HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Kaufberatung KH 100€-150€ für daheim | |
|
Kaufberatung KH 100€-150€ für daheim+A -A |
||||||||||||||
Autor |
| |||||||||||||
Dummy-User
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 03. Mrz 2007, 14:15 | |||||||||||||
F: Dein maximales Budget? A: Will kein Vermögen ausgeben, da ich meistens eh über Lautsprecher höre, in den Abendstunden will ich aber meine Umgebung damit nicht belasten, also sagen wir mal maximal 100€ ggfs auch 150€ bei guten Gründen und "unbedingt" notwendig F: Deinen Musikgeschmack (z.B. ...% Rock, ...% Klassik, ...% Jazz, ...% Electronica) Alternative, Rock, House, Jazz, Klassik - eher gemischt, wobei die Prioritäten von links nach rechts verteilt sind F: Deine Hörgewohnheiten: Strebst Du eher eine möglichst neutrale Wiedergabe an, oder läßt Du es gerne auch schonmal unsachlich donnern? A: Höre am liebesten eher mit mittlerer Lautstärke und auch meinen iPod dreh ich ungern höher als 50-75% (vielen ist ja die Maximallautstärke zu gering) F: darf Deine Umgebung etwas davon mitbekommen, dass Du gerade Musik hörst, oder willst / darfst Du andere durch deinen Musikgenuß nicht stören? A: Kein Problem, für unterwegs hab ich Koss Porta Pro und die neuen Hörer wären für zuhause. Freundin im Nebenzimmer werd' auch mit offenen KH bei meinem Hörverhalten nicht stören. F: Dein bereits vorhandenes Equipment daheim: -- Pioneer VSX-1014 und Nubert Boxenen (2x NuBox 360, NuBox CS-330, NuBox RS-300, NuBox AW-880) [mittlerweile gibts ja schon die Nachfolgermodelle http://www.nubert.de/webshop/pi-174246885.htm) unterwegs: -- iPod 5G mit Koss Porta Pro Was ich mir schon angesehen habe: Sennheiser HD 485 Sennheiser HD 555 AKG K240 Studio beyerdynamic DT 440 [Beitrag von Dummy-User am 03. Mrz 2007, 14:17 bearbeitet] |
||||||||||||||
hAbI_rAbI
Inventar |
#2 erstellt: 03. Mrz 2007, 15:12 | |||||||||||||
Das bezieht sich nicht auf die Lautstärke sondern auf den Menge an Bass den du haben willst. Lieber einen sehr ausgeprägten Bass oder lieber eine neutrale Wiedergabe? |
||||||||||||||
|
||||||||||||||
m00hk00h
Inventar |
#3 erstellt: 03. Mrz 2007, 15:26 | |||||||||||||
Hm. Die Nuberts können sowohl als auch. Donnern oder präzise neutral. Wie sieht's bei dir aus? Müssten wir schon wissen. m00h |
||||||||||||||
Dummy-User
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 03. Mrz 2007, 16:19 | |||||||||||||
Sorry, für die fehlende Angabe. Tja, meine Koss Porta Pro sind ja schon bisserl basslastig, was mich jetzt - wenn ich darüber nachdenke - nicht wirklich stört. Die Nuberts hab ich im Vergleich neutraler eingemessen. Aber auch hier switche ich bei Geschmack manchmal auf ein wenig mehr Bass. Fazit: Eher Neutral (und manchmal bisserl Bass) Mit den Nuberts ist man ja relativ flexibel, geht wohl mit KH nicht, oder? |
||||||||||||||
hAbI_rAbI
Inventar |
#5 erstellt: 03. Mrz 2007, 16:22 | |||||||||||||
Also wenn es neutral sein soll dann wäre der K530/K301Xtra vielleicht was für dich. Die anderen haben sicher noch mehr Vorschläge. |
||||||||||||||
Dummy-User
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 03. Mrz 2007, 18:08 | |||||||||||||
Wie siehts mit Sennheiser aus? Sennheiser HD 595 Sennheiser HD 555 Sennheiser HD 485 oder diesen KH: AKG K240 Studio AKG K171 Studio AKG K601 (leider schon bisserl zu teuer, wobei hier in der Beschreibung von einer "kräftigen Basslinie" die Rede ist) beyerdynamic DT 770 (pro) (bei thomann 139€) beyerdynamic DT 990 (pro) (bei thomann 139€) warum kosten die beyer gleich viel?! [Beitrag von Dummy-User am 03. Mrz 2007, 18:14 bearbeitet] |
||||||||||||||
stage_bottle
Inventar |
#7 erstellt: 03. Mrz 2007, 18:15 | |||||||||||||
Hi, der AKG 601 ist definitiv nicht bassstark! Die beiden Beyers sind beide gleich günstig, weil es beides Auslaufmodelle sind (was nicht heißen soll, dass sie schlecht wären!) Sind allerdings beide extrem bassstark (für die meisten Gemüter zuviel). Außerdem sind beide recht hochohmig, weswegen man (um das volle Potential auszureizen) noch einen KHV benötigt. Gruß stage_bottle |
||||||||||||||
m00hk00h
Inventar |
#8 erstellt: 03. Mrz 2007, 18:20 | |||||||||||||
Probehören!
Nein und nein. Nicht bei deinem Budget.
Nein. Der ist als Groovalizer verschrien.
Ein Verbrechen an den Ohren.
