Suche Kopfhörer für mein iPhone

+A -A
Autor
Beitrag
Rosiv
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 12. Sep 2014, 12:12
Hallo,


ich suche (neue) Kopfhörer um unterwegs Musik (Techno, Rock und Blackbeat) zu hören.
Bisher habe ich die originalen von Apple, die beim 5S dabei waren.

Hier mal meine Liste:

- ich möchte ungern über 100,-€ ausgeben, aber 20,- mehr für mehr Klang/Sitz sind gerade noch ok.
- Hörgewohnheiten sind eher Basslastig, aber ich möchte auf den Rest nicht verzichten. Ich liebe knackie Bässe, aber ohne Mitten und Höhen hat das keinen Sinn.
- Ob meine Umgebung was mitbekommt ist eigentlich egal. Sitze meist allein im Zug beim Pendeln und unterwegs kann keiner so laut sein, dass er den Strassnelärm übertönen würde....
- EQ verwende ich grundsätzlich nicht, da ich sonst bei jedem 2. Lied spät. wieder rumregeln müsste.
- Edit meinte noch, dass eer auf JEDEN Fall eine Fernbedienung fürs iPhone haben muss!


In-Ears habe ich bisher gemieden.
Hatte mir mal 2 gekauft, schon länger her, und keiner hat in meine Ohren gepasst.
Vielleicht war ich auch nur zu dumm dafür, was sehr gut sein kann, aber sie fielen mir immer wieder leicht raus.
Das macht eher keinen Sinn.
Außer es gibt ne Anleitung für Dummies.
Wenn wer aus München ist auch gerne persönlich. ^^

Earbuds, hab ich ja von Apple gerade und die sind eben nicht so toll, und fliegen auch gerne schnell raus wenn ich mich schnell bewege.

On-Ears wären eine Überlegung wert. Sind halt nur schlecht zum Transportieren, wenn ich mal nicht höre.



Für Tipps, Hilfe und Beratung wäre ich überaus dankbar!



Chris


[Beitrag von Rosiv am 12. Sep 2014, 13:03 bearbeitet]
XperiaV
Inventar
#2 erstellt: 12. Sep 2014, 12:49
Knackige Bässe, keine überlagerten Mitten und Klasse Höhen, sehr guter Tragekomfort (die sitzen sehr fest ohne zu drücken bei meinen kleinen Ohren) durch die C-Tips, sehr gute Verarbeitung und umfangreiches Zubehör:

Audio-Technica ATH-CKX9IS

Um die 80€

Die User Meinungen bei Amazon D oder UK ect. sind mMn absolut zutreffend, ich habe nie besser klingende IE mein Eigen genannt.
Zwar ist bei mir ein EQ im Einsatz aber da muss man dann nix mehr nachregeln wenn einmal eingestellt, außerdem hat man doch Presets die schnell angewählt sind!
Auch ohne EQ sind die Klasse für Leute die auf nicht übertriebenen (aber angehobenen) Bass, klare Mitten & Höhen stehen.
Zudem spielt der IE sehr detailreich ...
Rosiv
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 12. Sep 2014, 13:20
Danke für den Tipp.

Lt. Bewertungen ist er wohl auch sehr gut, aber die Fernbedienung wohl eher nicht.
Und da ich diese schon oft benutze, fällt das leider wohl eher flach.
Immerhin macht er ohne diesem Manko aber einen sehr guten Eindruck.

Danke,
Chris
XperiaV
Inventar
#4 erstellt: 12. Sep 2014, 13:23
Was soll mit der FB nicht stimmen?
Ich habe bisher nichts dran auszusetzen.
Rosiv
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 12. Sep 2014, 13:38
Lt. den Kundenaussagen bei Amazon, und nur danach konnte ich gehen, weil ich ja nicht wusste, ob Du den MIT FB hast, ist die wohl nicht so toll, vor allem beim Laut-Leisermachen.

Ich kann es ja selbst leider nicht beurteilen.
Rosiv
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 12. Sep 2014, 14:52
Gibt es noch weitere Vorschläge?
Ich brauch ja was zum Vergleichen, es sei denn die Allgemeinheit bestätigt damit quasi, dass das der NON-PLUS-ULTRA-Kopfhörer für mich ist.
XperiaV
Inventar
#7 erstellt: 12. Sep 2014, 15:17
Es gibt sicher viele bass-betonte Kopfhörer oder IE um die 100€ und vor allem darunter.
Ich hatte bis dato NULL Probleme mit der FB. Ganz im Gegenteil, mit der Sony Smart Key App funzt das sogar mit dem Vor und zurück klicken der Tracks ... aber da du ein Apple Gerät hast kommt das eh nicht in Frage.

