HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Beyerdynamic t51 oder etwas ganz aneders? | |
|
Beyerdynamic t51 oder etwas ganz aneders?+A -A |
||
Autor |
| |
christian96
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:09
![]() |
#1
erstellt: 05. Okt 2014, |
Hallo zusammen Ich möchte mir gerne neue Bügelkopfhörer anschaffen. Budget liegt bei bis 300 Euro. Hauptsächlich würden sie im Zug oder wenn ich zu Fuss irgendwo hin gehe verwendet werden. Sie sollten also geschlossen sein und eine gute Isolierung haben. Ich höre ziemlich Queerbet, vielleicht mit einer leichten Tendenz zu Hip-Hop. Der Kopföhrer sollten eher neutral sein, wobei der Bass nicht zu kurz kommen sollte, aber doch präzis sein sollte. Ausserdem sollten die Kopförer auch genug Reserven nach oben haben, was die Lautstärke betrifft. Als Abspielgerät dient mein IPhone 5. Nach meiner recherche hier im Forum bin ich auf den Beyerdynamic t51 gestossen. Dieser sprach mich optisch schon zimlich an und ich könnte mir vorstellen, dass dieser für mich geeignet wäre. Bei diesem Preis wollte ich aber hier doch einen neuen Thread aufmachen. Oder sollte ich mir mit meinen Kriterien einen ganz anderen KH kaufen? Da er fast täglich benützt werden würde, sollte er mir halt optisch auch zusagen... Würde mich über Antworten freuen ![]() LG Christian |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Senneheiser Momentum On Ear oder Beyerdynamic T51 p lami am 03.09.2013 – Letzte Antwort am 18.06.2014 – 27 Beiträge |
Bester Kopfhörer/pKHV für Teclast T51 darius23 am 08.10.2011 – Letzte Antwort am 11.10.2011 – 13 Beiträge |
DT1350 / T51 / Master & Dynamic als Ergänzung Nordlicht_01 am 23.03.2016 – Letzte Antwort am 25.03.2016 – 3 Beiträge |
AKG 701 oder Beyerdynamic 880 night123 am 04.06.2011 – Letzte Antwort am 08.06.2011 – 14 Beiträge |
Beyerdynamic mmx300 oder Kopfhörer Tobi142 am 05.04.2013 – Letzte Antwort am 06.04.2013 – 5 Beiträge |
Beyerdynamic studio oder monitor Beliam am 23.11.2018 – Letzte Antwort am 27.11.2018 – 5 Beiträge |
Beyerdynamic T1 oder T5 ? LeXTul am 06.12.2020 – Letzte Antwort am 09.12.2020 – 6 Beiträge |
Sony, Sennheiser oder Beyerdynamic? aliaunemilano am 28.05.2014 – Letzte Antwort am 28.05.2014 – 3 Beiträge |
Beyerdynamic Case iPat23 am 05.04.2013 – Letzte Antwort am 05.04.2013 – 2 Beiträge |
Erfahrung mit Beyerdynamic T5p vincewega am 17.01.2013 – Letzte Antwort am 18.01.2013 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Kopfhörer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.076 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedArlunydd
- Gesamtzahl an Themen1.559.618
- Gesamtzahl an Beiträgen21.730.823