...die Hersteller schreiben viel, wenn der Tag lang ist. "kräftig" ist jedenfalls anders.
Wenn Beyer, dann DT880. Die anderen beiden sind Bassmonster mit sehr agressiven Höhen.
...was ist das denn für eine Frage??? m00h |
||||||||||||||
Dummy-User
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 03. Mrz 2007, 18:44 | |||||||||||||
Tja, ich ging naiverweise davon aus, dass Modellnummern und Preis positiv korrellieren. Abgesehen von den "falschen" Angaben des Herstellers - wäre der AKG K601 in Betracht zu ziehen? Der DT880 ist mir dann mit über 200€ schon zu teuer. Die "alten" Modelle fallen wegen Hochohmigkeit auch flach. Also mein Fazit bisher: ich werde mir den K530 und HD595 anhören - noch weitere Tipps/Hinweise? PS: Danke für die vielen Tipps und Erklärungen! Sehr nett, wie man hier Einsteigern unter die Arme greift. [Beitrag von Dummy-User am 03. Mrz 2007, 18:54 bearbeitet] |
||||||||||||||
m00hk00h
Inventar |
#10 erstellt: 04. Mrz 2007, 12:27 | |||||||||||||
DT250/80 von beyerdynamic, sollte in jedem besseren Studiozubehörladen zu bekommen sein. Klingt ähnlich dem K301/530, ist aber geschlossen. m00h |
||||||||||||||
Duolizer
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 04. Mrz 2007, 14:07 | |||||||||||||
Preis: 133 EUR http://www.amazon.de...0004775-21/ref=nosim
Preis: 90 EUR http://www.amazon.de...4141?ie=UTF8&s=ce-de Verstehe deinen Vergleich nicht ganz, wieso soll er den 595 Probehören und den anderen nicht, wobei der doch sogar günstiger ist? |
||||||||||||||
stage_bottle
Inventar |
#12 erstellt: 04. Mrz 2007, 14:27 | |||||||||||||
Weil bei einem Budget bis 150 Euro die beiden letztgenannten KH nicht das Optimum in dieser Preisklasse sind Gruß stage_bottle |
||||||||||||||
Mad_Cow
Stammgast |
#13 erstellt: 04. Mrz 2007, 14:28 | |||||||||||||
Weil der HD 485 zu wenig kostet und der HD 555 einiges schlechter als der HD 595 ist. Der Aufpreis lohnt sich. |
||||||||||||||
byby
Neuling |
#14 erstellt: 04. Mrz 2007, 15:54 | |||||||||||||
Ich will ja keine Verwirrung stiften, aber (nicht nur) meiner Meinung nach lohnt sich der Aufpreis vom hd555 zum hd595 nicht, auh wenn viele sagen schon. Deswegen würde ich dir raten im Blödmarkt oder so einfach mal Probezuhören. Viele (fast alle) haben mir zum 485 geraten weil ich ein KH bis 100€ gesucht habe, musste beim Probehören aber festellen, dass obwohl ich eher zu bass tendiere, den 485 schrott finde insgesammt. => Immer selber testen, am besten mit einer Selbstzusammengestellen CD (repräsentative stücke für deinen musikgeschmack) zum Blödmarkt gehen, dort kannst du sie einlegen und die ganzen KHs schön ausgiebig testen (hab ich auch gemacht, sogar mehrmals und hat wirklich sehr geholfen und musste bei mehreren sachen festellen, dass ich bei einigen Bereichen nicht der meinung der meisten leute hier bin. Liegt wohl daran, dass jeder einen anderen geschmack/ andere empfindung hat.) mfg byby |
||||||||||||||
Duolizer
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 04. Mrz 2007, 18:57 | |||||||||||||
Ah ok das wusste ich nicht, sollte auch keine Kritik sondern nur eine Frage sein, kenne mich auch noch nicht wirklich aus bin aber auch intensiv auf der Suche nach neuen Kopfhörern. |
||||||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Allround-KH für daheim gesucht (<100-150?) avtomat am 13.04.2009 – Letzte Antwort am 14.04.2009 – 8 Beiträge |
Kaufberatung: KH 100 bis 150 ? viZu89 am 28.07.2008 – Letzte Antwort am 28.07.2008 – 6 Beiträge |
Kaufberatung KH bis. 150? Od[]L am 22.08.2007 – Letzte Antwort am 26.08.2007 – 2 Beiträge |
KH für Musik | Daheim ShadeAlbae am 12.12.2009 – Letzte Antwort am 21.12.2009 – 5 Beiträge |
Kaufberatung für Ohrumschließenden KH Mobil/Daheim nb-guy am 06.12.2009 – Letzte Antwort am 08.12.2009 – 13 Beiträge |
Kaufberatung KH 150-200? Deliverance87 am 01.06.2007 – Letzte Antwort am 04.06.2007 – 8 Beiträge |
Kaufberatung KH bis 100? alex2709 am 09.05.2013 – Letzte Antwort am 11.05.2013 – 8 Beiträge |
KH Kaufberatung /für Strasse/ Ozzo am 27.11.2005 – Letzte Antwort am 30.11.2005 – 7 Beiträge |
KH für daheim 200? Doenermann141 am 21.12.2011 – Letzte Antwort am 22.12.2011 – 5 Beiträge |
Kopfhörer für daheim bis 150? Schmetzen am 20.07.2010 – Letzte Antwort am 22.07.2010 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.279