HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Kaufberatung: portable, offene Lösung für ca. 50 € | |
|
Kaufberatung: portable, offene Lösung für ca. 50 €+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
HamHam
Stammgast |
#1 erstellt: 10. Jun 2008, 15:16 | |||||
Hallo Leute! Trotz meines Versuchs mich einzulesen bin ich immernoch auf Kopfhörer suche... Werde mir die Tage einen Meizu S6 kaufen und suche dafür noch Kopfhörer, allerdings sportliche Kopfhörer... - Dein maximales Budget so 50 rum, gerne etwas mehr, gerne etwas weniger - Deinen Musikgeschmack Überwiegend gesangliche Stücke, wie z.B. Coldplay. Aber grob gesagt Charts, Rock, Tranke und etwas HipHop - Deine Hörgewohnheiten also unsachlich Donnern lassen will ich nich unbedingt^^ Lege also schon ziemlich viel auf den guten Klang allerdings sollte der gute Klang nicht in Flüsterlautstärke rüberkommen - darf Deine Umgebung etwas davon mitbekommen Ja, ist mir vollkommen egal sooo das war der fragebogen^^ nun noch etwas das mir wichtig ist: So richtige Kopfhörer wie z.b. beim Headset mit so nem Bügel der übern kopf geht ist für mich ungeeignet, da ich auf der Arbeit des öfterem nur auf einem Ohr hören kann... Ausserdem muss das ganze in die Hosentasche rein passen. Wie schon gesagt, auf Arbeit; am besten wären Bauformen mit Klammern die ums Ohr rum gehen... Hoffe ich konnte alles klären, falls Ihr noch angaben braucht rück ich sie selbstverständlich gerne raus Vielen Dank schonmal im voraus!!!!! (schreibt man voraus mit doppel r?!?) MFG Ham x2 |
||||||
Nickchen66
Inventar |
#2 erstellt: 10. Jun 2008, 19:15 | |||||
Du suchst also neutrale Clipons bis 50€ - sowas gibt's glaube ich nicht. Allerdings klingen die Koss KSC75 einigermaßen akzeptabel, durch das Clipon-Prinzip rummst es nicht gar so wild. Es gibt so einen superedlen hochauflösenden Woody Clipon von Audiotechnica, aber Du willst vermutlich keine 200€ ausgeben, oder? |
||||||
|
||||||
HamHam
Stammgast |
#3 erstellt: 10. Jun 2008, 19:43 | |||||
hmmmm nein eigentlich nicht^^ darf ruhig auch ein In Ear sein, solange diese Klammern vorhanden sind da sie extremen bedingungen standhalten müssen. Wie z.b. Sennheiser OMX 70, allerdings habe ich über diesen Kopfhörer überwiegend schlechtes gelesen... Der KSC soll auch nur bedingt sportlich geeignet sein und für meine Vorraussetzungen brauche ich besseres :/ (sry hört sich glaub beleidigend/provozierend an, ist natürlich nicht so gemeint!!!) [Beitrag von HamHam am 10. Jun 2008, 19:45 bearbeitet] |
||||||
Tob8i
Inventar |
#4 erstellt: 10. Jun 2008, 21:28 | |||||
Theoretisch halten In-Ears auch extremeren Bedingungen stand, wenn die gut sitzen. Die einzigen In-Ears mit zusätzlichen Klammern sind die JBL Reference 220. Die sollten so 50-60 Euro kosten. |
||||||
sai-bot
Inventar |
#5 erstellt: 11. Jun 2008, 12:05 | |||||
Ob das die einzigen sind, wage ich mal zu bezweifeln, aber stimmt schon, die haben diese Klammern.
