Suche OverEar geschlossen bis 200€

+A -A
Autor
Beitrag
bockseb
Stammgast
#1 erstellt: 25. Dez 2014, 22:08
Hallo,
ich suche als Ersatz für meinen an Kabelbruch gestorbenen AKG K518 DJ einen Ersatz bis ungefähr 200€.
Haupteinsatzzweck ist bei mobilen Abspielgeräten (Samsung S3 oder Laptop). Zwischendurch brauche ich ihn, um daheim ein paar mal im Jahr Mitschnitte von Konzerten abzuhören.
Der K518 gefällt mir ganz gut, der Bass ist mir nur zu stark gewesen. Hab jetzt eigentlich schon einen Beyerdynamic DT770 Pro daheim gehabt (in 80 Ohm). Der ist erstens auf dem Handy schon etwas leise und zweitens sind mir die Höhen oft zu scharf. Ich höre eigentlich alles, mehrheitlich aber Rock/Pop, Klassik, Bigband, also viel Intrumentales.
Die Kopfhörer dürfen gerne einen leicht warmen Grundton und leicht betonten Bass haben. Angenehm zum dauerhören halt.
Die Größe spielt für mich keine Rolle, habe immer einen Rucksack oder eine Tasche dabei wenn ich unterwegs bin und mir gefallen einfach richtige Kopfhörer besser als Inears.

Ich hab jetzt schon recht viel durchgeschaut, das einzige, was mir geschlossen OverEar aufgefallen ist und dem entsprechen könnte was ich mir vorstelle, war der Shure SRH940.
Der Beyerdynamic DT880 soll ausgeglichener sein als der DT770, aber wegen der halboffenen Ausführung ist der ja leider nix für mich.
Habt ihr weitere Vorschläge?

LG Sebastian


[Beitrag von bockseb am 25. Dez 2014, 22:10 bearbeitet]
cyfer
Inventar
#2 erstellt: 25. Dez 2014, 22:31
Schreit nach Logitech UE 6000. Für 60€ ein extrem gutes Schnäppchen, kann es auch mit so gut wie allen geschlossenen unter 200€ klanglich (Passivmodus) aufnehmen. Außerdem ist er hochwertig verarbeitet und hat eine Menge Zusatzfeatures: Active Noise Canceling (komplett optional), faltbar, wechselbares Kabel (3,5mm Stecker), isoliert passiv auch gut, kommt mit viel Zubehör.

http://www.innerfide...ec-ue6000-and-ue9000
bockseb
Stammgast
#3 erstellt: 26. Dez 2014, 02:13
Wie ist der denn von der Verarbeitung her? Und was hast du schon alles andere gehört? Der BEyerdynamic taugt mir zB von der Verarbeitung her wirklich schaut unverwüstlich aus.
Der Logitech ist halt dch mehr ein Consumerprodukt nehme ich an, der wahrscheinlich nicht wirklich dauerbelastbar ist...
Horvath
Gesperrt
#4 erstellt: 26. Dez 2014, 02:18
Der beyer sieht nicht nur so aus er ist es auch bei sowas würde ich keine Kompromisse machen, der beyerdinamic hält ewig der logi geht nach 3 jahren drauf, jetzt rechne was sich auszahlt ganz zu schweigen vom Klang.
bockseb
Stammgast
#5 erstellt: 26. Dez 2014, 02:44
Das ist es ja, ich mag ned unbedingt nach zwei Jahren wieder einen kaufen. Ich glaube nur von der Klangbeschreibung her, dass ich mit einem etwas bassigeren DT880 am besten zusammenkommen würde. Neutral mit etwas betonten Bass...

Leider gibts da anscheinend nicht so viel...
Horvath
Gesperrt
#6 erstellt: 26. Dez 2014, 03:54
Ja das ist genau das wobei der 880 echt super ist bass kann man gegeben falls mit nem Eq erhöhen das tut ihm nichts .Wird nicht gern gesehen aber muss ja dir gefallen ;).
cyfer
Inventar
#7 erstellt: 26. Dez 2014, 11:36

bockseb (Beitrag #3) schrieb:
Wie ist der denn von der Verarbeitung her?


