HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Gut isolierende In-Ears gesucht | |
|
Gut isolierende In-Ears gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
otfd
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:32
![]() |
#1
erstellt: 09. Nov 2014, |
Hallo, momentan bin ich auf der Suche nach geeigneten In-Ears. 1) Als Budget habe ich mich auf um die 200-250 € festgesetzt. Wenn jetzt jemand sagt, dass die 250 € teuren SE425 viel besser für mich wären, ist das okay, bei 250 € ist dann aber die Grenze erreicht. 2) Eingesetzt werden sollen die In-Ears unterwegs. Eine gute Isolierung ist mir sehr wichtig. In gewisser Weise könnte man wohl sagen, dass ich die In-Ears auch als Gehörschutz im Alltag missbrauche. Momentan bin ich hier auf QC15 angewiesen, die zwar andere Geräusche toll unterdrücken, ansonsten aber nicht überzeugen können. 3) Ich kann nicht festlegen welche Musik ich höre. Das ist ein viel zu breites Spektrum, ich höre eigentlich alles, von Metal abgesehen. Hip-Hop, Rap, Electro (in allen Varianten), akustische Musik, Klassik, pp. 4) Tendenziell würde ich sagen, dass ich eher neutralen Klang bevorzuge. Zu Hause nutze ich einen HE400, der mir sehr gut gefällt. Da In-Ears (besonders bei guter Isolierung) aber direkt in meinem Ohr stecken, ist es wichtig, dass die Höhen nicht zu scharf sind. Dann lieber In-Ears, die in den Höhen etwas abgesenkt sind. Hintergrund ist, dass meine Ohren doch arg empfindlich sind und ich keine Lust habe, Musik allgemein (zu) leise zu hören, weil hin und wieder Höhen in meinen Ohren schneiden. Kann mir jemand eine Empfehlung geben oder das Feld derer In-Ears, die ich mir ansehen sollte, eingrenzen? Entschuldigt bitte, falls ich etwas vergessen habe. Grüße |
||
-MCS-
Hat sich gelöscht |
18:19
![]() |
#2
erstellt: 09. Nov 2014, |
Hast du diesen Thread ( ![]() Was fungiert denn als Abspielgerät? Benutzt du den HiFiMan mit den Kunstleder- oder Velourspolstern? |
||
otfd
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:08
![]() |
#3
erstellt: 10. Nov 2014, |
Hallo, vielen Dank für deine Antwort. Angetrieben würden die In-Ears zunächst mit einem Lumia 1520 und 930. Klar, da muss man Abstriche machen. Den Thread werde ich mir bald ansehen, bin gerade (zu) viel unterwegs, da könnte ich die In-Ears jetzt schon brauchen. ![]() Den HE400 nutze ich mit den Kunstlederpolstern, die gefallen mir besser. Grüße und vielen Dank. Edit: Ach und Bügel wären suboptimal, da ich Brillenträger bin. [Beitrag von otfd am 10. Nov 2014, 19:09 bearbeitet] |
||
-MCS-
Hat sich gelöscht |
19:22
![]() |
#4
erstellt: 10. Nov 2014, |
Ausgehend von diesen Kriterien (abgesehen vom wahrscheinlich hochohmigen Ausgang der Nokia Mobiltelefone) kann ich dir nur empfehlen, dir jenen Thread anzusehen und die darin genannten Modelle zu recherchieren (aber Obacht, der Thread "steigert" sich in seinem temporären Verlauf im Bezug auf das Budget des Threaderstellers.). |
||
otfd
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:28
![]() |
#5
erstellt: 12. Nov 2014, |
Ich danke dir vielmals, ich werde mich da mal umsehen. Grüße |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Isolierende solide Kopfhörer gesucht Zeylo am 10.12.2010 – Letzte Antwort am 11.12.2010 – 11 Beiträge |
Isolierende InEars für 40? gesucht. Johannes_Neumair am 02.04.2017 – Letzte Antwort am 02.04.2017 – 3 Beiträge |
Isolierende In Ears für Unterwegs, 40-80? Formula_Flo am 15.05.2012 – Letzte Antwort am 15.05.2012 – 5 Beiträge |
Nicht-isolierende In-Ears bis 150 Euro worf666 am 04.01.2020 – Letzte Antwort am 04.01.2020 – 2 Beiträge |
Suche gut isolierende Kopfhörer CladInShadows am 01.04.2009 – Letzte Antwort am 02.04.2009 – 6 Beiträge |
Gut isolierende In-Ears bis etwa 400 Euro Aschrum am 04.11.2021 – Letzte Antwort am 19.01.2023 – 22 Beiträge |
gut isolierende Kopfhörer um 50 Euro Rainb0w am 20.12.2012 – Letzte Antwort am 27.12.2012 – 5 Beiträge |
Gut isolierende In Ear bis 400? OrdinateY am 25.11.2018 – Letzte Antwort am 05.02.2019 – 44 Beiträge |
In ears gesucht tobi.tight am 11.11.2017 – Letzte Antwort am 17.12.2017 – 9 Beiträge |
Suche gut isolierende Kopfhörer bis 200? Achri23 am 16.10.2011 – Letzte Antwort am 16.10.2011 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedMone_1994
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.254