HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Alternative zu Beats Solo On-Ear gesucht | |
|
Alternative zu Beats Solo On-Ear gesucht+A -A |
||||
Autor |
| |||
cwKakashi
Neuling |
01:59
![]() |
#1
erstellt: 23. Jan 2015, |||
Liebe Hifi-Forum Nutzer, leider habe ich kürzlich meine 2011er Beats Solo Over Ear Kopfhörer verloren. Qualitativ möchte ich auch keinen Schritt mehr zurück machen. Da die Kopfhörer damals ein Geschenk waren und ich nicht unbedingt massig Aufpreis für den Markennamen zahlen möchte (nicht falsch verstehen, die Kopfhörer gefielen mir sehr gut), suche ich nach Alternativen. Die Beats sollen nur als Beispiel für meine Ansprüche dienen. 1. Budget: 100-130€ / Schmerzgrenze €150 (wobei ich dafür schon neue Beats Solo bekommen würde). Falls die 150er Preisklasse aber der nächste "große Sprung" wären, würde ich ggf. darüber nachdenken. Meine Hoffnung ist, dass ich im Vergleich zu den Beats entweder die gleiche Quali für weniger oder bessere Quali für gleich viel Geld bekomme. 2. Verwendungszweck: Mobil zu 85% (iPhone 4S). Also wohl möglichst geschlossen. Von der Größe her bin ich ehrlich gesagt kein Fan von zu großen (over ear) Kopfhörern, weshalb die Beats Solo ungefähr der Maßstab sein sollten. 3. Mit basslastigeren Kopfhörern kann ich mich gut anfreunden, ist aber nicht unbedingt ein Muss. Höre überwiegend, aber nicht ausschließlich, HipHop. Von langsameren bis schnellerem alles dabei. Ich würde mich über Eure Ratschläge sehr freuen. Wie ihr vielleicht rausgelesen habt, sind meine Ansprüche nicht astronomisch. Wenn ich mich hier so umschaue, scheinen wie in vielen "Expertenkreisen" die Beats ja eher außen vor zu sein, da sie mehr als Luxusgegenstand gelten. Grüße, Kashi Edit: Den Sennheiser Momentum On-Ear-Kopfhörer gibt es momentant für 129 Euro. Wäre der vlt etwas? [Beitrag von cwKakashi am 23. Jan 2015, 10:22 bearbeitet] |
||||
Mailer60
Ist häufiger hier |
09:14
![]() |
#2
erstellt: 23. Jan 2015, |||
Ich habe ein paar Mixr in weiß tadellosen Zustand und von meiner Frau vielleicht 3 mal benutzt. Für 100 kannst Du den haben. Ist erheblich besser als dein Solo. Cu Mailer |
||||
|
||||
Hellfire13
Inventar |
12:10
![]() |
#3
erstellt: 23. Jan 2015, |||
Das ist (zumindest beim alten Beats Solo/Solo HD) auch kaum möglich, schon ein ![]() ![]() ![]() Nen ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
cyfer
Inventar |
12:26
![]() |
#4
erstellt: 23. Jan 2015, |||
Wenn es ein Over Ear sein darf, der Logitech UE 6000 ist für seinen momentanen Preis schwer zu schlagen. Hält gut mit geschlossenen KHs bis 200€ mit und bietet eine Menge Features. Im Prinzip ist er genauso portabel/mobil wie ein On Ear: faltbar, isoliert gut, wechselbares Kabel, nicht extrem riesig. |
||||
Dieselrocker
Hat sich gelöscht |
19:04
![]() |
#5
erstellt: 23. Jan 2015, |||
Wie schätzt du deinen verlorenen Solo in dieser Hinsicht ein? Fandest du ihn eher basslasting oder ausgewogen? |
||||
cwKakashi
Neuling |
01:52
![]() |
#6
erstellt: 24. Jan 2015, |||
