HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Kaufberatung: Ipod Touch und welche InEars bis 100... | |
|
Kaufberatung: Ipod Touch und welche InEars bis 100 €?+A -A |
||
Autor |
| |
Sunset1982
Inventar |
#1 erstellt: 15. Jul 2008, 12:33 | |
Hi Leute! Ich hab mir nen neuen Ipod Touch geholt und möchte mir dazu ein paar In-Ears zulegen. Bisher hatte ich einen Ipod Nano (2.Gen) mit den Beyerdynamic DTX 50. Klanglich waren die OK, aber die sind mir kaputt gegangen (Wackelkontagt in einem der Kabel. Ausserderm sind die mir zu schnell verschmutzt (die kleine Filzauflage war ruck zuck verstopft!) Das Kabelsystem hinter dem Rücken war auch nicht so mein Fall... Hab mir letzt die Creative Zen Aurvana gekauft, aber die haben mir überhaupt nicht zugesagt. Hatten kaum bass und nicht so nen tollen Klang... Jetzt suche ich Ersatz im Preisbereich bis 100 €. Zur Not würd ich ncoh 20-30 € drauf legen... Mein Musikgeschmack ist eigentlich alles quer Beet. Höre viel R&B, House und Hard Rock ab und zu auch mal bissl Hip Hop. Etwas Bass wäre also nicht schlecht. Hab mal bissl im Forum gestöbert und gegoogelt und hab erst mal ein paar rausgesucht. Was meint ihr welche am besten zu mir passen würden oder habt ihr vielleicht noch Ideen? Ultimate Ears metro.fi 2 Sennheiser CX300 Beyerdynamics DTX50 Shure SE110 Shure SE210 etwas teurere Alternativen: Shuer E3C Ultimate Ears Super.fi 3 Studio Achja, hatte ich fast noch vergessen. Die Hörer sollen auch zum radeln und joggen verwendet werde, also wenn möglich nicht so viel Kabel- und Körpergeräusche übertragen... [Beitrag von Sunset1982 am 15. Jul 2008, 16:16 bearbeitet] |
||
Tob8i
Inventar |
#2 erstellt: 15. Jul 2008, 14:34 | |
Mit dem DTX50 hattest du einen sehr basslastigen In-Ear? Kabl hinterm Rücken? Meinst du, dass das Kabel asymmetrisch war und man das Kabel zum rechten Kopfhörer über den Nacken geführt hat? Dann wird dir der CX300 auch nicht zusagen, denn er hat auch eine asymmetrische Kabelführung. Ich würde den V-Moda Vibe empfehlen. Der super.fi 3 Studio ist übrigens für etwa 70 Euro zu bekommen. Der SE210 kostet eher über 100 Euro. Werden dir aber beide nicht gefallen, da sie neutral klingen. Zusammen mit der Bassschwäche des Touch würde dir wahrscheinlich der Bass viel zu wenig sein. |
||
Sunset1982
Inventar |
#3 erstellt: 15. Jul 2008, 16:03 | |
ja, mit hinter dem Rücken meinte ich die asymetrischen Kabel hinter dem Nacken. Wie gesagt der DTX50 hat mir vom Klang eigentlich ganz gut gefallen. Hab grad eben mal schnell bissl nach den V-Moda Vibe gegoogelt. Die scheinen ja ein echter Geheimtip zu sein. Der kommt auf jeden Fall in die engere Auswahl. Danke erst mal soweit! |
||
Sunset1982
Inventar |
#4 erstellt: 15. Jul 2008, 16:39 | |
Und was hältst du von den Westone UM1 ? |
||
Junee
Stammgast |
#5 erstellt: 15. Jul 2008, 16:53 | |
Hab mir die UM1 bestellt und bin in einigen Hinsichten sehr zufrieden, in anderen weniger. Das ist schwer zu sagen. Einerseits sind die Inears mit guten Aufsätzen sehr bequem und dichten auch gut ab ohne zu drücken, genauso hören sich einige Songs besser an als vorher mit den DTX50. Genauso gibt es aber Songs die sich damit schlechter anhören, wobei ich da dem iPod Touch auch Schuld geben würde. Ich besitze nun einmal nen Mac und daher war dieser Player die erste Wahl, aber mein Cowon D2 hatte einen richtig tollen Equalizer eingebaut der jede Schwäche einfach ausgleichen konnte. Es kann also vorkommen, dass die Stimme zu sehr in den Vordergrund tritt oder eben diese untergeht, weil die Gitarren so sehr nach vorne kommen. Hoffe du verstehst was ich meine, das ist sehr unterschiedlich. Ich würde also für den iPod Touch eher die V-Moda Vibes vorschlagen, ich kenne sie zwar nicht, aber imho lohnen sich teure Inears für diesen Player nicht wirklich, er ist einfach so unflexibel. Ein Hifi-Profi bin ich natürlich nicht, aber muss eben immer ein Verhältnis zwischen Preis/Gegenwert/Leistung sehen. An einem besseren Musikplayer würden sich die UM1s sicherlich auch besser machen, aber so einen besitze ich nunmal nicht mehr. [Beitrag von Junee am 15. Jul 2008, 16:55 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
InEars für iPod Touch chaosguy am 30.08.2010 – Letzte Antwort am 30.08.2010 – 10 Beiträge |
Bitte um Kaufberatung: InEars für iPod Touch starti am 30.04.2008 – Letzte Antwort am 02.06.2008 – 24 Beiträge |
InEars bis 50? für iPod Touch Nikurasu am 28.11.2009 – Letzte Antwort am 28.11.2009 – 2 Beiträge |
Welche KH bis 100 Euro für iPod Touch 2g ? dingles am 10.10.2008 – Letzte Antwort am 10.10.2008 – 2 Beiträge |
Kaufberatung: Headphones/Inears bis 100? Tranci am 28.07.2008 – Letzte Antwort am 29.07.2008 – 4 Beiträge |
InEars für iPod Touch 2G gesucht 2Phat am 03.01.2009 – Letzte Antwort am 03.01.2009 – 5 Beiträge |
InEars oder Ear Buds für iPod Touch El-Padrino am 08.12.2008 – Letzte Antwort am 30.12.2008 – 17 Beiträge |
Kaufberatung - InEars - ca.100? - iPhone AmmoGurke am 20.09.2009 – Letzte Antwort am 22.09.2009 – 4 Beiträge |
Welche InEars bis 100 Euro philfm am 09.07.2011 – Letzte Antwort am 10.07.2011 – 7 Beiträge |
Kopfhörer- Kaufberatung bis 100? Jasperson06 am 23.01.2014 – Letzte Antwort am 03.02.2014 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedDieter_Kirchmann
- Gesamtzahl an Themen1.558.092
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.081