HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » in ear Kaufberatung bis 100euro | |
|
in ear Kaufberatung bis 100euro+A -A |
||
Autor |
| |
-steff92-
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 02. Mai 2014, 11:14 | |
Hallo zusammen, Ich suche neue in ear Kopfhoerer bis 100 euro. Bisher hatte ich die bose ie2 und war damit eigentlich immer relativ zufrieden. Tragekomfort war natuerlich spitze da sie ja eigentlich keine typischen in ears sind. Waren sehr bequem und hanen nie im Ohr gestoert. Allerdings haette ich mir nach einer gewissen Zeit mehr tiefenbass gewuenscht, allgemein war der bass eher schwammig, hat man lauter Musil gehoert, waren die Hoehen auch etwas unschoen. Ich hoere deep house, house, progresive house, ab und an an hip hop, charts und auch filmsoundtracks. Ich bin ein fan von warmen klaengen, sattem bass und hoehen die sich nicht so in den vordergrund spielen. Vor allem aber sollten sie ein recht guten tiefenbass, mittelbass besitzen. Hatte ja bisher nur die Bose und habe eigentlich keine vergleichsmoeglichkeiten, kann daher nicht genau sagen, ob das beim bose jetzt eher gut oder schlecht war. Habe im forum hier auch schon ein bischen gesucht, kam da untrr anderem auf die shure se215, soundmagic e10, akg k 323,.. sine die evtl fuer meine Beduerfnisse zu empfehlen oder gibts noch andere? Wuerde mich ueber ein paar vorschlaege freuen [Beitrag von -steff92- am 02. Mai 2014, 11:21 bearbeitet] |
||
Dieselrocker
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 03. Mai 2014, 18:02 | |
Die Shure passen eigentlich ziemlich gut auf dein Anforderungsprofil, abgesehen von dem betonten Tiefbass. Auch könntest du dir mal den Beyerdynamic DX160 ansehen. Der ist stark bassbetont und warm abgestimmt. |
||
-steff92-
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 08. Mai 2014, 18:21 | |
Also hatte mir jetzt einfach mal dir soundmagic e10 bestellt, da man ueberall liest, da es die preisleistungssieger sind. vom Bass, mitten sind die Teile echt gut aber die Hoehen sind mir zu an manchen Stellen dann doch etwas zu schrill. klingen fuer mich etwas zu neutral. Da fand ich ich die Bose etwas waermer abgestimmt. bekommt man bei thoman die bayerdynamic oder shure am guenstigsten? sind die bayerdynamic waermer und basslastiger als die shure? |
||
Dieselrocker
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 08. Mai 2014, 19:41 | |
Nun, der E10 ist eigentlich überhaupt nicht neutral. Aber er übertreibt es auch nicht. Der Shure ist etwas wärmer und nahezu genauso bassbetont. Den DX160 konnte ich noch nicht selber hören, doch nach den ganzen Rezensionen dürfte er deutlich basslastiger und wärmer sein als der E10. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
welcher in-ear bis 100euro ? Rainb0w am 09.06.2012 – Letzte Antwort am 15.06.2012 – 17 Beiträge |
Suche in ear Kopfhörer (bis 100euro) Donald7 am 22.09.2017 – Letzte Antwort am 25.09.2017 – 9 Beiträge |
Kaufberatung: In ears, ipod, 100euro kitikonti am 11.08.2008 – Letzte Antwort am 15.08.2008 – 8 Beiträge |
Kaufberatung: In-Ear bis 100? intox08 am 11.08.2008 – Letzte Antwort am 13.08.2008 – 11 Beiträge |
[Kaufberatung]In-Ear bis 250? tobiyayo am 02.09.2010 – Letzte Antwort am 08.11.2010 – 26 Beiträge |
In-ear Kaufberatung bis 50? Rampel am 06.02.2011 – Letzte Antwort am 25.03.2011 – 7 Beiträge |
In-Ear Kaufberatung bis 180? 123Macke123 am 04.03.2011 – Letzte Antwort am 05.03.2011 – 3 Beiträge |
Kaufberatung In Ear bis 50? abul am 12.04.2012 – Letzte Antwort am 13.04.2012 – 2 Beiträge |
Kaufberatung In-Ear bis 60? Horst-Bärbel am 08.06.2013 – Letzte Antwort am 10.06.2013 – 5 Beiträge |
Kaufberatung In Ear bis 150? FFMAmigo am 17.03.2014 – Letzte Antwort am 19.03.2014 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.300