Ich wiederhole mich gern: Die KSC75 sind nicht zu "schlecht" für dich. Oder anders rum: Für 50 Euro bekommst du kaum besseres. Was die Sporteignung angeht: Da steht ne Menge Unfug bei den Amazon-Rezensionen, die Bügel kann und sollte man verbiegen, damit die Clipons richtig auf den Ohren sitzen. Die öfter mal bemängelten Knarzgeräusche machen die bei mir auch nicht. Und es liegt mir fern, die KSC75 extrem zu hypen, aber bei denen stimmt aus meiner Sicht das Preis-/Leistungsverhältnis. |
||||||
HamHam
Stammgast |
#6 erstellt: 11. Jun 2008, 19:11 | |||||
muss dann wohl weiterhin auf arbeit meine 10 euro phillips ohrbügel in ear dinger nutzen... dann hol ich mir halt für unterwegs n normalen kopfhörer, wahrscheinlich hd 595 oder hd 25_2, mal schauen |
||||||
Nickchen66
Inventar |
#7 erstellt: 11. Jun 2008, 19:12 | |||||
Das mit dem HD595 überlegen wir uns aber nochmal bitte, ja? |
||||||
seehee2k
Stammgast |
#8 erstellt: 11. Jun 2008, 19:13 | |||||
Hehe! |
||||||
Tob8i
Inventar |
#9 erstellt: 11. Jun 2008, 20:55 | |||||
Vielleicht noch dazu sagen, warum. Ohne die nötigen infos kann er sonst wahrscheinlich ewig grübeln Der HD595 ist nicht nur überteuert, sondern vor allem auch offen. Deshalb hört dann deine Umgebung sehr deutlich mit, was du hörst, und die Abschirmung ist nicht so gut, so dass du Außengeräusche wahrnimmst. |
||||||
rhymesgalore
Inventar |
#10 erstellt: 11. Jun 2008, 21:00 | |||||
Das ist aber nicht nickchens Grund. Und ich finde den Hd595 keineswegs überteuert (Beliebte Frage an dich: Überhaupt schon selber gehört? ). Ich find den insgesamt fürs Geld nicht schlecht. Der nickchen hat sich halt einfach mit "Team Treble" das Gehör zerschoßen (nicht zu ernst nehmen ;)) |
||||||
Matzio
Inventar |
#11 erstellt: 11. Jun 2008, 21:05 | |||||
Genau, ist nur ein Märchen aus 1001 Nacht .... Glückwunsch, rhymesgalore! |
||||||
Tob8i
Inventar |
#12 erstellt: 11. Jun 2008, 22:14 | |||||
Ja, habe ihn schon gehört. Hat mich nicht so beeindruckt. Mag aber diesen Klangvorhang bei Sennheiser auch nicht. Gibt sicher genug Leute, die den Klang ein wenig verschleiert angenehmer empfinden. |
||||||
rhymesgalore
Inventar |
#13 erstellt: 11. Jun 2008, 22:46 | |||||
Der HD595 ist kein typischer Sennheiser, vor allem der "Klangvorhang" ist bei ihm, im Vergleich zum HD650 eigentlich nicht vorhanden... |
||||||
m00hk00h
Inventar |
#14 erstellt: 11. Jun 2008, 22:48 | |||||
Das sehe ich ganz anders und widerspreche vehement! m00h |
||||||
rhymesgalore
Inventar |
#15 erstellt: 11. Jun 2008, 22:53 | |||||
Sorry, im ersten Augenblick musste ich ehrlich laut lachen. "Widerspreche vehement", das hört sich an, als gänge es hier um was wichtiges. Ist einfach nur meine Meinung. Im Vergleich zum HD650 klingt für mich der 595 erstens deutlich heller, und durch den sehr schlanken Bass insgesamt auch weniger verhangen als der große Graue. So einfach ist das... |
||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
#16 erstellt: 11. Jun 2008, 23:01 | |||||
Der 595 ist einfach eine sterbenslangweilige Tröte. Es gibt aber tatsächlich Musik bei der er 'magisch' klingen kann. Der bequemste KH den ich je auf der Birne hatte ist er sowieso. Quasi ein entgegengesetzter MS2i. |
||||||
m00hk00h
Inventar |
#17 erstellt: 11. Jun 2008, 23:13 | |||||
Reden wir über den gleichen Hörer? Meiner hatte einen erdrückend starken Bass, ich habe damit Bassläufe gehört, die von anderen Hörern nicht dargestellt wurden, weil höher spielende Instrumente sie maskierten... Und bequem? Der hat ganz schön gedrückt... @rhymesgalore: Könntest du die 120Ohm Version gehört haben? m00h |
||||||
rhymesgalore
Inventar |
#18 erstellt: 11. Jun 2008, 23:27 | |||||
Ne, 50 Ohm. Und erdrückend starker Bass ist nun so gar nicht mein Eindruck vom HD595. Der ist im Vergleich zu den anderen Sennie-Modellen recht schlank, der Hochtonbereich mehr in den Vordergrund gerückt, deshalb auch weniger "Vorhang" als bei den anderen Sennies. Und ich finde den eigentlich auch recht bequem, vor allem aufgrund des geringen Gewichts. |
||||||
HamHam
Stammgast |