Erstmal danke für die Ratschläge. Ja mit den Solo magst du Recht haben. Allerdings war das wohl bisher tatsächlich mein "hochwertigstes" Audioerlebnis, so, dass ich es gar nicht besser weiß. Umso besser, dass zwangsläufig fast nur eine Steigerung möglich ist. Tatsächlich denke ich gerade ernsthaft über die Sennheiser Momentum nach. Der Innerfidelity Test, sowie Design und Preis sind schon sehr ansprechend. Einziges Manko: Sie sind nicht einklappbar und ich trage die KH eigentlich schon gerne mal in der Jackentasche wenn nötig. Die Solo2 scheinen ja wirklich um Lichtjahre besser zu sein als die Vorgänger. Dennoch hindert mich _noch_ irgendetwas daran mich für 150 Euro dafür begeistern zu können. Das Angebot von Mailer wäre für den Preis wohl auch kein schlechter Deal. @cyfer Sprechen mich leider nicht an. Wären mir tatsächlich nen Tacken zu groß. @Dieselrocker Er war auf jeden Fall basslastig, aber nicht zu dem Grad, dass ich es sehr negativ empfand. Liegt wie gesagt an der Art von Musik, die ich höre. Da passt sowas eher als bei ruhigerer Musik. Ich hatte mal die AKG 518, da war es sehr übertrieben mit dem Bass. |
||||
Hellfire13
Inventar |
03:09
![]() |
#7
erstellt: 24. Jan 2015, |||
Ja, die Beats MixR sind klanglich (ganz im Gegensatz zu den Solo/Solo HD :Y) durchaus brauchbar, für 100€ gingen die absolut in Ordnung ;). Allerdings könnte es mit denen eventuell zu Komfortproblemen kommen, die haben nen recht hohen Anpressdruck und obwohl ich da eigentlich nicht übermäßig empfindlich bin ist mir das schon beim kurzen Antesten in nem Elektronikmarkt negativ aufgefallen (mit dem Beats Solo/Solo 2 ist mir da diesbezüglich nichts Negatives aufgefallen). |
||||
cwKakashi
Neuling |
06:49
![]() |
#8
erstellt: 24. Jan 2015, |||
Gibts Erfahrungen bzgl. Solo 2 vs. MixR? Die liegen Preislich ja nicht mal mehr 20 Euro auseinander (Neupreis). Ansonsten werde ich heute Abend wohl einfach mal im Saturn den Momentum, Solo 2 und MixR ausprobieren. Einer davon wird es wohl werden. Edit: Ich würde noch die ![]() [Beitrag von cwKakashi am 24. Jan 2015, 07:54 bearbeitet] |
||||
Hellfire13
Inventar |
16:24
![]() |
#9
erstellt: 24. Jan 2015, |||
Den Urbanite hab' ich bisher noch nicht gehört, aber Tyll's ![]() ![]() ![]() Ach, und nen Direktvergleich zwischen Solo2 und MixR hab' ich leider nicht :(. |
||||
cwKakashi
Neuling |
20:21
![]() |
#10
erstellt: 24. Jan 2015, |||
Das Probehören war leider etwas ernüchternd. Aber der Reihe nach: Sennheiser Urbanite: - superbe Verarbeitung. Mit großem Abstand der qualitativ höchstwertigste Kopfhörer den ich je gesehen habe. Unglaublich flexibler Bügel aber sehr stabile Verstellbügel aus Metall. Der ganze Kopfhörer ist wie aus einem Guss. Da war ich schon stark beeindruckt. - Leider ist der Urbanite vom Klang her absolut garnichts für mich. Ich glaube nach 3 Jahren Beats bin ich zu sehr auf Bass getrimmt (ich glaube man nennt das, was ich vermisst habe "Badewanne"). Der Sound war sehr klar und die Bässe sehr präzise aber mir war da zu wenig Power dahinter. Das Hören hat mir ganz einfach keinen Spaß gemacht. Damit ist der Urbanite leider raus. Sennheiser Momentum On Ear: - Ich war von der Verarbeitung eher enttäuscht. Das ganze Gestell wirkte irgendwie sehr windig. Die Ohrmuscheln machten keinen hochwertigen Eindruck. Dazu saß der Kopfhörer sehr locker. - Der Sound war schon einen Stück mehr mein Geschmack. Der Bass hatte etwas mehr Power und trotzdem war alles sehr klar. War auf jeden Fall besser als der Urbanite, aber hat mich auch nicht richtig weggehauen. Beats Solo 2: - Verarbeitung finde ich etwas schlechter als beim Solo 1. Das ganze Plastik wirkt leider nicht so gut und qualitativ. Insgesamt