Reshell oder Neuen :?

+A -A
Autor
Beitrag
mercan_123
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 07. Dez 2013, 20:18
Hallo ich besitze einen Ue Triple fi. 10 seit längerem nur es ist extremst umbequem nun wollte ich mir neue kaufen ich bin mir aber nicht sicher.

Soll ich die Ue verkaufen und mir shure se215 kaufen (die sollen ja sehr sehr bequem sein) oder sollte ich sie reshellen?
bei eBay kann man das für 80€ reshellen lassen und dann einfach noch dazu ein neues Kabel
Vielleicht doch ein IE80 aber sie sehen echt schwer aus also wenn ich draußen zur Schule laufe nicht das sie dann dauernd rausfallen.
hab seit Längerem ein iPhone Kopfhöhrer genutzt die waren sehr bequem und das Kabel war Perfekt sehr Flexibel.


[Beitrag von mercan_123 am 08. Dez 2013, 16:50 bearbeitet]
Marcel1995
Inventar
#2 erstellt: 07. Dez 2013, 23:09
Ich würde ihn auf jeden Fall reshellen lassen, sowohl IE80 als auch SE215 sind ein deutlicher Rückschritt zum triple.fi 10, wenn es ein neuer sein soll, dann solltest du eher ein Auge auf gleichpreisige Modelle wie den Nachfolger UE900, Westone UM3X, Westone W4, Fischer Amps FA-3 (soll klanglich dem triple.fi 10 sehr ähnlich sein).

IE80 und SE215 haben beide einen ganz anderen Klang, gerade der IE80 soll extrem basslastig sein, der SE215 ist auch so ähnlich.

Falls du den triple.fi 10 verkaufen willst: Ich und viele andere hier im Forum würden ihn gerne nehmen
mercan_123
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 07. Dez 2013, 23:14
Also ich bin in dem Bereich ein Laie und konnte den Ue nie richtig austesten daher sind meine Ohren auch nicht daran gewöhnt und weis nicht genau wie die Klingen aber mir ist klar das das super Höhrer sind daher überleg ich mir das reshellen.

wie sind eigentlich diese otoplastik plasten ?
Marcel1995
Inventar
#4 erstellt: 07. Dez 2013, 23:25

mercan_123 (Beitrag #3) schrieb:
Also ich bin in dem Bereich ein Laie und konnte den Ue nie richtig austesten daher sind meine Ohren auch nicht daran gewöhnt und weis nicht genau wie die Klingen aber mir ist klar das das super Höhrer sind daher überleg ich mir das reshellen.

wie sind eigentlich diese otoplastik plasten ?


Das sind Ohrpasstücke, wie bei Hörgeräten, alle In-Ears haben ja sonst solche Ohrenstöpsel drin, die bei dem einen gut, bei dem anderen weniger gut passen und Otoplastiken sind eben solche Dinger wie bei Hörgeräten, gibt auch solche Hörer: http://pro.ultimateears.com/ und die werden eben auf soclhe Universal-In-Ears draufgesteckt, wobei das so eine Sache ist: bei manchen verbessert es den Klang, wenn sie mit den normalen Stöpseln keinen Seal (In-Ears müssen richtig sitzen, sonst geht der Klang flöten) hingekriegt haben, aber wenn sie gut sitzen, braucht man sowas eigentlich nicht.
Manchmal reichen auch Comply-Foams, wenn die mitgelieferten Gummistöpsel nicht passen: http://www.complyfoam.com/

Wegen otoplastiken solltest du mal peacounter fragen, der stellt solche angepassten In-Ears her (oder?).
Tob8i
Inventar
#5 erstellt: 07. Dez 2013, 23:36
Ich würde dagegen auf keinen Fall einen Reshell empfehlen. Also zum einen mal wegen dem Alter. Die Ohren verändern sich noch, bis man ausgewachsen ist. Vor 20 sollte man das eher nicht machen. Außerdem ist dieses Reshell Angebot für 80 Euro sehr günstig und ich zweifle mal am Ergebnis. Mal ganz abgesehen von den zusätzlichen Kosten der Abdrücke und des Versands. Auch ein ordentliches Kabel kostet schnell über 50 Euro.
mercan_123
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 08. Dez 2013, 00:41
Ja Solche Foams hatte ich auch ich glaub das waren t500 die haben auch in mein Ohr gepasst nur hat es anfangs bisschen wehgetan aber du dinger halten nicht lang sprich sie gehen schnell kaputt
Tob8i
Inventar
#7 erstellt: 08. Dez 2013, 00:46
Hast du ziemlich kleine Gehörgange? Da sind die Shure Modelle nämlich schon ein Stück besser, weil sie einen kleineren Schallaustritt haben.
mercan_123
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 08. Dez 2013, 02:04
Ja ich hab wirklich sehr kleine Gehörgänge von meinem ermessen aus

Deshalb waren die Ue auch ne relativ schlechte Wahl da sie doch sehr große Dingsbums hat (das teil wo die Foams ran kommt)


[Beitrag von mercan_123 am 08. Dez 2013, 02:06 bearbeitet]
Marcel1995
Inventar
#9 erstellt: 09. Dez 2013, 15:56

mercan_123 (Beitrag #8) schrieb:
Ja ich hab wirklich sehr kleine Gehörgänge von meinem ermessen aus

Deshalb waren die Ue auch ne relativ schlechte Wahl da sie doch sehr große Dingsbums hat (das teil wo die Foams ran kommt) :)


Schallrohre meinst du?

Ich an deiner Stelle würde sie trotzdem behalten, denn die Ohren werden ja noch größer oder (wenn es nicht zu teuer ist) zum UE900 greifen, der hat ein kleineres "Kaliber" :http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&forum_id=110&thread=13701
Ansonsten halt testen, welcher passt und welcher nicht...
mercan_123
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 29. Jan 2014, 15:04
Also ich hab jetzt die se215 und die Westone UM1 und die se215 überzeugen doch nicht so.

Die UM1 gefallen mir mehr die tragen sich einfach besser und haben angenehmeren Kabel.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Reshell SE535 oder nicht ?
vanite am 01.07.2014  –  Letzte Antwort am 07.07.2014  –  15 Beiträge
Custom Art Ei.3
omek am 14.11.2015  –  Letzte Antwort am 09.01.2016  –  20 Beiträge
neue polster oder neuen KH
Meinel am 24.12.2010  –  Letzte Antwort am 24.12.2010  –  2 Beiträge
Suche neuen Kopfhörer+Mikro.
cmssonny am 26.12.2005  –  Letzte Antwort am 26.12.2005  –  3 Beiträge
suche neuen kopfhörer....
sTatic666 am 12.04.2006  –  Letzte Antwort am 14.04.2006  –  7 Beiträge
Suche neuen KH.
gnommy am 28.03.2007  –  Letzte Antwort am 04.04.2007  –  28 Beiträge
Suche neuen Kopfhörer
petzen am 15.12.2007  –  Letzte Antwort am 17.12.2007  –  8 Beiträge
Suche neuen Kopfhörer :-)
am 03.11.2008  –  Letzte Antwort am 16.11.2008  –  11 Beiträge
Suche neuen Kopfhörer!
hivefish am 08.04.2009  –  Letzte Antwort am 09.04.2009  –  6 Beiträge
Suche neuen Inear
sicknote am 25.12.2012  –  Letzte Antwort am 21.02.2013  –  29 Beiträge
Foren Archiv
2013
2014

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedRaxes
  • Gesamtzahl an Themen1.552.626
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.738

Hersteller in diesem Thread Widget schließen