Sehr solide, aber nicht ganz Beyerdynamic-Niveau. Vor allem sind die Polster nicht austauschbar


bockseb (Beitrag #3) schrieb:
Und was hast du schon alles andere gehört?


Fast alle "berühmten", geschlossenen Kopfhörer bis 250€ Aurvana Live, UE 6000, ATH-M50, M50x, Custom One Pro, DT 770, Focal Spirit One S, Focal Spirit Professional, NAD VISO HP50


bockseb (Beitrag #3) schrieb:
Der BEyerdynamic taugt mir zB von der Verarbeitung her wirklich schaut unverwüstlich aus.


Naja, ich musste meinen alten DT 990 nach 5 Monaten Nutzung einschicken, eine Seite wurde leiser und hat bei Bass gerattert
Sicher sind die Beyers gut verarbeitet, aber kaputt gehen kann immer was.
Dazu kommt, dass dir ja auch der Sound zusagen muss. Und gerade DT 990 und auch DT 770 haben eine sehr eigene Abstimmung mit sehr viel Bässen und sehr viel Höhen.


[Beitrag von cyfer am 26. Dez 2014, 11:36 bearbeitet]
bockseb
Stammgast
#8 erstellt: 26. Dez 2014, 20:49
Hab heute einen Bericht zu den Beyerdynamic Custom Studio gefunden, könnten die etwas für mich sein?

Link: Zum Thread
Horvath
Gesperrt
#9 erstellt: 26. Dez 2014, 20:53
Dt990 und 770 sind klanglich besser
Cop ist praktischer

Also Geschmackssache bzw bedürfniss.
bockseb
Stammgast
#10 erstellt: 26. Dez 2014, 20:55
Nicht der Custom One Pro, sondern ein anscheinend neuer Custom Studio!
Horvath
Gesperrt
#11 erstellt: 26. Dez 2014, 20:59
Ist doch fast bohne, der neue ist halt komplett auf mobil getrimmt.
Firschi
Stammgast
#12 erstellt: 27. Dez 2014, 01:34
Oder du schlägst in der AKG Sparte zu:

K701 oder Q701 (Augen nach Angeboten offen halten erforderlich )


[Beitrag von Firschi am 27. Dez 2014, 01:35 bearbeitet]
Horvath
Gesperrt
#13 erstellt: 27. Dez 2014, 01:38
Probehören.!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
OverEar Bluetooth bis 200?
madmen80 am 02.11.2017  –  Letzte Antwort am 13.11.2017  –  11 Beiträge
Suche Kopfhörer bis 200? Overear
Hellhound01 am 23.08.2013  –  Letzte Antwort am 23.08.2013  –  6 Beiträge
OverEar bis ca 200?
s0nny am 24.05.2014  –  Letzte Antwort am 25.05.2014  –  4 Beiträge
BT OverEar ANC bis ?200
schumischumi am 28.03.2015  –  Letzte Antwort am 29.03.2015  –  5 Beiträge
Geschlossene OverEar, neutral, bis 200? gesucht
xray83 am 21.09.2012  –  Letzte Antwort am 21.09.2012  –  5 Beiträge
Eierlegende OverEar Sau bis 200 Euro
Tobina am 13.03.2013  –  Letzte Antwort am 14.03.2013  –  10 Beiträge
Bluetooth OverEar - spaßig bis 200?
parasport am 05.01.2019  –  Letzte Antwort am 06.01.2019  –  3 Beiträge
Suche Kopfhörer bis 200? Overear kein KHV
Nik0696 am 16.07.2012  –  Letzte Antwort am 17.07.2012  –  6 Beiträge
Suche OverEar-KH bis 200? für zuhause!
iFx. am 21.04.2015  –  Letzte Antwort am 24.04.2015  –  16 Beiträge
Suche robusten, wechselkabel Overear bis ca 200?
Schwammerl420 am 24.11.2016  –  Letzte Antwort am 01.05.2020  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.293 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedDiplom_huEn
  • Gesamtzahl an Themen1.552.567
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.468