Die bisherigen Apple Teile die du benutzt kenne ich nicht, aber evtl. ist sogar der Soundmagic E10 was für dich. Oder auch der Sony MH1/c
Es gibt auch noch RHA MA 600 ... sollen ähnlich klingen wie die 750er, die ja auch sehr gut sind... und was Verarbeitung angeht den meisten anderen Herstellern um einiges voraus ist, zudem noch 3 Jahre Garantie!
Ich habe die noch hier zum Verkauf ... bei Interesse bitte PN. Sind absolut neuwertig, die benutzten Aufsätze sind desinfiziert, bei mir hat das Gehäuse gedrückt das ich sehr kleine Ohren habe. Allerdings keine FB.
Rosiv
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 12. Sep 2014, 15:41
Kann mir wer Infos zu den RHA MA750i geben?
Die sehen gut aus, und haben auch eine 3-Tasten-Bedienung.

Aber die Bewertungen sind durchwachsen.
Hab sie jetzt nicht alle durchgelesen, vertraue da lieber auf diejenigen, die sich mit dem Thema nicht nur weil sie einen brauchen beschäftigen. ^^


Danke.
XperiaV
Inventar
#9 erstellt: 12. Sep 2014, 15:53
Klanglich finde ich die Audio Technica ausgereifter, detailreicher, klanglich einfach homogener. Aber der RHA ist schon sehr gut. Ich habe die ohne FB, kann dazu also gar nix sagen!
Die haben halt ein großes, schweres Gehäuse aber sitzen dennoch fest auch wegen der Kabelführung die hinter dem Ohr verläuft, was wirklich einiges ausmacht.
Wenn du kleinere Ohren hast würde ich das erst gar nicht probieren!

Vielen gefällt auch der Sony MDR EX650
Den hatte ich auch mal, aber ich fand dass die Höhen zu spitz klingen, oder metallisch ... oder ich hatte einfach kein perfekten Seal, obwohl ich den Eindruck hatte dass dieser perfekt war.

100% zufriedene Kunden wirst du nie erleben ab 10+ Bewertungen ...
Selbst bei den hier oft angepriesenen Shure Se215 gibt es von den über 50 Bewertungen über 20 die keine 5 Sterne vergeben haben, 6 sogar nur 3 und 6 nur 2!
Das muss alles nix heißen
Rosiv
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 12. Sep 2014, 16:07
Die Audio Technika würden mir auch gefallen, aber ich brauch ja diese 3 Tasten, und die hat, soweit ich das sehe, nur Laut/Leise.

Vor allem bin ich jemand, der schon immer mit InEars Probleme hatte.
Vielleicht weil ich eben kleine Ohren habe, das weiß ich nicht, hab keinen Vergleich.
Also den Gehörgang meine ich.

Vielleicht stelle ich mich auch zu doof an, was wohl auch ein Grund sein kann.

Ich möchte einfach Kopfhörer, die einen guten Klang haben und aber nicht zu teuer sind.
Ich brauche keine Profi-Dinger.
Will einfach nur die Musik genießen, und nicht wissen, dass ich nur die Hälfte mitbekomme, da sie einfach nicht gut anliegen.

Und wenn ich auf apple.de nachforsche, sind da meist nur Bose oder Beats....
XperiaV
Inventar
#11 erstellt: 12. Sep 2014, 16:19
Also wenn du keine IE magst, dann sollten klappbare Over Ear Modelle evtl. das sein was du suchst.
Leider habe ich da eher weniger Erfahrung, außer beim Bose AE2 und einem AKG.
Klanglich kommst du aber mit IE besser ... ist natürlich nur meine Meinung.

Glaube mir, ich habe auch sehr kleine Ohren/Gehörgang ... und die AT sitzen perfekt, hätte ich so nach den RHA nicht erwartet.
Rosiv
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 12. Sep 2014, 16:23
Dass IE klanglich besser sind, glaube ich schon, liegt auch in ihrer Natur.
Aber die AT haben einfach keine 3-Button-FB.
Rosiv
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 12. Sep 2014, 20:57
Keiner mehr eine Idee MIT FB?

Kann doch nicht sein, dass es nur gute ohne für Apple geeignete FB gibt.
Oder stell ich nur die falschen Fragen?
Hellfire13
Inventar
#14 erstellt: 12. Sep 2014, 22:58
Nen Beyer iDX 160iE wäre viellecht noch ne Möglichkeit. Das ist wohl die Apple-Variante der "normalen" DX160 iE, zu denen es hier bei uns im Forum einen ganzen Review-Thread gibt. Die scheint es zwar noch nicht zu geben bzw. kommen die gerade erst raus (auf der Beyer-Homepage steht ne Lieferzeit von 6 Wochen und Amazon hat die noch nicht gelistet), könnten ansonsten aber ganz gut passen. Als Alternative hätte ich sonst noch nen Shure SE215 mit dem Vi-Kabel vom UE900 (das Steckersystem ist identisch, genau dieses Kabel haben auch schon einige Nutzer hier aus dem Forum am SE215 im Einsatz) auf Lager, das dürfte klanglich ebenfalls gut passen und ansonsten ist die Verarbeitungsqualität sowie der Tragekomfort und Sitz beim Shure auch sehr gut und das wechselbare Kabel ist sicher auch ein Pluspunkt würde ich sagen ;).
XperiaV
Inventar
#15 erstellt: 12. Sep 2014, 23:03
Ohne EQ den Shure zu empfehlen ...
Der hat so wenig Höhen dass er um einen EQ wohl nicht drum herum kommt wenn er auch die Höhen haben möchte ... und als Apple Version gibt es den auch als Headset?
Hellfire13
Inventar
#16 erstellt: 12. Sep 2014, 23:52
Hey, ich mag' den SE215 sehr gerne, auch und gerade völlig ohne EQ :D. Klar, für Trebleheads ist der nix, aber es ist auch bei weitem nicht so, dass da die Höhen völlig fehlen oder der total dumpf klingt. Die Höhen sind durchaus vorhanden, nur eben etwas zurückgenommen/abrollend (Ich bin zugegebenermaßen etwas empfindlich was die Höhen angeht, aber ich hab' durchaus auch meinen Spaß an helleren Abstimmungen, solange es in den Höhen nicht zu "spitz" zugeht (ich komm' zum Beispiel mit nem ATH-M50 ganz gut klar, obwohl dem ja viele etwas scharfe Höhen bescheinigen) ;)). Gerade für so manch Loudness-War-geschädigte bzw. zu "hot" produzierte/gemasterte Sachen ist das auch manchmal nicht ganz unpraktisch, da kenne ich im Rock/Metal-Bereich leider ne ganze Menge Alben, wenn ich da etwa an Metallica, Die Toten Hosen oder sowas denke...


