HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Nachfolger für K530 mit druckvolleren Bass gesucht... | |
|
Nachfolger für K530 mit druckvolleren Bass gesucht.+A -A |
||
Autor |
| |
richie_b
Stammgast |
17:44
![]() |
#1
erstellt: 30. Mrz 2014, |
Hey Leute.Da ich festgestellt habe, dass ich zu Hause dazu neige bei Musik mit tiefen Bässen eher meinen K518le zu nutzen, wollte ich mal die Kopfhörer Crowd fragen was Sie mir empfehlen wurde.Der K530 gefällt mir klanglich sehr gut.Laut genug ist er für mich am laptop (Lenovo x121e) auch.Dieser besitzt einen Realtek Chipsatz.Ich liebe vor allem den Tragekomfort und die detaillierte Auflösung.Nur der druckvollen, tiefe Bass z.b. bei drumm and bass fehlt.Würde gerne etwas gebrauchtes um die 100 Euro kaufen.
|
||
xoggy
Inventar |
18:19
![]() |
#2
erstellt: 30. Mrz 2014, |
So nun, wenn's in der gleichen Preisklasse sein soll: Creative Aurvana Live. Die nächste lohnende Stufe: Shure SRH 750 ~ 100€. |
||
richie_b
Stammgast |
04:43
![]() |
#3
erstellt: 31. Mrz 2014, |
Kann wie gesagt auch gerne gebraucht um die 100-120€ kosten. |
||
Hellfire13
Inventar |
06:53
![]() |
#4
erstellt: 31. Mrz 2014, |
Da kämen dann eventuell ein ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Edit: Ach, und mit Glück (oder alternativ einer moderaten Budgeterhöhung :Y) käme dann auch noch ein ![]() ![]() [Beitrag von Hellfire13 am 31. Mrz 2014, 06:57 bearbeitet] |
||
richie_b
Stammgast |
13:49
![]() |
#5
erstellt: 06. Apr 2014, |
So, nun endlich das feedback, erstmal danke für die ausführliche, objektive, markenübergreifende Beratung. Um nochmal zum hören mit dem K518 etwas zu sagen, der hat bei weitem nicht die Detailwiedergabe wie der K530.Den benutze ich in der Regel auch nur für Unterwegs, als Dj Kopfhörer oder halt bei Musik die sehr vom Bass lebt. Dann werde ich mich mal nach einem Philips Fidelio X1 umsehen, testen, berichten. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nachfolger für AKG K530 gesucht (100-150?) Razzen am 06.03.2020 – Letzte Antwort am 08.03.2020 – 2 Beiträge |
Nachfolger K530 bis 150? rile am 15.08.2018 – Letzte Antwort am 27.08.2018 – 9 Beiträge |
Suche Nachfolger für AKG K530 asdqwe am 20.07.2014 – Letzte Antwort am 22.07.2014 – 10 Beiträge |
Maximal 100? - AKG K530 LTD Nachfolger fürs Spielen gesucht pr0g4m1ng am 11.09.2011 – Letzte Antwort am 24.10.2011 – 4 Beiträge |
Alternative zum K530 gesucht Morzan am 16.11.2009 – Letzte Antwort am 16.11.2009 – 4 Beiträge |
Nachfolger für iGrado gesucht K1lgoreTr0ut am 10.11.2015 – Letzte Antwort am 12.11.2015 – 2 Beiträge |
Nachfolger für Um3x gesucht Deschno am 22.06.2013 – Letzte Antwort am 22.06.2013 – 4 Beiträge |
Nachfolger für HD 448 gesucht flxldwg am 18.05.2014 – Letzte Antwort am 26.05.2014 – 17 Beiträge |
Nachfolger für Westone UM3X gesucht KnutWuchtig1 am 16.08.2018 – Letzte Antwort am 21.08.2018 – 3 Beiträge |
Nachfolger AKG K-501 MIT Bass gesucht. atari-junkie am 08.10.2017 – Letzte Antwort am 10.10.2017 – 11 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitgliedwolfn
- Gesamtzahl an Themen1.558.595
- Gesamtzahl an Beiträgen21.706.026