HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » DT880 sowohl "fun" als auch neutraler KH... | |
|
DT880 sowohl "fun" als auch neutraler KH?+A -A |
||
Autor |
| |
skore
Neuling |
13:44
![]() |
#1
erstellt: 19. Dez 2013, |
Geschätzte Community Ich möchte gerne mein mobiles Audio-Equipment bestehend aus: - UE Super.Fi 5 EB - Sennheiser HD 25 II - FiiO E07K Andes - Ipod Classic (5. Gen) mit einem ohrumschliessenden Kopfhörer für den Gebrauch Zuhause ergänzen. Nach etwas recherche bin ich an folgenden Kopfhörern hängen geblieben: - Beyerdynamic DT880 (250 Ohm) - Beyerdynamic DT990 (250 Ohm) Zuerst war mir der DT990 sympathisch, da dieser mit einem etwas stärkerem Bass wohl eher meinen Vorlieben entspricht (der DT990 wird oft als "fun" Kopfhörer im Vergleich zum wohl neutraleren DT880 bezeichnet). Nun habe ich aber gesehen, dass beide Kopfhörer für etwa gleich viel zu haben sind. Ich habe mir nun überlegt, dass ich mir den DT880 holen könnte und per FiiO-EQ den Bass etwas hochschrauben könnte um ein ähnliches Klangbild wie beim DT990 zu erreichen, gleichzeitig aber ohne EQ trotzdem den Vorteil eines etwas analytischeren Kopfhörers hätte um je nach Situation auch einen neutraleren Sound zu erreichen. Nun meine Frage: Ist es möglich mit dieser Vorgehensweise sozusagen zwei Kopfhörer in einem zu erhalten oder würdet ihr mir eher zum DT990 raten? (mir ist klar, dass ich nicht per EQ aus dem DT880 einen DT990 machen kann aber vllt. ist es ja damit möglich dem Nachteil (zumindest nach meinen Vorlieben) des etwas schwächeren Bass des DT880 entgegen zu wirken?) |
||
meltie
Inventar |
14:27
![]() |
#2
erstellt: 19. Dez 2013, |
Ob das möglich ist, hängt grundsätzlich 1. vom eingesetzten EQ, 2. deinen Fähigkeiten, diesen zu benutzen und 3. von der Stärke der Korrekturen ab, die du vornehmen willst. Mit dem iPod, der einen wirklich schlechten EQ hat, würde ich mir das abschminken. Es wäre schon Zufall wenn Du damit eine Einstellung hinbekommst, die für Dich wirklich passend ist. Der Bassboost des FiiO wäre definitiv die bessere Wahl. Wie empfindest Du von der Menge her den Bass und die Höhen des HD25 und des SF 5 EB? Vielleicht kann man einen der Hörer eh schon ausschließen. [Beitrag von meltie am 19. Dez 2013, 14:28 bearbeitet] |
||
skore
Neuling |
16:29
![]() |
#3
erstellt: 19. Dez 2013, |
der super.fi macht mir unterwegs ne menge spass. hat aber definitiv zu viel bass um ihn über mehrere stunden zu benutzen. den sennheiser benutze ich jeden tag. der kickbass gefällt mir sehr gut. die höhen sind mir ausser bei schlechten soundfiles noch nie negativ aufgefallen. leider ist der sennheiser jedoch über einen längeren zeitraum nicht sonderlich bequem und zuhause hätte ich gerne einen offenen/halboffenen kh. mehr bass als beim sennheiser brauche ich eigentlich nicht [Beitrag von skore am 19. Dez 2013, 16:32 bearbeitet] |
||
meltie
Inventar |
10:13
![]() |
#4
erstellt: 20. Dez 2013, |
Dann denke ich, dass Du den DT880 statt dem DT990 nehmen solltest. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
fun kh bis 300? haian am 01.07.2009 – Letzte Antwort am 04.07.2009 – 11 Beiträge |
Suche mittenbetonteren KH als DT880 Munch am 09.11.2012 – Letzte Antwort am 14.11.2012 – 13 Beiträge |
Neutraler KH bis 100? TimeWarp am 23.03.2013 – Letzte Antwort am 23.03.2013 – 4 Beiträge |
Suche guten KH (DT880?) EclipsePlus am 30.10.2009 – Letzte Antwort am 30.10.2009 – 11 Beiträge |
Neutraler KH gesucht (80-100?) Starmogul am 15.01.2007 – Letzte Antwort am 05.02.2007 – 5 Beiträge |
"Neutraler" KH + Mikro + evtl Soundkarte w3ng@ am 05.09.2012 – Letzte Antwort am 07.09.2012 – 12 Beiträge |
Kaufberatung: KH Beyerdynamik DT880 oder DT990? plushakoff am 24.02.2006 – Letzte Antwort am 25.02.2006 – 8 Beiträge |
Neutraler als cx300? agargar am 29.04.2009 – Letzte Antwort am 30.04.2009 – 7 Beiträge |
Geschlossener neutraler KH für iPod? hannesmcmaster am 07.01.2011 – Letzte Antwort am 08.01.2011 – 3 Beiträge |
Neutraler/ etwas hellerer geschlossener KH Randysch am 21.09.2017 – Letzte Antwort am 08.10.2017 – 49 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.281