HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » KHV für Sony MDR-F1 (12 OHM) | |
|
KHV für Sony MDR-F1 (12 OHM)+A -A |
||
Autor |
| |
darkstar23
Stammgast |
22:55
![]() |
#1
erstellt: 07. Dez 2013, |
Hallo, Nutze den Sony MDR-F1 ( ![]() ![]() Vermute mal der TV hat Probleme mit den 12 OHM des MDR-F1? Wenn ja würde wohl ein KHV abhilfe schaffen? Was gäbe es denn da empfehlendswertes, der auch mit niederohmigen Kopfhöhrer zurecht kommt? |
||
Marcel1995
Inventar |
23:10
![]() |
#2
erstellt: 07. Dez 2013, |
Generell taugen die Kopfhörerausgänge (und internen Lautsprecher) von TVs nicht viel, wenn du einen AV-Reciever hast, häng doch den an den Fernseher (per HDMI oder optisch, der Z5500 hat ja so einen Ausgang) und dann schließt du den KH an den Reciever an, so mache ich das auch. Ansonsten bräuchtest du wohl eine DAC/KHV-Kombi, die dann an den optischen Ausgang des TV angeschlossen wird. [Beitrag von Marcel1995 am 07. Dez 2013, 23:10 bearbeitet] |
||
darkstar23
Stammgast |
00:31
![]() |
#3
erstellt: 08. Dez 2013, |
Dass die neuen LCD´s leider einen bescheiden Klang haben versteht sich. Es fehlt einfach das Volumen, der Flachbildschirme. Aber für den Kopfhöhrerausgang gibt mal keine Entschuldigung. ![]() Ich habe den HK 990 dran hängen, nur habe ich Angst, dass ich aus Versehen mal um 1 Uhr Nachts nicht den KH dran habe, sondern die Boxen mit Volllast, und das ganze Mietshaus aus dem Bett fällt. Auch hat der HK 990 mit 150 W einen hohen Ruheverbrauch. Ne der Z5500 hat auch einen Chinch Ausgang: Würde aber gerne den Kopfhöhrerausgang nutzen. So könnte ich weiterhin die FB zur Lautstärkenregelung nutzen. Bei der Suche hier nach niederohmigen KHV Lake People 109-S Objective2 Wobei mir ein Netzteil innerhalb des Gerätes besser gefällt. |
||
Apalone
Inventar |
05:29
![]() |
#4
erstellt: 08. Dez 2013, |
die Chance, dass der KH-Ausgang eines AVRs besser ist als der Ausgang des FS, liegt im Promillebereich, die meisten sind der gleiche Müll. ![]() ![]() ![]() Du könntest mit einem Thomann HP1 KHV anfangen, um die KHV-Lösung für kleines Geld auszuprobieren. Der hat ein gutes PLV und treibt deinen KH sicher an. |
||
darkstar23
Stammgast |
13:49
![]() |
#5
erstellt: 24. Dez 2013, |
Danke für die Tips. Der HK 990 hat schon einen besseren Kopfhörerausgang als der Sony TV. Bei ebay habe ich jetzt einen gebrauchten Lake People G109-S geschossen. Ob das jetzt klanglich besser als ein Thomann HP1 KHV ist,wer weiß ... Aber ich habe mal kein externes Netzteil, und diese Dinger hasse ich wirklich. Wenn er denn mal nicht mehr benötigt wird, kann ich ihn als Markengeräte immer noch ohne allzu großen Verlust verkaufen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
KHV/DAC für Sony MDR Z1000 Tungil am 02.04.2013 – Letzte Antwort am 03.04.2013 – 8 Beiträge |
Welcher KHV für Sony MDR-1RNC ? TheDarkGold am 24.05.2015 – Letzte Antwort am 24.05.2015 – 3 Beiträge |
Schiit-KHV Jason_King am 19.05.2011 – Letzte Antwort am 19.05.2011 – 2 Beiträge |
SONY MDR-EX300 vs. SONY MDR-EX76 P.Hansen am 26.07.2009 – Letzte Antwort am 02.08.2009 – 3 Beiträge |
Sony MDR E888 LP Radish am 17.06.2011 – Letzte Antwort am 19.06.2011 – 15 Beiträge |
SONY MDR-RF865RK Kopfhörer #neo# am 24.09.2011 – Letzte Antwort am 09.11.2011 – 12 Beiträge |
stationärer KHV honda99 am 07.03.2018 – Letzte Antwort am 11.03.2018 – 23 Beiträge |
[Kaufberatung] pKHV für Sony MDR-XB700 -MiniMe- am 22.01.2014 – Letzte Antwort am 23.01.2014 – 3 Beiträge |
Sony MDR-1r oder MDR-1RNC evgenyproject am 27.08.2013 – Letzte Antwort am 07.09.2013 – 26 Beiträge |
Sony MDR-1A oder MDR-1ADAC? jimbeam083 am 10.09.2015 – Letzte Antwort am 08.05.2017 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 19 )
- Neuestes MitgliedDrSnah
- Gesamtzahl an Themen1.558.339
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.037