natürlich nicht schlecht, aber ich habe das Gefühl, dass der Vorgänger etwas besser und gewissenhafter verarbeitet war. - Der Sound. Ja, was soll ich sagen? Das war ziemlich genau das, was ich die letzten 3 Jahre gewohnt war. Die Bässe hatten richtig Power, so wie ich das vom Vorgänger kenne. Insgesamt war der Sound vlt einen kleinen Kick weniger klar als bspw. beim Urbanite. Aber die Abstimmung trifft viel mehr meinen Geschmack. Zwei Gedanken dazu: 1. Ich glaube ich bin nicht audiophil genug für die Welt der Kopfhörer. Ich hatte jetzt keinen direkten Vergleich, aber der Solo 2 wirkte auf mich nicht die Lichtjahre besser, die er ggü. dem ersten Solo sein soll. Ich habe keinen besonderen Unterschied gemerkt. 2. Bin ich wohl ein wenig "bassgeschädigt". Ich glaube die 3 Jahre Beats haben mein Ohr einfach so getrimmt. Wieder davon abzurücken würde wohl schwer werden... Nun frage ich mich allerdings, wie der Fachmann den Unterschied, den ich zwischen bspw. dem Urbanite und dem Solo 2 gehört habe beschreiben würde? Bei den Reviews habe ich als Laie diesen riesigen Unterschied nicht registriert. Ich schätze der Solo 2 ist vom Beat her einfach "dreckiger". Beats MixR: - Verarbeitung ist eigentlich ganz nett, hochwertiger als der Solo 2. Der Sound ist auch noch mal ein Stück knackiger. Jedoch haben meine Ohren bereits nach 3 Minuten angefangen zu schmerzen. Richtig unkomfortables Teil. Für mich sind Mixr, Momentum und Urbanite eigentlich gestorben. Somit würde zwangsläufig nur noch der Solo 2 bleiben aber irgendwie weiß ich nicht, ob ich bereit bin 150 Euro dafür auszugeben. Gegen den Urbanite wirkt die Architektur des Beats sehr billig. Vom Sound her hat mir der Urbanite XL (Over Ear) sehr gut gefallen. Allerdings entspricht das 1. nicht meiner Preisklasse und ist 2. halt doch ein Stück größer. Eigentlich stehe ich jetzt wieder am Anfang. ![]() P.S.: Eine Möglichkeit auf die ich noch nicht gekommen bin wäre, mehr Bass über den EQ des iPhones einzustellen und es dann nochmal mit den Urbanites zu versuchen. Hat das ersichtliche Nachteile, die _mir_ auffallen würden? [Beitrag von cwKakashi am 24. Jan 2015, 21:44 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dringend alternative zu Beats Solo gesucht! Garylicious am 27.11.2012 – Letzte Antwort am 30.11.2012 – 8 Beiträge |
Monster beats solo hd alternative Devil"13" am 13.08.2012 – Letzte Antwort am 13.08.2012 – 8 Beiträge |
günstige Beats alternative gesucht Masterman431 am 24.03.2013 – Letzte Antwort am 14.12.2013 – 15 Beiträge |
Alternative zu Beats by Dre [sr]. am 10.07.2011 – Letzte Antwort am 12.07.2011 – 6 Beiträge |
Beats By Dre Solo HD Duc123 am 08.12.2010 – Letzte Antwort am 08.12.2010 – 3 Beiträge |
On-Ear bis 100 Euro statt Beats totga am 24.07.2014 – Letzte Antwort am 25.07.2014 – 4 Beiträge |
Suche: On-Ear Outdoor Kopfhörer Neossil am 12.10.2011 – Letzte Antwort am 13.10.2011 – 10 Beiträge |
Kopfhörer zum Joggen gesucht toboli am 22.07.2012 – Letzte Antwort am 06.03.2014 – 23 Beiträge |
On-Ear Kopfhörer(150?) Nowak187 am 18.03.2011 – Letzte Antwort am 18.03.2011 – 5 Beiträge |
On-Ear Kopfhörer gesucht! Navin am 17.11.2010 – Letzte Antwort am 19.11.2010 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedOncomingStorm
- Gesamtzahl an Themen1.558.250
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.109