HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » S: Kopfhörer zum Gamen, Musik und Filme | |
|
S: Kopfhörer zum Gamen, Musik und Filme+A -A |
||
Autor |
| |
evergrace
Ist häufiger hier |
18:53
![]() |
#1
erstellt: 18. Mrz 2014, |
Hallo, ich bin auf der Suche nach Kopfhörer (Headset) zum Gamen (hauptsächlich), Musik und Filme. Nachdem mir mehrfach empfohlen wurde, Kopfhörer anstatt einem Headset zu kaufen, melde ich mich gleich direkt hier. Preislich will ich max. 190 euro (inkl. Mikrofon) ausgeben. Leider habe ich aber nur Onboard Sound (ALC892) und auch keine Möglichkeit eine Soundkarte nachzurüsten da meine PCIE Plätze alle belegt sind. Hab mir mal folgende Kopfhörer rausgesucht: AKG 701 Sennheiser HD 598 Beyerdynamic Custom One Pro bzw. das Sennheiser PC 360 oder bringt es gar nichts ohne eine gute Soundkarte solch Kopfhörer zu kaufen? danke schon mal für euer Feedback edit: evtl. eine externe Soundkarte, könnte ich noch kaufen, nur wird das nicht viel unterschied machen oder? [Beitrag von evergrace am 18. Mrz 2014, 19:07 bearbeitet] |
||
evergrace
Ist häufiger hier |
17:10
![]() |
#2
erstellt: 19. Mrz 2014, |
push |
||
|
||
musicreo
Stammgast |
19:05
![]() |
#3
erstellt: 22. Mrz 2014, |
Da du ja Games und Filme nennst, wäre evtl. eine externe Soundkarte mit virtueller Surroundunterstützung wie Dolby Headphone eine Überlegung Wert. Ansonsten müsstest du schreiben was deine Präferenzen beim Hören sind. Eher neutral oder eher basslastig etc... |
||
evergrace
Ist häufiger hier |
19:18
![]() |
#4
erstellt: 22. Mrz 2014, |
danke für deine antwort. Sollte neutral und natürlich rüber kommen. Bin schon kurz davor den AKG 612 zu bestellen. Mikrofon habe ich noch ein altes Ansteckmikro von Steelseries und werde dann im April das Modmic holen. Nur soundkarte weiss noch nicht Habe da 2 Kandidaten: einmal die ASUS Xonar U7 und Creative Sound Blaster X-Fi HD. |
||
catare
Stammgast |
19:28
![]() |
#5
erstellt: 22. Mrz 2014, |
Mit dem K612 machst du definitiv nichts verkehrt, ebenso mit der U7 und der X-Fi HD. |
||
evergrace
Ist häufiger hier |
19:42
![]() |
#6
erstellt: 22. Mrz 2014, |
hab da mal was gelesen dass die Creative karten treiber probs haben sollen. Stimmt das noch? Bzw. ich hätte intern noch einen PCI Slot frei, aber da wird es ja nichts aktuelles mehr geben oder? |
||
catare
Stammgast |
21:25
![]() |
#7
erstellt: 22. Mrz 2014, |
Es wird immer noch häufig gesagt dass die Creative-Treiber nicht das wahre sind aber ob das seit der Z-Serie noch so ist und ob das auch auf die X-Fi HD zutrifft weiß ich nicht. Zumal die meisten eh gemoddete Treiber verwenden. Außer für die Xonar Phoebus gibt es für jede bisherige Asus-Karte eine PCI-Variante. Die Xonar D1 würde sich hier Preis-Leistungsmäßig anbieten. [Beitrag von catare am 22. Mrz 2014, 21:27 bearbeitet] |
||
evergrace
Ist häufiger hier |
21:41
![]() |
#8
erstellt: 22. Mrz 2014, |
die hat aber keinen verstärker eingebaut? und kann die auch so wie die Creative ein Stereo Signal in 5.1 umwandeln? |
||
catare
Stammgast |
22:20
![]() |
#9
erstellt: 22. Mrz 2014, |
Für den K612 brauchst keinen Verstärker. Und ja, die D1 besitzt Dolby Headphone als 5.1-Virtualisierung. |
||
evergrace
Ist häufiger hier |
23:15
![]() |
#10
erstellt: 22. Mrz 2014, |
oke also ist die interne lösung besser als die externe? |
||
catare
Stammgast |
00:41
![]() |
#11
erstellt: 23. Mrz 2014, |
Würde ich nicht sagen, sie ist soweit ich gesehen habe aber ~15-20€ günstiger und es gibt gemoddete Treiber. Die U7 besitzt als Surround-Simulation das aktuellere Dolby Home Theater, was zwar mehr Einstellungsmöglichkeiten mitbringt, etwas weniger hallig und dumpf klingt aber im Gegensatz zur D1 nicht im 4/6/8-Kanal-Upmix verwendet werden kann. Das hat zur Folge das die "Im-Kopf-Lokalisation" trotzdem recht stark ist während bei oben angesprochenem Mehrkanal-Upmix die Bühne deutlich besser nach vorn verlagert wird, es also räumlicher klingt. Die 2. Surround-Variante schimpft sich Xear Headphone und ist meiner Erfahrung nach völlig unbrauchbar. Gemoddete Treiber wird es für die U7 zb. auch in Zukunft nicht geben. Wird zumindest von den Uni-Xonar-Entwicklern so auf deren Page aufgeführt.
