HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Fragen zum Klipsch Image S4 - InEar Kopfhörer | |
|
Fragen zum Klipsch Image S4 - InEar Kopfhörer+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
BossAura!
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 20. Okt 2013, 12:04 | |||||
Mahlzeit Nach dem langen Suchen werde ich mich für die Klipsch Image S4 entscheiden da sehr viel positives darüber gesprochen wird . Eigentlich wollte ich ja FischerAudio Eterna rev.1, aber ich finde diese "übers ohr Variante" ziemlich doof weil das meiner Meinung nach nicht so gut aussiet Meine Fragen zum Klipsch S4: 1. "Vertragen" sich diese InEars auch gut mit meinen WindowsPhone Lumia610? Da ich bei der Beschreibung immer wieder lese das diese für das Iphone/iPod etc. geeignet sind? (Das ist schon die Version ohne Fb und micro?) 2. Wie gut halten sie im Ohr? Sind sie tauglich für das Fitness Studio oder gar zum Joggen. Hauptsächlich ja nur für Bahnfahrt zur Arbeit gedacht, da wären wir schon bei Nr.3 3. Abschirmung gegen Außengeräusche gut oder Mangelhaft, Kabelgeräusche vorhanden? 4. Kann mir jemand Erfahrungsgemäß sagen wie der Bass ist und ob er schlechte Erfahrungen mit der Klangqualität gemacht hat? Ich bedanke mich schonmal |
||||||
Warf384#
Inventar |
#2 erstellt: 20. Okt 2013, 12:09 | |||||
Moin!
Ja, tun sie.
Wenn man das Kabel wie in der Anleitung über Ohr legt, ja. Meistens halten sie auch so, verwendet man einen Aufsatz, der gut sitzt.
Abschirmung gut, Kabelgeräusche nur vorhanden, wenn das Kabel nicht übers Ohr gelegt wird.
Für meinen Geschmack ein recht starker, aber trotzdem nicht aufdickender Bass, Klangqualität ist mit dem passenden Aufsatz toll. (Sind 3 verschiedene dabei, mir zb. passt nur der Dual Cone) Abschließende Info: Meine hatten bei sehr regelmäßigem Gebrauch eine Lebenserwartung von 2 1/2 Jahren. Gruß Warf384 [Beitrag von Warf384# am 20. Okt 2013, 12:10 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
BossAura!
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 20. Okt 2013, 12:24 | |||||
Erstmal vielen dank für die schnell Antwort Eine Frage hätte ich noch, nämlich kannst du mir welche InEars Empfehlen die so sind wie die Klipsch Image S4 mit diesen Kriterien, Möglichst auch in diesen Preis bereich ? Bin mir zwar schon ziemlich sicher das ich diese nehmen werde, aber möchte nur anderes Aussehn. Nicht das die Klipsch schlecht aussehn, keinesfalls! aber ist doch schön am Schluss mehrer Auswahlmöglichkeiten zu haben mfg BossAura! ^^ [Beitrag von BossAura! am 20. Okt 2013, 12:25 bearbeitet] |
||||||
masterkuli
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 20. Okt 2013, 12:55 | |||||
1. Kann ich zustimmen 2. Wenn du die passende Ear Buds Größe auswählst (im Lieferumfang sind verschiedene Größen dabei find ich sehr gut) dann halten die auch wenn du sie NICHT über den Ohr trägst. Eventuell aber ein Druckgefühl im Ohr wenn die zu fest drin sitzen. 3. Falsch! Keine Kabelgeräusche vorhanden! Ob übers Ohr oder nicht ist völlig egal! Die Isolation ist sehr gut. 4. Dieser InEar geht in Richtung Badewanne. Sprich Höhen und Bässe sind angehoben. Stimmt auch aber ich finde den Bass jetzt nicht so sonderlich "krass". Finde ich angenehm ohne das es stört. Kommt aber auch immer darauf an welchen Grundbass der Musiktitel hat. Bei manchen Titeln zischeln die Höhen ein wenig. Aber nur in sehr seltenen Fällen -- Habe die seit paar Monaten jeden Tag im Dauereinsatz und ich kann mich nicht beschweren. Wenn du möglichst lange etwas von diesen haben willst dann stopf sie niemals in die Tasche oder so. Da ist ein Kabelbruch natürlich vorprogrammiert. Kannst dir auch mal die Shure SE215 anschauen. Die trägt man aber grundsätzlich über dem Ohr, aber gerade fürs Joggen sehr gut. Sind einfach nochmal bessere S4. Bessere Auflösung, detailiertere Bässe und keine zischelnden Höhen auch wenn es beim S4 nur selten der Fall ist. Dafür kosten die Shure aber auch nochmal 50 bis 60 Euro mehr. Also 110 anstatt 50-60 Euro. Denke nicht das du mit InEars die man "normal" trägt anstatt über dem Ohr beim Joggen glücklich wirst. Lg. [Beitrag von masterkuli am 20. Okt 2013, 12:57 bearbeitet] |
||||||
BossAura!
