HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » In-Ear Kopfhörer mit guten Tragekomfort Elektronis... | |
|
In-Ear Kopfhörer mit guten Tragekomfort Elektronische Musik+A -A |
||
Autor |
| |
Gainfame
Ist häufiger hier |
14:54
![]() |
#1
erstellt: 19. Nov 2014, |
Sehr geehrte HiFi-Freunde, da ich angefangen haben Pizza auszufahren und die Autos aus GEZ Gründen (Wie ich sie doch liebe) über kein Radio verfügen müssen nun vernünftige Kopfhörer her. Bisher hab ich die Sennheiser CX200 und bin mehr oder minder zufrieden (hab halt kein vergleich). Ich bin jedoch davon überzeugt, dass da noch deutlich mehr möglich ist. Hier ein kleines Profil: Dein maximales Budget - 100 Euro - Deinen Musikgeschmack - 60% Psytrance 160bpm (gute Kickbasswiedergabe nötig), 30% Reggae, 10% Indiefolk/Rap - Deine Hörgewohnheiten: Strebst Du eher eine möglichst neutrale Wiedergabe an, oder läßt Du es gerne auch schonmal unsachlich donnern? das kann ich leider auf Grund der fehlenden Erfahrung nicht sagen. Auf jeden Fall ist mir ein guter (Kick)-Bass wichtig - darf Deine Umgebung etwas davon mitbekommen, dass Du gerade Musik hörst, oder willst / darfst Du andere durch deinen Musikgenuß nicht stören? Im Prinzip ja, aber es stört mich auch nicht wenn es nicht so wäre ![]() - Dein bereits vorhandenes Equipment Android Smartphone. Bei der gelegenheit würden mich auch Vorschläge für einen eventuell besseren Player interessieren - Kommt ein Equalizer zum Einsatz (z. B. bei einem Mobilgerät/ Mp3-Player)? Android Poweramp Ihr würdet mir wirklich einen riesen gefallen tun wenn ihr mir ein paar Vorschläge bringt. Bis jetzt habe ich viel gutes über die Soundmagic E10 gehört. Glaubt ihr die genügen meinen Ansprüchen? Es ist noch zu sagen dass ich die Kopfhörer häufig in der Hosen oder Jackentasche transportiere weshalb die stabil sein sollten was z.B. die beyerdynamics DX160 ausschließt. Ich freu mich auf eure Antworten Danke ![]() |
||
XperiaV
Inventar |
16:00
![]() |
#2
erstellt: 19. Nov 2014, |
Wenn der Seal ok ist dann evtl. der Shure Se215. Zwar sehr früh abrollende Höhen, aber mit Poweramp und dem EQ kann man ja etwas gegensteuern. Wenn du schon 100€ ausgeben möchtest: Vergiss den Soundmagic. Die neuere Produktions-Palette hat sehr oft Wackelkontakte oder andere Mängel. Aber auch klanglich gibt es um die 100€ Besseres. Guter Seal hat (bei mir) auch der Audio Technica CKX9. Gibt es auch als Headset. Mit den richtigen Einstellungen am EQ lässt sich dieser hervorragend tunen. Kickt auch ausreichend mMn. Evtl. auch noch der RHA MA750. 3 Jahre Garantie. Aber das mit den "in die Hosentasche stecken" ist bei jedem IE problematisch, bei dem einen mehr beim anderen weniger ... Sowas würde ich lassen und die in ein Hard Case stecken, die 20 Sekunden sollte jeder haben. ![]() |
||
|
||
-MCS-
Hat sich gelöscht |
16:11
![]() |
#3
erstellt: 19. Nov 2014, |
DTX160IE, AT CKX9, RHA MA750 - das sind vom Grundsounding eher passende InEars, vom Sennheiser kommend. Der SE215 ist zwar ein top InEar, besitzt jedoch deutlich weniger Hochton, als der metallische Sennheiser. Der E10 hat auch deutlich weniger Hochton. |
||
Gainfame
Ist häufiger hier |
22:41
![]() |
#4
erstellt: 19. Nov 2014, |
Super danke ihr beiden ihr habt mir echt den Abend versüßt. Ich hab mir jetzt den Audio-Technica ATH-CKX9IS Sonic bestellt :D. Ich hoffe ich habe hiermit die richtige Wahl getroffen! Euch noch einen entspannten Abend ![]() |
||
Tob8i
Inventar |
23:17
![]() |
#5
erstellt: 19. Nov 2014, |
Dir ist aber hoffentlich schon bewusst, dass In-Ears am Steuer verboten sind und man dafür auch gern mal angehalten wird. Wegen der Abschottung wird man schnell zur Gefahr im Straßenverkehr. |
||
ZeeeM
Inventar |
23:33
![]() |
#6
erstellt: 19. Nov 2014, |
Dir ist auch bewusst, das es so ein Verbot nicht existiert? Man darf seinen Sinne nicht so blockieren, das es dadurch zu einer Gefährdung kommt. Egal ob Kopfhörer oder Anlage. Wenn man leise mit Inears hört, dann ist man nicht schlechter gestellt als mit Musik im Auto. Selbst Gehörlose dürfen hierzulande KFZ fahren. Angst habe ich eher vor den Telefonierern im Straßenverkehr. |
||
Gainfame
Ist häufiger hier |
08:41
![]() |
#7
erstellt: 20. Nov 2014, |
Soweit ich weiss stimmt es dass man seine Sinne nur nicht blockieren darf. Ich haette eh immer nur ein Stoepsel im Ohr da mir dass sonst selbst zu gefaehrlich ist. |
||
XperiaV
Inventar |
08:49
![]() |
#8
erstellt: 20. Nov 2014, |
Von den genannten IE isoliert der AT wahrscheinlich am wenigsten. Mir persönlich gefällt das, weil ich im Straßenverkehr noch was mitbekommen will. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung In-Ear für elektronische Musik namealwaysinuse am 11.05.2012 – Letzte Antwort am 16.05.2012 – 11 Beiträge |
On-Ear Kopfhörer für elektronische Musik linknik am 19.04.2012 – Letzte Antwort am 20.04.2012 – 2 Beiträge |
In ear kopfhörer für elektronische Musik (Hardstyle, Hardcore, Hard trance) Hardstylefnatic_ am 08.11.2015 – Letzte Antwort am 09.11.2015 – 10 Beiträge |
Kopfhörer für elektronische Musik -Clemens am 30.11.2013 – Letzte Antwort am 05.12.2013 – 2 Beiträge |
In-Ear Kopfhörer bis 200? gesucht für Elektronische Musik David_B. am 02.08.2016 – Letzte Antwort am 03.08.2016 – 4 Beiträge |
Suche guten In-Ear Kopfhörer h151 am 25.03.2008 – Letzte Antwort am 03.03.2010 – 8 Beiträge |
in-ear mit super Tragekomfort gesucht watcher4711 am 30.12.2007 – Letzte Antwort am 30.12.2007 – 9 Beiträge |
In Ear Kaufberatung bis 100? Elektronische Musik Major_Laaser am 26.10.2015 – Letzte Antwort am 29.10.2015 – 10 Beiträge |
Suche In-Ear Kopfhörer senekton am 14.06.2014 – Letzte Antwort am 15.06.2014 – 20 Beiträge |
KH Over-Ear outdoor, hoher Tragekomfort bis200? "Blackmarket" am 04.03.2013 – Letzte Antwort am 05.03.2013 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.275
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.669