HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » In-Ear mit austauschbaren Kabel, Mikrofon und Fern... | |
|
In-Ear mit austauschbaren Kabel, Mikrofon und Fernsteuerung (bis 100-200€)+A -A |
||
Autor |
| |
Argentic
Neuling |
14:19
![]() |
#1
erstellt: 26. Jan 2015, |
Ich habe schon öfters hier im Forum gelesen und bin jetzt auch auf der Suche nach Ohrhörern. Langsam habe ich es satt mir ständig neue kaufen (und suchen!) zu müssen, wegen Kabelbrüchen. Daher soll es jetzt etwas sein das länger hält bzw. mit wechselbaren Kabel ist (welches aber auch nicht jedes halbe Jahr kaputt gehen darf). Budget: Deshalb darf (muss es wohl ^^) etwas mehr kosten. Bisher habe ich immer so 30-50€ Ohrhörer gehabt, das Budget liegt jetzt bei 100-150€, aber da ich doch einige Anforderungen habe und eventuell mehr als nur eine Option haben möchte, geht es vielleicht bis 200€ hoch. Doch vorzugsweise möchte ich nicht so weit gehen müssen. Verwendungszweck: Musikhören in den öffentlichen Verkehrsmitteln, daher gute Isolierung. Meinen Ohren zuliebe höre ich gerne leiser Musik, das geht aber nur mit guter Geräuschabschirmung. Extra Anforderungen: Weiters möchte ich das ganze am zukünftigen Smartphone betreiben und bei einen Anruf dieses nicht herauskramen und die Stöpsel rausnehmen müssen. Daher mit Mikrofon und auch Fernbedienung. Diese sollte auch für die Steuerung von Lautstärke und vor allem der Tracks vorhanden sein. Smartphonebetriebssystem wird vermutlich Android werden (evtl Windows Mobile, aber kein iPhone) und muss daher damit kompatibel sein. Vorzugsweise ohne Adapter, aber diese Kombination wird nicht ausgeschlossen. Kabel sollen tauschbar sein und wenn möglich kein Vermögen kosten. Ist vermutlich durch eine (hoffentlich!) robuste Verarbeitung sowie der Steuerung und Mikrofon schwerlich möglich ... Was ich so gesehen habe, kosten originale Ersatzkabel (mit und ohne den Extras) 50-70€. Wenn es empfehlenswerte, kompatible und vor allem langlebige Kabel von anderen Herstellern gibt, wäre das natürlich super! Bisherige Hörer: Denon, Philips und Sony im bis 50€-Bereich (ich denke ein Philips SHE8500 war u.A. dabei) Musikrichtung und Selbsteinschätzung: Quer durchs Gemüsebeet. Electro, Rock, mittelalterliche Musik, Dark Wave, Radiomusik, Alternativ, Pop, mit klassischen Instrumenten. Abstimmung eher neutral, aber angehobene Bässe sind bestimmt nicht verkehrt, denke ich. Oder eben leicht spaßige Abstimmung. Eine richtige Badewanne brauche ich aber nur beim Baden. ![]() |
||
Argentic
Neuling |
16:05
![]() |
#2
erstellt: 27. Feb 2015, |
Oh, noch immer keine Ratschläge? Gibt es so wenig oder braucht das einfach niemand? Bisher habe ich die beiden gefunden: - Shure SE215 + das Extra Headset Kabel (Earphone Accessory Cables) = ~100+50 Euro. Wobei ich gelesen habe, dass das Headsetkabel deutlich schlechter von der Qualität sein soll, sprich dünnere Kabel, geht schneller kaputt ... - Westone W10 --> ~200 Euro Ansonsten, gibt es Fernbedienungen zum Dazwischenschalten? So wie dieses? ![]() Ich bräuchte bloß etwas, das für ein Microsoft Lumia 535 funktioniert und nicht iPod. |
||
XperiaV
Inventar |
17:41
![]() |
#3
erstellt: 27. Feb 2015, |