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 20. Okt 2013, 13:28 | |||||
Stimme ich dir volkommen zu, dass der Shure gut ist. aber leider ist es der Preis der mich vom Kauf abhält Kannst du mir andere gute modelle Empfehlen ? ca. 50-70, Basslastig, wie die Eterna v1 oder Klipsch halt Denn ich musste gerade lesen das ein erhöhtes Risiko an Kabelbruch besteht bei den Klipsch Image s4, was mich schon etwas nervös macht da diese zumindest 1/2 - 1 Jahr halten sollen Sry dass ich jetzt so viel Nachfrage/Umstände mache |
||||||
masterkuli
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 20. Okt 2013, 13:53 | |||||
Erhöhltes Risiko eines Kabelbruchs ? Wer bitte erzählt den so ein Schwachsinn. Sorry wenn ich das so sagen muss. Das Kabel bei den S4 ist nicht zu dick und nicht zu dünn. Insbesondere hat es die Eigenschaft sich nicht zu verheddern. Sprich das Kabel bleibt immer schön "gerade". Ein Kabelbruch wird es nicht geben solange du mit den Dingern gut umgehst. Nicht die Tasche stopfen, nicht knüddeln und knicks am Übergang von Kabel zum Stecker vermeiden. -- Brainwavz M5 gehen wohl in die neutrale Gegend mit einer gewissen Bassanhebung Brainwavz R1 mehr Bass, besonders die Tiefbässe Und der Fischer Audio Eterna V2 hat noch die Anhebung im gesamten Bassbereich. Man könnte sagen der S4 hat von den allen den umkontrolliertesten Bass, ich empfinde aber nicht so. Gerade die Höhen gefallen mir sehr gut. Lg. [Beitrag von masterkuli am 20. Okt 2013, 13:54 bearbeitet] |
||||||
BossAura!
