HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Kopfhörer für Techno | |
|
Kopfhörer für Techno+A -A |
||
Autor |
| |
Rav'onaut
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 03. Sep 2014, 23:33 | |
Hallo Allerseits, Ich habe zur Zeit die Bose AEi2 und bin mit den sehr zu frieden. Da sie (finde ich) recht klar klingen. Da finde ich andere Kopfhörer recht schwammig. Aber es kommt langsam in die Zeit wo die Ohrmuschel Pulster rissig werden. Das Bügel Polster ranzig usw. Das Kabel und die Ohrmuschel Polster kann man ja ersetzten. Jedoch wollte ich mich mal umhören was man denn für meine Ansprüche kriegt. Es geht nicht direkt ums Mixen sondern eher ums aufm Weg hören. Ich wäre bereit 200€ zu zahlen... Interessieren tun mich die "QuietComfort® 20i Acoustic Noise Cancelling® Headphones" Ich weiß die kosten 100Euronen mehr. Jedoch hatte ich schon mal die Bose MiE2 und fand diese ziemlich geil. Vor allem weil sie so gut sitzen. Perfekt fürs Fahrrad fahren (die Tätigkei bei der ich am öftesten Kopfhörer trage) Es muss nicht Bose sein. Ich habe auch gutes über die Sennheiser HD-25 II gehört. Welche bisher meine Favoriten sind. Von mehr weiß ich nicht und da kommt ihr ins Spiel. Es vor allem darum die an ein iPod anzuschließen (iPod Nano und bald viellleicht der Classic) |
||
Donsiox
Moderator |
#2 erstellt: 03. Sep 2014, 23:39 | |
Schreib mal einen Moderator an, hier gibts ein extra Kopfhörer-Thema Neben Sennheisser und Bose gibt es noch viele Marken. Und viele bessere Bose kann übrigens keine In-ears das sind alles nur ins Ohr-geklemmte Hörer mit dumpfem Klang. |
||
|
||
Rav'onaut
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 03. Sep 2014, 23:52 | |
Oh okay. Weißt du gerade ein Namen oder wie man das macht mit dem Anschreiben? in noch nicht lange in diesem Forum. |
||
Donsiox
Moderator |
#4 erstellt: 04. Sep 2014, 00:02 | |
Schon erledigt |
||
stepe1991
Neuling |
#5 erstellt: 04. Sep 2014, 07:51 | |
Also für elektronische Musik kann ich dir wärmstens die V-Moda Crossfade M-100 ans Herz legen. Der Bass kommt wahnsinnig gut rüber, sehr tief und kraftvoll. Anders als bei anderen Bassbetonten Kopfhörern geht bei denen jedoch nichts an Detailreichtum flöten und sie klingen sehr ausgeglichen was Mitten und Höhen angeht. Und sie sind äußerst portabel, geht also in deine Richtung, die du suchst. Sind natürlich etwas über 200 Euro (245 bei Amazon zz). Gruß [Beitrag von stepe1991 am 04. Sep 2014, 07:55 bearbeitet] |
||
Rav'onaut
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 04. Sep 2014, 13:50 | |
Danke stepe, werde ich mir mal genauer anschauen. Wobei die auf dem ersten Blick recht günstig aussehen. Als ob die Firma ähnlich wie bei Beats mit aussehen stat qualität wirbt. Aber das hat ja nichts zu sagen. Danke für den Tipp Ich versuch die mal irgendwie Probe zu hören. |
||
Peterb4008
Inventar |
#7 erstellt: 04. Sep 2014, 14:16 | |
Alternativ und bei deiner "Mucke" wäre da noch ein Audio Technica ATH-M50 sehr interessant. Unter Suche findest du noch jede Menge Informationen. http://www.google.de...igin%3Dboost&cad=rja |
||
Rav'onaut
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 04. Sep 2014, 18:51 | |
Danke, für die bisherigen Vorschläge. Ich werde jetzt mal ein paar vergleichen. |
||
Dayman
Inventar |
#9 erstellt: 04. Sep 2014, 19:11 | |
willst du offene / geschlossene, over- bzw on-ear? Für elektronische Musik kann auch ein Beyerdynamic DT990/DT770 sehr gefällig klingen, leider haben die 3 Meter festes Kabel. Bei dem AT würde ich auf jeden Fall den ATH-M50X nehmen, der hat ein abnehmbares Kabel, aber klingen tun beide gleich. Mein momentaner Lieblingshörer ist ein Beyerdynamic DT880 Edition vielleicht auch eine Alternative? (3m Kabel) Ansonsten der V-Moda ist wirklich ein guter Tipp, etwas betonter Bass, aber abnehmbares Kabel und sehr robust gebaut. |
||
Rav'onaut
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 04. Sep 2014, 19:17 | |
Dayman danke für den Tipp. Am besten over-ear und mit abnehmbaren Kabel. Da das Kabel oft ein Bruch-Schwachpunkt ist. Zur Zeit sprechen mich die Audio Technics ATH-50Mx an. Die anderen werde ich mir aber auch noch mal anschauen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Schnurloser OverEar-Kopfhörer mit Velour-Polster ThreeC am 01.02.2022 – Letzte Antwort am 07.02.2022 – 2 Beiträge |
Kopfhörer mit ausreichend Platz für Ohrmuschel Panurg am 15.09.2020 – Letzte Antwort am 24.09.2020 – 12 Beiträge |
Bluetooth Kopfhörer mit velour Polster cm_punk am 08.01.2018 – Letzte Antwort am 07.01.2021 – 4 Beiträge |
Ohrmuschel Hörer für unterwegs HagenK am 10.05.2011 – Letzte Antwort am 11.05.2011 – 6 Beiträge |
neue polster oder neuen KH Meinel am 24.12.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2010 – 2 Beiträge |
Kopfhörer für Rock und Metal, welche? icemen84 am 05.10.2018 – Letzte Antwort am 07.10.2018 – 6 Beiträge |
Bügel Kopfhörer für Zuhause sakiage am 24.12.2010 – Letzte Antwort am 26.12.2010 – 6 Beiträge |
on-ear Kopfhörer mit dezentem Bügel creeze am 12.04.2011 – Letzte Antwort am 12.04.2011 – 5 Beiträge |
"Bügel- Kopfhörer" bis max 40? gesucht. Reizüberflutung am 01.02.2008 – Letzte Antwort am 20.02.2008 – 42 Beiträge |
Kopfhörer 200-300? DIEGURKE am 21.10.2012 – Letzte Antwort am 24.10.2012 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.279