HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Suche InEar ähnlich Ultimate Ears Super.fi 3 | |
|
Suche InEar ähnlich Ultimate Ears Super.fi 3+A -A |
||
Autor |
| |
verhohner
Stammgast |
#1 erstellt: 05. Dez 2013, 22:16 | |
Hallo zusammen, ich habe aktuell einen Shure SE100 und finde den Ultimate Ears Super.fi 3 von meinem Vater signifikant besser. Die Auflösung ist unglaublich viel höher und der relativ schwache Bass den viele bemängeln finde ich nicht problematisch. Ich finde die Klarheit in den Höhen und Mitten deutlich wertvoller, und das fehlt mir halt total beim Shure. Ich würde mir daher gerne einen neuen Kopfhörer anschaffen, frage mich nun aber nach dem Verkauf an Logitec, ob die neuen UE noch vergleichbar sind mit den alten. Zumindest vom Design sind sie ja jetzt deutlich kleiner. Welcher Kopfhörer käme hier denn in Frage. Ich bin auch offen für andere Hersteller. Preislich würde ich gerne in der Liga bis ca. 100 EUR bleiben. VG |
||
meltie
Inventar |
#2 erstellt: 06. Dez 2013, 12:39 | |
Hifiman RE400 Phonak Audeo PFE (nur noch Restposten) Meelec A161 |
||
Exploding_Head
Inventar |
#3 erstellt: 06. Dez 2013, 13:00 | |
Und die Kabel sind jetzt auch deutlich schlechter und in der Preisklasse nicht mehr wechselbar. Ich denke, für unter 100€ wirst zum super.fi3 eher nichts vergleichbares finden. Die Ponak haben einen ungleich schlechteren Wirkungsgrad, ich hab die bei entsprechender Musik nicht laut genug bekommen. [Beitrag von Exploding_Head am 06. Dez 2013, 13:01 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche vergleichbaren InEar zu Ultimate Ears Super.fi 3 Studio verhohner am 20.12.2015 – Letzte Antwort am 21.12.2015 – 2 Beiträge |
Ultimate Ears Super.fi 4 oder 3? bruenor75 am 28.02.2008 – Letzte Antwort am 14.08.2008 – 6 Beiträge |
Vom Ep630 zum Ultimate Ears Super.Fi 3 Seguleh am 10.01.2009 – Letzte Antwort am 24.06.2009 – 30 Beiträge |
Ultimate ears super.fi, aber welche? panopticon am 03.06.2009 – Letzte Antwort am 03.06.2009 – 3 Beiträge |
Weg von Ultimate Ears Super.fi 5 Pro? fitten am 05.01.2018 – Letzte Antwort am 06.01.2018 – 8 Beiträge |
Nachfolger ultimate ears super.fi 5 eb papalagirauscher am 30.10.2011 – Letzte Antwort am 01.11.2011 – 7 Beiträge |
Ultimate Ears Super.Fi 5 Pro Ersatz gesucht GodsdoG am 22.11.2009 – Letzte Antwort am 26.11.2009 – 7 Beiträge |
Ultimate Ears 700 ? Thomas134 am 14.09.2009 – Letzte Antwort am 15.09.2009 – 2 Beiträge |
Suche Ersatz für meine alten Ultimate Ears Super.Fi 3 Toupman am 12.01.2012 – Letzte Antwort am 09.03.2012 – 12 Beiträge |
ultimate ears super.fi 5 pro oder eb? Bazzy am 20.07.2006 – Letzte Antwort am 23.12.2008 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedStevenzgeado
- Gesamtzahl an Themen1.558.101
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.415