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 20. Okt 2013, 14:16 | |||||
Was dem Kabelbruch angeht, bei Amazone die Kundenrezensionen, die Zweite gleich von oben, -> Im Test ganz unten beim Edit http://www.amazon.de...chwarz/dp/B005ZMQCTG Ich glaub denen sollte ich in Zukunft auch weniger vertrauen schenken --> 2 von 3 der Kopfhörer werden übers Ohr getragen was ich nicht so schön finde, geschmackssache eben Ist bei dem s4 nun ein guter Bass oder kein guter Bass Das kann ich nicht eindeutig aus deiner Antwort herauslesen. Wenn ja dann hab ich die Seite zum Bestellen schon offen und warte auf deine Antwort [Beitrag von BossAura! am 20. Okt 2013, 14:18 bearbeitet] |
||||||
masterkuli
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 20. Okt 2013, 14:47 | |||||
Also ich hab jetzt mal kurz verschiedenste Titel an den S4 getestest. Überwiegend basslastigen Trap. Ich weiß jetzt nicht was du erwartest aber ich beschreibe dir einfach mal wie ich es empfinde. Wenn du einen BUMS und spürbaren Bass im Ohr erwartest wirst du enttäuscht. Es ist ein guter WUMS vorhanden den du wenn du auch Lieder mit gutem Bass hast merkst aber es ist halt nicht dieser BUMS den du in durch einen Subwoofer zuhause bei beispielsweise einer Lautsprecher Anlage für den PC hast. Anfang war ich sehr überrascht und dachte mir "Wo ist der Bass???". Dann habe ich mir das Lied zuhause auf meiner Heimanlage mit einem guten Subwoofer angehört und dort war auch kein Bass. Sprich das Lied an sich spielt auch eine große Rolle. Meistens haben abgewandelte Versionen von Liedern im Gegesatz zum original bzw. Originalmusik Video besseren Bass und Höhen. Den Punkt den ich bei den S4 als am meisten positiv empfinde sind die guten Höhen und die Klarheit. Natürlich nicht verglichen mit einem InEar in der Preisklasse ab 100 Euro. Was nutzt du den momentan für ein In Ear ? Lg. [Beitrag von masterkuli am 20. Okt 2013, 14:49 bearbeitet] |
||||||
Warf384#
Inventar |
#9 erstellt: 20. Okt 2013, 14:48 | |||||
Ein guter Bass, eindeutig. Der Badewanne kann ich aber nicht zustimmen (Quelle: Headphone.com): Ist abgesehen von kleinen Fehlern im HT und dem etwas lauteren Bass nahe dran an der "Idealkurve" für Kopfhörer. |
||||||
masterkuli
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 20. Okt 2013, 14:50 | |||||
Würd ich auch so sagen aber ich find die Höhen schon recht angehoben. Es ging mir halt nur darum ihm deutlich zu machen wie es sich anfühlt und anhört. Nicht das er einen klopfenden Bass in seinem Ohr erwartet |
||||||
Hellfire13
Inventar |
#11 erstellt: 20. Okt 2013, 15:10 | |||||
Also der Klipsch S4 gehört insgesamt betrachtet schon zu den richtig dicken Bassbombern, da haben nur ganz wenige In-Ears noch mehr Bass um das mal klarzustellen. Richtig spürbaren Bass wie man ihn von großen Anlagen mit Subwoofern kennt kann es allerdings bei In-Ears bzw. Kopfhörern im Allgemeinen schon prinzipbedingt nicht geben, es fehlt dafür nämlich schlicht und einfach am Körperschall, der für den "spürbaren" Anteil sorgt ;). |
||||||
masterkuli
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 20. Okt 2013, 15:16 | |||||
-- Denke mit dem S4 macht man für 50 Euro ganz sicher nicht falsch! Wenn sie dir aus irgendeinem Grund doch nicht zusagen kannst sie ja wieder abgeben, Gibt da Möglichkeiten |
||||||
BossAura!
Schaut ab und zu mal vorbei |
#13 erstellt: 20. Okt 2013, 15:23 | |||||
Meine ersten waren solche Senheiser für 10 Euro, Danach die mitgelieferten von meinem Lumia610 und diese weisen das Problem auf, dass die Lautstärke von selbst hoch oder runter geschraubt wird Du siehst was Kopfhörer angeht bin ich nicht weit bewandert, eher überhaupt nicht nur sehr viel darüber gelesen und rechachiert Aber ich habe mal in den InEars von Beats reingehört und finde das einfach grässlich, muss ich so sagen. Wegen den Bass kam mir die eigentliche Musik wie Hintergrundsgespräche vor ^^ |
||||||
masterkuli
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 20. Okt 2013, 15:25 | |||||
Ja, Beats sind in der Tat grässlich Mit den mitgelieferten Höhrern kann man Leben aber wenn du die S4 hättest würdest du den Unterschied sofort raushören behaupte ich mal! Naja, Viel Spaß, wie auch immer deine Entscheidung ausfällt. Oder hast du noch Fragen ? Lg. |
||||||
BossAura!
