Inear Kaufberatung

+A -A
Autor
Beitrag
SushilovesWasabi
Neuling
#1 erstellt: 26. Sep 2013, 16:33
Hi Hifi-Community,
da mir für mein letztes Anliegen ein AKG 701 mit einem passenenden Kopfhörverstärker (yulong) ans Herz gelegt worden sind, und ich damit sehr zufrieden bin, wende ich mich nochmal an euch, in der Hoffnung, wieder eine so gute Empfehlung zu bekommen:

Es hat sich ergeben, dass ich nach Inear Kopfhörer für mein IPod-Nano suche. Das Einsatzgebiet ist logischerweise mobil, im Fitnessstudio und beim Joggen sollen sie Anwendung finden. Über das Budget bin ich mir noch nicht so ganz im Klaren; Ich bin mir über die Mehrleistung pro mehr gezahltes Geld nicht sicher, über die Haltbarkeit der Inears und wieviel aus einem IPod-nano überhaupt rauszuholen ist. Als Bereich möchte ich erstmal 200-300 Euro nennen, wobei weniger natürlich immer erstmal wünschenswerter ist :).

Die Musik, die ich überwiegend höre, ist Klassik, Jazz und Sänger wie Frank Sinatra (sprich Elvis Presley, usw usf.), aber auch "Querbeet".

Ich hab mir schon einige Gedanken zu dem Gebiet mit den hier vorhanden Threads gemacht, aber ich möchte gerne nochmal eure Ideen hören.

Mit freundlichen Grüßen und schonmal vielen Dank
Sushi


[Beitrag von SushilovesWasabi am 26. Sep 2013, 16:36 bearbeitet]
Tob8i
Inventar
#2 erstellt: 26. Sep 2013, 17:13
Also wenn es deinem Kopfhörer etwas ähnlcih sein soll, könnte der UE 700 etwas sein. Allerdings ist er momentan wieder relativ teuer, weil es wohl nur noch Restbestände gibt.

Welchen nano hast du denn genau? Hast du sonst irgendwelche In-Ears gehört, damit man die Abstimmung vielleicht besser abschätzen kann?
SushilovesWasabi
Neuling
#3 erstellt: 26. Sep 2013, 18:41
Hi Tobi, danke schonmal für die Antwort
Den UE 700 habe ich noch nicht gehört, werde ihn mir also vermerken. Den Nano den ich habe ist der der 7. Generation. Die Inears die ich gehört habe sind die standardmäßigen von Apple, 5 Sekunden, danach sind sie meinem AKG gewichen (für Unterwegs ist dies allerdings bisschen sehr unpraktisch ;)). Die Inears, wo ich mich schon näher umgeschaut und umgehört (sprich: Probegehört) habe, sind die IE 800. Die einzige Referenz die ich zu diesen natürlich habe sind meine AKGs, und auch wenn ich die Inears als gut empfinde, finde ich meinen AKG doch sehr viel besser.
Mal schauen ob ich die Tage nochmal in ein Fachgeschäft komme, dann werde ich mir auch nochmal den UE 700 genauer anschauen.
LG
Dieselrocker
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 26. Sep 2013, 19:28
Ich werfe noch den Shure SE425 mit ins Rennen. Obwohl er im Hochton nicht so hoch kommt wie der UE700, klingt er im Mittelton deutlich voller.
Der Shure sitzt besser im Ohr und ist einfach viel robuster verarbeitet, vor allem das Kabel. Aber der UE ist trotzdem definitiv ein feines Ding.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche KH Inear Ipod
beacon1993 am 10.12.2008  –  Letzte Antwort am 11.12.2008  –  10 Beiträge
iPod Nano - InEar Kopfhörer gesucht!!!
svenewert am 17.05.2008  –  Letzte Antwort am 20.05.2008  –  9 Beiträge
Suche inEar Kopfhörer für iPod
arby am 05.03.2010  –  Letzte Antwort am 08.03.2010  –  6 Beiträge
Suche gute InEar Kopfhörer
AhSö am 03.11.2012  –  Letzte Antwort am 11.11.2012  –  7 Beiträge
Kaufberatung AKG K 701
Robbie01011987 am 15.05.2011  –  Letzte Antwort am 02.06.2011  –  48 Beiträge
InEar Kopfhörer
styletaker am 19.02.2009  –  Letzte Antwort am 23.02.2009  –  6 Beiträge
Kaufberatung/Empfehlung InEar Kopfhörer bis 100 ?
versuchstier am 24.03.2020  –  Letzte Antwort am 31.03.2020  –  7 Beiträge
Inear Kopfhörer-Kaufberatung
RichardF. am 03.04.2011  –  Letzte Antwort am 07.04.2011  –  26 Beiträge
InEar Kopfhörer für ~50-100Euro
Bassey1983 am 16.03.2018  –  Letzte Antwort am 19.03.2018  –  9 Beiträge
Kaufberatung - Inear Kopfhörer
Pero77 am 11.01.2009  –  Letzte Antwort am 13.01.2009  –  15 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.304 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedAtomino2001
  • Gesamtzahl an Themen1.552.571
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.638

Hersteller in diesem Thread Widget schließen