Ein wechselbares Kabel haben halt nur die wenigsten IE, vor allem im unteren dreistelligen € Bereich. Dann noch kompatible FB zu einem Windows Phone ... kein Plan ob du da wirklich schnell fündig wirst. Warum hast du kein Android geholt, dann wäre die Auswahlmöglichkeit schon besser. Oder die Android/Apfel In Ear mit FB sind kompatibel, was ich jedoch nicht weiß. Du könntest auch ein RHA Model (zB MA750i) probieren, zwar kein Kabel was du wechseln kannst, aber das musst du erstmal kaputt bekomme. Für unterwegs bietet sich ein Etui an, was nicht umsonst bei einigen IE im Lieferumfang dabei ist. Wenn man die IE nur so in die Hosentasche steckt oder gar um das Smartphone wickelt, sollte man sich nicht wundern wenn die schnell kaputt gehen. Bei RHA hast du auch 3 Jahre Garantie - aber Selbstverschulden fällt natürlich nicht darunter! Der MA750i scheint auch kompatibel zum Windows Phone zu sein. Lediglich das Skippen geht wohl nicht. ![]()
|
||
Argentic
Neuling |
13:01
![]() |
#4
erstellt: 28. Feb 2015, |
Danke, aber wenn das Skippen nicht möglich ist, dann fehlt irgendwie die Hälfte vom Headset-Teil ... Es wurde ein Windows Phone, weil u.A. ein Android um den selben Preis deutlich weniger Leistung gehabt hätte. So, ich habe mal etwas nachgeschaut, wegen der Pinbelegung: ![]() ![]() Das Windows Phone hat wohl die AHJ Belegung (Quelle 2. Link), genauso wie das Apple, HTC, neuste Nokia, neuste Samsung, neuste Wiko (2013+) und die meisten Android Phones (Quelle 1. Link). Von daher sollte es eigentlich gehen. Aber dann liegt es wohl an etwas anderem, dass das Titel überspringen nicht funktioniert? Entweder der Software/Betriebssystem oder der Signalcodierung. Aber da Apple gerne seine eigene Suppe kocht, ist es nicht verwunderlich, dass es nicht 100%ig mit den anderen Herstellern funkioniert. Jedoch ist die Hoffnung da, dass es bei Android und Windows besser aussieht. Hm ... Gibt es denn Bluetooth In-ear Ohrhörer? Das vielleicht schon, aber mit Fernbedienung? Kopfhörer mit Ohrmuscheln haben einfach dort die Knöpfe und den Akku, aber bei den kleinen In-ear wird es schwierig. Im Nacken den Akku (ich habe ein Bild von so etwas gesehen), aber dann mit den ganzen anderen Anforderungen (Klang, etc) gibt es wohl kaum etwas. Wenn es wirklich welche gibt, wo die Kabel lange halten (am besten auch aus Erfahrungsberichten) und man eine lange Garantie (3 Jahre oder mehr) und diese auch bei Kabelbruch gilt, dann wäre das vielleicht doch eine Option. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche On-Ears mit Fernsteuerung, austauschbaren Kabel bis ca. 120? Orangenpeter am 14.02.2015 – Letzte Antwort am 15.02.2015 – 2 Beiträge |
Suche Custom In-Ear mit iPhone Fernbedienung und austauschbaren Kabel glenreiff am 15.01.2013 – Letzte Antwort am 17.01.2013 – 5 Beiträge |
In-Ear bis 100? spammyiy am 10.12.2008 – Letzte Antwort am 15.12.2008 – 3 Beiträge |
In Ear mit gutem Mikrofon Pitviper am 26.01.2023 – Letzte Antwort am 09.02.2023 – 8 Beiträge |
In Ear für bis zu 200 Demented_are_go am 12.01.2022 – Letzte Antwort am 27.01.2022 – 14 Beiträge |
In-Ear bis 100? DasBlau am 30.07.2013 – Letzte Antwort am 26.10.2013 – 34 Beiträge |
In Ear bis 100? namealwaysinuse am 22.06.2012 – Letzte Antwort am 27.06.2012 – 13 Beiträge |
In-Ear bis 100? MrBanana am 10.01.2013 – Letzte Antwort am 24.01.2013 – 8 Beiträge |
IN-EAR bis 100? moman am 02.12.2008 – Letzte Antwort am 13.12.2008 – 13 Beiträge |
In-Ear bis 100? Fisch606 am 30.04.2014 – Letzte Antwort am 30.04.2014 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedElectroGehirn
- Gesamtzahl an Themen1.558.379
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.997