab' ich jetzt in Deutschland nur Session.de gefunden (Shure SE215(in schwarz) und CBL-M-K Phone Adapterkabel), die überhaupt das entsprechende Kabel für Android im Angebot haben. Ist aber auf jeden Fall ein vertrauenswürdiger Shop. Ach, für Android muss es übrigens auch undbedingt das CBL-M-K (minus) Kabel sein, das andere, nämlich das CBL-M+-K (plus) Kabel ist das für Apple-Geräte ;). |
||
Hellfire13
Inventar |
#9 erstellt: 11. Sep 2013, 14:48 | |
Dieselrocker
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 11. Sep 2013, 15:39 | |
Evtl. kommt noch ein Fischer Audio Eterna in Frage. Den gibt es bei Amazon Marketplace für knapp 66 € mit Fernbedienung. Ich kenne diese Version allerdings nicht. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
In-Ear Kopfhörer bis 80? julian1997 am 01.11.2011 – Letzte Antwort am 01.11.2011 – 2 Beiträge |
In-Ear Kopfhörer bis 80 ? E90 am 07.02.2012 – Letzte Antwort am 06.05.2012 – 20 Beiträge |
In-Ear Kopfhörer bis 80? Snexis am 10.05.2015 – Letzte Antwort am 12.05.2015 – 6 Beiträge |
In-Ear bis 80 ? 97o0alexo0 am 08.08.2012 – Letzte Antwort am 08.08.2012 – 13 Beiträge |
In-Ear Kopfhörer <80? SirUseless am 08.03.2012 – Letzte Antwort am 08.03.2012 – 15 Beiträge |
In-Ear bis 80? eagel_one am 12.09.2008 – Letzte Antwort am 13.09.2008 – 7 Beiträge |
In-Ear-Kopfhörer bis 80? gesucht carcass123 am 22.04.2007 – Letzte Antwort am 22.04.2007 – 9 Beiträge |
in ear kopfhörer bis 80? gesucht!hilfe bbqbb am 15.12.2007 – Letzte Antwort am 16.12.2007 – 9 Beiträge |
Robuste In-Ear-Kopfhörer bis zirka ? 80 skaterpunk001 am 26.11.2009 – Letzte Antwort am 14.12.2009 – 18 Beiträge |
In Ear Kopfhörer gesucht bis 80 EUR tissler am 09.09.2011 – Letzte Antwort am 14.09.2011 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedZaglab16
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.400