HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » In-Ear - 250€ | |
|
In-Ear - 250€+A -A |
||
Autor |
| |
RazzerZero
Ist häufiger hier |
23:45
![]() |
#1
erstellt: 05. Mrz 2014, |
Hallo zusammen, suche eine klangmäßig ansprechende Lösung beim Sport Musik zu hören. Wenn Möglich möchte ich gerne Spotify verwenden. Derweil ist es "nur" Fitnessstudio. Wenns etwas wärmer wird möchte ich auch Laufen bzw. mit dem Fahrrad fahren. In-Ear: Budget: 250 € Musikgeschmack: Sogut wie alles. Alternative, Rap, Klassik, Punk, Rock,... Hörgewohnheiten: Neutrale In-Ear Kopfhörer. Klangliche Richtung: AKG K701 Bauform: Fitnesstudio --> ergo geschlossen (Gibs überhaupt offene In-Ear?) Vorhandenes Equipment: - Kommt ein Equalizer zum Einsatz: Da Einsatzzweck Sport: Nein Benötige auch noch ein Abspielgerät. Da ich gerne Spotify verwenden möchte schränkt das meine Auswahl sehr ein da ich ein Android Gerät benötige. Gefunden habe ich nur die Geräte von Sony... Ist der Sony NWZ-F886 Walkman für 270 € zu empfehlen oder ist z.B. der (nicht Spotify-Taugliche) iBasso DX50 klanglich um Welten besser? Oder etwas ganz anderes? Vielen Dank im Voraus. Gruß Michael [Beitrag von RazzerZero am 08. Mrz 2014, 16:13 bearbeitet] |
||
RazzerZero
Ist häufiger hier |
16:09
![]() |
#2
erstellt: 08. Mrz 2014, |
Tag, nach der Umfangreichen Kaufberatung hier habe ich mir mal den Shure SE425-V und den Westone UM Pro 20 RC bestellt. Der Shure soll angeblich einer der neutralsten In Ear sein. Den Westone habe ich zwecks Vergleich bestellt. (Den UM2 hab ich leider nirgends mehr wo gefunden) Als Abspielgerät habe ich mir den Sony Walkman bestellt. Bezüglich Trockenbox: Ich brauch nur eine Luftdichte Box und ein paar Päckchen von ![]() Kopfhörer kommen dann in die Box und so ein Säckchen wird dazu gelegt? Gruß Michael |
||
|
||
Jamhead
Ist häufiger hier |
16:14
![]() |
#3
erstellt: 08. Mrz 2014, |
Yup! |
||
RazzerZero
Ist häufiger hier |
16:31
![]() |
#4
erstellt: 08. Mrz 2014, |
Und wie oft soll das Säckchen getauscht werden? Täglich? |
||
Jamhead
Ist häufiger hier |
16:46
![]() |
#5
erstellt: 08. Mrz 2014, |
Also täglich nicht. Soviel Feuchtigkeit wird da nicht gezogen. Alle 3-5 Tage reicht mmn. dicke aus. |
||
Dieselrocker
Hat sich gelöscht |
17:07
![]() |
#6
erstellt: 08. Mrz 2014, |
RazzerZero
Ist häufiger hier |
17:27
![]() |
#7
erstellt: 08. Mrz 2014, |
Vielen Dank für den Tipp. Werd ich dort bestellen. Kennst du zufällig auch einen kostengünstigen Luftdichten Behälter? |
||
Jamhead
Ist häufiger hier |
22:08
![]() |
#8
erstellt: 09. Mrz 2014, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
offene On ear bis 250 ? adrift am 25.02.2015 – Letzte Antwort am 26.02.2015 – 4 Beiträge |
In-Ear Kopfhörer Hifi-laie18 am 04.08.2015 – Letzte Antwort am 04.08.2015 – 3 Beiträge |
Bluetooth In-Ear fürs Fitnessstudio _Marius_ am 17.12.2017 – Letzte Antwort am 17.12.2017 – 2 Beiträge |
Kopfhörerberatung (Over-Ear) ~250? FrankfurterBub89 am 27.01.2014 – Letzte Antwort am 29.01.2014 – 10 Beiträge |
Suche In-Ear Kopfhörer Cookie15 am 02.12.2013 – Letzte Antwort am 03.12.2013 – 2 Beiträge |
Kopfhörer oder In-Ear? shaik am 14.09.2010 – Letzte Antwort am 14.10.2010 – 12 Beiträge |
Kaufberatung In-Ear-Kopfhörer r0ckwildeR am 29.11.2007 – Letzte Antwort am 30.11.2007 – 6 Beiträge |
In-Ear bis 100? gesucht RS13 am 21.08.2017 – Letzte Antwort am 26.08.2017 – 11 Beiträge |
Suche In-ear bis 250? Preisgarantie am 24.02.2011 – Letzte Antwort am 25.02.2011 – 9 Beiträge |
Over/on Ear bis 250? Dr.Biggy am 23.05.2014 – Letzte Antwort am 24.05.2014 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.076 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedceuro77
- Gesamtzahl an Themen1.559.622
- Gesamtzahl an Beiträgen21.730.932