#19 erstellt: 12. Jun 2008, 10:59 | |||||
hoppala wusste gar nicht dass der 595er hier ein unwort ist... naja war ja nur mein erster gedanke da er vom aussehen und anpressdruck so aussieht als wäre er auch gut für unterwegs geeignet. sind 120 Euro wirklich überteuert?!? |
||||||
m00hk00h
Inventar |
#20 erstellt: 12. Jun 2008, 11:32 | |||||
In Anbetracht dessen, was du fast für die Hälfte davon bei AKG und Alessandro bekommst: ja. m00h |
||||||
HamHam
Stammgast |
#21 erstellt: 12. Jun 2008, 13:38 | |||||
hast n paar beispiele? der KH sollte auch für unterwegs geeignet sein, evtl sogar zum joggen/fahrradfahren. KHV wäre auch kein problem, würde mir gerne einen äääähm mini³ oder wie der heisst selber zusammenbasteln, habe immer mortz spass an solchen arbeiten |
||||||
zephyr90
Stammgast |
#22 erstellt: 12. Jun 2008, 22:42 | |||||
für die hälfte bekommt man bei akg und alessandro die AKG k530, die geschlossen k518DJ und die alessandro MS-1. mit den k530 möchtest du aber wirklich nicht fahrrad fahren was wird denn jetzt gesucht, geschlossen oder offen? also geschlossen und joggen vertragen sich für mich überhaupt nicht, weil jeder deiner schritte laut im KH widerhallt, das selbe gilt für die atemgeräusche. Edit m00h: HF-Code und so... [Beitrag von m00hk00h am 12. Jun 2008, 22:53 bearbeitet] |
||||||
HamHam
Stammgast |
#23 erstellt: 12. Jun 2008, 23:05 | |||||
och ist mir egal... muss auch nicht die hälfte kosten... naja er sollte schon etwas zum joggen geeignet sein... muss ja nich perfekt sein will auf jedenfall nicht dass er auf und abhupft auf meinem Kopf^^ |
||||||
zephyr90
Stammgast |
#24 erstellt: 13. Jun 2008, 07:43 | |||||
also die alessandro sind auch nur bedingt zum joggen geeignet, sie haben keinen sehr festen sitz. also ich würde sagen kauf dir ein paar "billige" hörer zum joggen. wenns die KSC 75 wären könntest du die auch direkt für die arbeit mitbenutzen. und für zuhause etc. kaufst dir dann was richtiges |
||||||
HamHam
Stammgast |
#25 erstellt: 13. Jun 2008, 13:10 | |||||
die 518er DJ evtl geeignet? wieviele newton hamm die? |
||||||
zephyr90
Stammgast |
#26 erstellt: 13. Jun 2008, 13:25 | |||||
bedingt, ja. bitte nochmal meinen post oben zum thema geschlossene lesen. mich würds stören, aber wens nicht stört...
bitte?? |
||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
#27 erstellt: 13. Jun 2008, 13:35 | |||||
Er meint den Anpressdruck, aber da muss man wohl AKG kontaktieren. Auf deren Homepage steht nix. |
||||||
HamHam
Stammgast |
#28 erstellt: 13. Jun 2008, 20:42 | |||||
bin nun kurz davor zu bestellen... nen meizu und vermutlich das 518 dj, oder noch bessere ideen?!? |
||||||
zephyr90
Stammgast |
#29 erstellt: 14. Jun 2008, 08:44 | |||||
sieht wohl so aus, vorausgesetzt du willst geschlossene! halt dir mal die flachen handflächen auf die ohrmuscheln, so ähnlich ist der effekt mit geschlossenen KH. |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Portable KH Kaufberatung JTBG am 04.12.2014 – Letzte Antwort am 08.12.2014 – 2 Beiträge |
Kaufberatung für offene Kopfhörer Baudraufauf am 05.10.2011 – Letzte Antwort am 23.10.2011 – 26 Beiträge |
Kaufberatung für offene Kopfhörer eros777 am 19.04.2017 – Letzte Antwort am 19.04.2017 – 2 Beiträge |
Another portable KH - Kaufberatung FreakyX am 14.04.2011 – Letzte Antwort am 15.04.2011 – 5 Beiträge |
Offene (?) Kopfhörer, Kaufberatung mrpool89 am 18.10.2011 – Letzte Antwort am 19.10.2011 – 6 Beiträge |
Kaufberatung für Kopfhörer + portable KHV felix26492 am 15.06.2011 – Letzte Antwort am 25.06.2011 – 16 Beiträge |
Offene Kopfhörer: 50 - 70 Euro cihag am 12.07.2011 – Letzte Antwort am 19.07.2011 – 15 Beiträge |
Suche basslastige portable Kh für ca 50 Euro kiwi222 am 01.06.2013 – Letzte Antwort am 05.06.2013 – 10 Beiträge |
[S]Offene Earbuds (mobile Nutzung) AsbachAlex am 20.04.2011 – Letzte Antwort am 08.05.2011 – 13 Beiträge |
preisgünstige offene Kopfhörer für ibasso dx 50 trudhil am 23.05.2018 – Letzte Antwort am 26.05.2018 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedDominic_
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.795