HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Kopfhörer fürs iPhone 200-500€ (kleine Ohren) | |
|
Kopfhörer fürs iPhone 200-500€ (kleine Ohren)+A -A |
||
Autor |
| |
iCiepie
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 27. Jan 2015, 18:29 | |
Hallo, ich habe ziemlich kleine Ohren. Bisher waren die Kopfhörer meist zu groß oder haben nicht gehalten. Die Westone W1 haben perfekt gepasst, jedoch ist einer der Schallröhrchen, also der Teil, welcher in den Gehörgang gesteckt wird, abgebrochen. Daraufhin habe ich mir die Westone UM2 gegönnt, welche von der Baugröße etwas zu groß waren, da das Gehäuse gegen das Ohr gedrückt hat. Diese habe ich leider verloren Nun bin ich auf der Suche nach Kopfhörern, welche so gut passen wie die Westone W1 und klingen wie die UM2. Ich bin noch am überlegen ob ich mir normale inEars für um die 200€ kaufe oder ob es Sinn macht für etwa 500€ Custom inEars zu kaufen. Ich habe mir sogar günstige Kopfhörer bestellt wie die Xiaomi Pistons, welche mir vor allem zu dem Preis von nichtmal 20€ gefallen, jedoch das Schallröhrchen viel zu dick ist für meine Ohren. Ich bin sehr unentschlossen... Hauptsächlich höre ich Mainstream und gerne Elektro. Die UM2 haben mir klanglich sehr gefallen. Wichtig sind mir leicht angehobene Bässe und eher zurückhaltende Höhen. Könnt ihr mir bitte einige Tips geben für Kopfhörer um die 200€ und vielleicht auch Tips für Customs. Argumente für oder gegen Custom, gerade bei meinen kleinen Ohren wären ebenfalls hilfreich für meine Entscheidung. Und macht es überhaupt Sinn Kopfhörer mit mehreren Treibern am iPhone 6 zu nutzten? Vielen Dank schonmal, wenn ihr bis hier hin gelesen habt |
||
iCiepie
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 28. Jan 2015, 08:08 | |
Trotz der bereits sehr dünnen Schallröhrchen bei den westones, haben diese am besten mit einem modifizierten Triflanges gepasst, bei dem ich den größten abschneiden und somit einen kleinen Biflanges habe. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kopfhörer fürs Iphone kliffkante am 09.10.2009 – Letzte Antwort am 09.10.2009 – 6 Beiträge |
Fahrradfahrtaugliche OnEar fürs iPhone? lixe am 13.06.2010 – Letzte Antwort am 15.06.2010 – 3 Beiträge |
Geschlossener KH fürs iPhone max 500€ HRS am 31.12.2008 – Letzte Antwort am 01.01.2009 – 4 Beiträge |
Inear Headset fürs iPhone iCiepie am 26.01.2014 – Letzte Antwort am 28.01.2014 – 3 Beiträge |
Suche Ohrumschließenden Kopfhörer fürs iPhone hey_malik am 28.12.2010 – Letzte Antwort am 29.12.2010 – 14 Beiträge |
Over-Ear-Kopfhörer fürs iPhone? Bob_Weir am 02.10.2015 – Letzte Antwort am 11.10.2015 – 2 Beiträge |
Kopfhörer fürs iPhone (Bus und Bahn) Capital_Tee am 27.07.2010 – Letzte Antwort am 28.07.2010 – 11 Beiträge |
Kaufberatung Bügelkopfhörer fürs iPhone kenuxi am 29.12.2011 – Letzte Antwort am 02.01.2012 – 19 Beiträge |
Gute InEars fürs iPhone ruskin00 am 24.08.2010 – Letzte Antwort am 31.08.2010 – 4 Beiträge |
Kopfhörer für große Ohren bis 200 Euro betha am 03.07.2011 – Letzte Antwort am 12.07.2011 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Kopfhörer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.097
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.180