Siehe: ![]() Technisch und der Software nach zu urteilen, dürfte sie im übrigen weitestgehend auf der Phoebus basieren. Für die U7 sowie X-Fi HD spricht, da sie extern agieren, das sie keine Störfelder durch das Gehäuseinnere wie Grafikkarte etc. "fürchten" müssen und somit der Sound eben weitestgehend störfrei verarbeitet bzw. übermittelt wird. Wie groß der Einfluss dieser Störfelder aber ausfällt kann man nicht pauschal sagen. Man sollte zumindest drauf achten das man die interne Karte nicht unbedingt direkt neben der Grafikkarte parkt oder ähnliches. [Beitrag von catare am 23. Mrz 2014, 00:52 bearbeitet] |
||
evergrace
Ist häufiger hier |
13:35
![]() |
#12
erstellt: 25. Mrz 2014, |
kurze frage. Was spricht den gegen die Asus Xonar DG? |
||
catare
Stammgast |
19:43
![]() |
#13
erstellt: 25. Mrz 2014, |
Soweit nichts, sie ist für 30€ die absolut günstigste Möglichkeit ins HiFi einzusteigen. Die U7, X-Fi HD und die D1 haben eben bessere Soundchips verbaut. Falls du dir also irgendwann mal einen besseren Hörer gönnen willst, wärest du schonmal gut gerüstet. Ebenso hat die DG nur die allernötigsten Anschlüsse verbaut. Wenn du aber ohnehin nur oder hauptsächlich mit KH hörst ist das ja eh kein wichtiges Kriterium. Durch den integrierten KHV für bis zu 64Ohm-Hörer dürfte der K612 auch nicht zu leise sein. |
||
evergrace
Ist häufiger hier |
20:13
![]() |
#14
erstellt: 25. Mrz 2014, |
Und sorround kann sie gleich gut simulieren wie die D1? |
||
musicreo
Stammgast |
20:54
![]() |
#15
erstellt: 25. Mrz 2014, |
Ist bei beiden die selbe Simulation (Dolby Headphone) |
||
evergrace
Ist häufiger hier |
19:04
![]() |
#16
erstellt: 21. Apr 2014, |
bräuchte nochmal eure hilfe: habe jetzt seit 1 monat das Fidelio x1 bin auch voll zufrieden. Nur bin ich noch auf der Suche nach passenden Mikro. gibt es noch wo so ein Mikro zu kaufen => ![]() was nicht mehr als 20 euro kostet. danke |
||
evergrace
Ist häufiger hier |
19:21
![]() |
#17
erstellt: 23. Apr 2014, |
push. dieses hier => ![]() sollte auch passen oder? sonst keine alternativen? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung Headset/Kopfhörer zum gamen hoerer3 am 06.02.2012 – Letzte Antwort am 09.02.2012 – 5 Beiträge |
Kopfhörer mit Micro Hauptsächlich zum Gamen gesucht deadmeiker am 24.02.2011 – Letzte Antwort am 25.02.2011 – 19 Beiträge |
Suche Kopfhörer zum gamen -- Philips SHP895 ? DONNERWETT3R am 22.09.2005 – Letzte Antwort am 11.10.2005 – 2 Beiträge |
Kaufberatung: Headset oder Kopfhörer + Mic zum Gamen? allesputt am 11.07.2008 – Letzte Antwort am 13.07.2008 – 7 Beiträge |
Kopfhörer für Gamen und Musik am PC, ~150? Equ4l1zer am 16.09.2013 – Letzte Antwort am 18.09.2013 – 9 Beiträge |
Welches Headset zum Gamen ? CaptainBlaubaer am 28.07.2011 – Letzte Antwort am 07.08.2011 – 22 Beiträge |
Kopfhörer für Filme und Musik! cuBBstR am 06.04.2010 – Letzte Antwort am 10.04.2010 – 9 Beiträge |
Stero-Kopf. 600? Gamen *Gehörlos* am 25.01.2016 – Letzte Antwort am 31.01.2016 – 24 Beiträge |
Kopfhörer zum Filme sehen und Musik hören Bla_master am 08.01.2009 – Letzte Antwort am 09.01.2009 – 6 Beiträge |
Kopfhörer für Filme/Musik J0ker2404 am 07.09.2014 – Letzte Antwort am 12.01.2015 – 35 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.893 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedevgflorian
- Gesamtzahl an Themen1.559.222
- Gesamtzahl an Beiträgen21.720.711