HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » In-Ear Kopfhörer bis 130€ | |
|
In-Ear Kopfhörer bis 130€+A -A |
||
Autor |
| |
Thecamper
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 03. Dez 2014, 01:56 | |
Guten Abend ihr Lieben, Ich bin auf der Suche nach In-Ear Kopfhörern bis zu einem Budget von 130€. Ich werde sie vor allem in der Unibibliothek verwenden und wenn ich mal Zug fahre, auch dort. Dementsprechend sollten sie gut abschirmen, vor allem aber bequem sein. Ich höre viel Power- und Progressive Metal. Relativ regelmäßig aber auch Rock und ab und zu ein bisschen Reggae. Als Zuspieler soll vor allem mein Nexus 4 Smartphone oder IPad dienen. Mein bisheriges Equipment sieht/sah wie folgt aus: - Zur Zeit benutze ich in der Uni irgendwelche günstigen Sennheiser In-Ears, die ich noch in irgendeinem Karton gefunden habe. Dichten ausreichend ab und es kommt Musik raus. Das wars dann aber auch schon. - Für Zugfahrten und Reisen allgemein habe ich Philips Citiscape Uptown. Super bequem und musikalisch akzeptabel. Das Kabel und vor allem die Fernbedienung an diesem ist nicht so dolle. Dementsprechend wäre mir ein IE ohne FB sehr recht. - Zuhause ein Sennheiser HD 555 Kopfhörer. War und ist bis jetzt mein bestes Stück. Leider nutze ich ihn zur Zeit nicht so häufig, weil das Kabel schon recht lang ist und ich Zuhause nicht so viel Musik höre. Vor kurzem habe ich mir, auch aufgrund von anderen Beratungs-Threads hier aus dem Forum, den Shure SE215 gekauft. Leider ging er kurz darauf schon wieder zurück. Für meine Ohren klang er ein bisschen dumpf, wenn ich das so laienhaft ausdrücken darf. Er war zwar ziemlich bequem, das leider aber auch nur auf dem rechten Ohr. Da ich recht kleine Ohrmuscheln habe, hat der linke Hörer hinten in der Muschel schon nach wenigen Minuten unangenehm gedrückt, was dann schlussendlich auch das KO-Kriterium war. Im Gehörgang selber hatte ich keine Probleme. Aufgrund der Erfahrung würde ich wohl gerne bei meinem zweiten Anlauf auf eine klassischere Form setzen. Gibt es da großartige Unterschiede, gerade in Bezug auf meine kleinen Ohrmuscheln? Klanglich nicht so bassbetont bzw. dumpf wie der SE215, wobei ich hier auf wenig Erfahrungswerte zurückgreifen kann und leider nicht so gut informiert bin, hier eine genauere Beschreibung meiner Vorlieben liefern zu können :(. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen mit Vorschlägen und euren Erfahrungen. Viele Grüße Daniel |
||
-MCS-
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 03. Dez 2014, 06:19 | |
Die günstigen InEars von Sennheiser haben eine Badewannenabstimmung (betonter Bass und Hochton), von daher würde ich mich in Richtung RHA MA-750 und Beyerdynamic DTX160IE umsehen. |
||
XperiaV
Inventar |
#3 erstellt: 03. Dez 2014, 10:04 | |
Den Audio Technica empfehle ich Dir. Dichten nicht so extrem gut ab wie die Shure oder RHA, aber ich habe auch kleine Ohren und der Seal ist Klasse - ebenso der Klang, auch wenn das natürlich subjektiv ist. Ich hatte das selbe Problem mit den Shure SE215. Ebenso war mir das Klangbild zu dunkel. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
In Ear Kopfhörer bis 130? Wodsi am 09.12.2010 – Letzte Antwort am 10.12.2010 – 12 Beiträge |
Suche In- Ear bis 130 Simon_Timo am 29.04.2014 – Letzte Antwort am 15.01.2015 – 25 Beiträge |
In Ear Kopfhörer bis MAXIMAL 130 ? TheBest23 am 21.10.2012 – Letzte Antwort am 21.10.2012 – 2 Beiträge |
In-Ear BT/Wireless Kopfhörer bis 130? IceMan2019 am 01.09.2019 – Letzte Antwort am 02.09.2019 – 2 Beiträge |
In Ear von 90 bis 130 ? Moe94 am 03.12.2011 – Letzte Antwort am 04.12.2011 – 11 Beiträge |
Suche neutrale In-Ear bis ca. 130? carbon007 am 09.04.2011 – Letzte Antwort am 10.04.2011 – 18 Beiträge |
kopfhörer bis 130? dani60 am 09.07.2009 – Letzte Antwort am 13.07.2009 – 9 Beiträge |
Suche Kopfhörer bis 130? julian1997 am 03.04.2011 – Letzte Antwort am 03.04.2011 – 2 Beiträge |
Kopfhörer bis 130 ? Yaro75 am 23.10.2011 – Letzte Antwort am 23.10.2011 – 6 Beiträge |
Suche neue In-ear Kopfhörer ~130? Rambomaster am 25.12.2010 – Letzte Antwort am 25.12.2010 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedSellion
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.729