Schaut ab und zu mal vorbei |
#15 erstellt: 20. Okt 2013, 15:32 | |||||
Nein soweit keine Fragen mehr, bin schon auf der Suche nach wo am günstigsten Bestellen Ich bedanke mich herzlich für deine Mühe und den Zeitaufwand Masterkuli, und an die anderen auch natürlich wenn ich es nicht vergesse, werde ich schreiben wie ich die Klipsch Image S4 so finde mfg BossAura! |
||||||
BossAura!
Schaut ab und zu mal vorbei |
#16 erstellt: 26. Okt 2013, 14:58 | |||||
So ich sag mal wie ich die Klipsch Image empfunden habe Die Klipsch Image s4 habe ich nun seit 3 Tagen. Was mir als erster aufgefallen ist, ist dass die Kabelgeräusche unglaublich nervig sind und man damit kaum gehen oder gar laufen kann. Bei meinen Handy Kopfhörer waren sie zwar auch da, aber nicht schlimm. Als nächstes fand ich es nicht so toll dass im Lieferumfang kein Clip vorhanden war, um die InEars am Tshirt zu befestigen und das klapprige Bleck Etui konnte mich auch nicht überzeugen. Der Kopfhörer sitzt gut im Gehörgang, aber ab und zu muss man trotzdem nachkorrigieren, was ich aber nicht sonderlich schlimm finde (mir passen auch nur die größten Silikon Stöpsel von den 3 paaren) So der Klang. Den Klang finde ich sehr gut und auch der Bass stimmt für mich , welcher mir bei meinen HandyKopfhörern die ganze Zeit gefehlt hat. Ich würde gerne darüber ausführlicher Schreiben aber dass sind meine ersten gescheiten Kopfhörer, zumindest in diesem Preis Bereich. Mir fehlen schlicht die Vergleiche Fazit: Von Klanglichen her reichen mir die Klipsch Image vollkommen aus und ich kann sagen der Kauf hat sich gelohnt, trotz der störenden Kabelgeräusche und dem nicht so gut verarbeiteten Etui Ps: Für die Bahnfahrt taugen die Klipsch Image s4 alle mal ! Gute Abschirmung, wenn für einen die richtige größe der Stöpsel dabei ist mfg BossAura [Beitrag von BossAura! am 26. Okt 2013, 15:00 bearbeitet] |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Upgrade nach Klipsch Image S4 harkonsen am 03.04.2011 – Letzte Antwort am 07.04.2011 – 8 Beiträge |
AKG K340 oder Klipsch Image S4 blueship am 03.11.2009 – Letzte Antwort am 06.11.2009 – 3 Beiträge |
Basslastigerer Nachfolger für Klipsch Image S4 gesucht simplify am 14.12.2011 – Letzte Antwort am 14.12.2011 – 2 Beiträge |
Klipsch Image S4 oder V-moda vibe ? maxpayne80 am 31.08.2009 – Letzte Antwort am 07.10.2009 – 2 Beiträge |
Kaufberatung: Klipsch Image One, Klipsch S4, oder doch Sennheiser IE7? MoDukeHimSelf am 02.01.2012 – Letzte Antwort am 04.01.2012 – 13 Beiträge |
Klipsch Image One kaufen? +BeatZ+ am 06.02.2011 – Letzte Antwort am 10.05.2011 – 11 Beiträge |
Klipsch Image One David_Moon am 24.04.2012 – Letzte Antwort am 25.04.2012 – 9 Beiträge |
InEar fürProgressiv House, Dubstep MoDukeHimSelf am 02.01.2012 – Letzte Antwort am 02.01.2012 – 2 Beiträge |
[Kaufberatung] - Klipsch Image S4 oder Denon AH C 751 w4rheart am 16.03.2011 – Letzte Antwort am 16.03.2011 – 4 Beiträge |
Klipsch Image S4i.Kaufberatung bela2009 am 29.11.2010 – Letzte Antwort am 14.01.2011 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.081
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.925