[Beitrag von Hellfire13 am 12. Sep 2014, 23:57 bearbeitet]
XperiaV
Inventar
#17 erstellt: 13. Sep 2014, 14:05
Also empfindlich bin ich auch was zu nervende Höhen a la Beyer angeht.
Aber ich hätte nie gedacht dass ich mal auf solch klare Höhen wie beim Audio Technica abfahren würde. Das wird erst nervig wenn die Datei schlecht umgewandelt ist ... zum Glück habe ich diese wenigen Files entsorgt.
Für kreischende Heavy Metal Musik (die oft grausam produziert wird) mag der Shure durchaus von Vorteil sein. Gestern hörte ich die Alben "Jum the Gun" & "Future World" von Pretty Maids, und ich war baff wie geil das klingt, ich habe die seit ca. 15 Jahren nicht mehr in den Ohren gehabt. Aber Pretty Maids sind eher eine Hardrock Band. Metal Mucke wo es Null Rhythmus und Melodie gibt höre ich eh nicht ...

Also für extreme Metal Musik sind die AT evtl nix, weil die sehr hell abgestimmte Mucke dann nur noch nerven wird.
Rosiv
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 15. Sep 2014, 09:23
Hallo,


sind jetzt die RHA MA750i geworden.
Passen auch!

Ich glaube, ich hatte immer zu KLEINE Aufsätze drauf, was einiges erklärt. ^^

Aber es ist erstaunlich, was man im Gegensatz zu den Earpads jetzt hört, oder eben auch nicht hört.
Lieder, die ich irgendwann mal schnell geripped habe, hören sich jetzt dumpf, matschig und total schlecht an.
Hingegen alle auf iTunes gekaufte wunderbar!
Bässe sind voll und tief, aber nicht zu aufdringlich, Höhen sind gut, und Mitten eh.

Also für meine Ansprüche und Meinung, definitiv sehr gute InEars!



Danke für den Tipp!


Rosiv
XperiaV
Inventar
#19 erstellt: 15. Sep 2014, 11:40
Na dann viel Spaß mit den RHA!
Rosiv
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 15. Sep 2014, 11:44
Danke nochmal!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche Kopfhörer für Iphone
Der*Jan am 24.04.2011  –  Letzte Antwort am 27.05.2011  –  19 Beiträge
Suche Kopfhörer für Iphone 3G
Karupika am 19.11.2008  –  Letzte Antwort am 20.11.2008  –  4 Beiträge
Kopfhörer für iPhone, ~160?
retroK am 23.01.2011  –  Letzte Antwort am 23.01.2011  –  4 Beiträge
Suche Gute Kopfhörer für mein Iphone
podzilla am 11.01.2011  –  Letzte Antwort am 13.01.2011  –  13 Beiträge
Kopfhörer für iPhone
Notebooker123 am 21.03.2009  –  Letzte Antwort am 23.03.2009  –  10 Beiträge
Suche Bluetooth Kopfhörer für iPhone
opferuschi am 13.12.2014  –  Letzte Antwort am 16.12.2014  –  2 Beiträge
Kopfhörer für Iphone unterwegs
gRiLLäääH am 07.10.2008  –  Letzte Antwort am 12.10.2008  –  9 Beiträge
Gute Kopfhörer für iPhone
ekuZa am 31.01.2010  –  Letzte Antwort am 01.02.2010  –  5 Beiträge
Suche Ohrumschließenden Kopfhörer fürs iPhone
hey_malik am 28.12.2010  –  Letzte Antwort am 29.12.2010  –  14 Beiträge
InEar Kopfhörer geräuschisolierend für Iphone
blackdevil08 am 20.11.2013  –  Letzte Antwort am 25.11.2013  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.304 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedbarolo_2018
  • Gesamtzahl an Themen1.552.593
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.024