HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Suche Kopfhörer fürs Gaming ,Filme und Musik | |
|
Suche Kopfhörer fürs Gaming ,Filme und Musik+A -A |
|||
Autor |
| ||
Gengo
Neuling |
#1 erstellt: 22. Mrz 2015, 22:09 | ||
Hallo zusammen! Nachdem ich jahrelang, mangels Wissen, auf "Gaming Headset's" gesetzt habe, möchte ich meinen Ohren etwas gutes tun und mir jetzt endlich mal einen ordentlichen Kopfhörer hauptsächlich fürs Gaming / Teamspeak, aber auch für Musik und Filme/Serien, zulegen. Momentan ist nur der Onboard Soundchip ALC892 des Gigabyte H87-HD3 vorhanden, wird aber ,falls nötig,in naher Zukunft erweitert. (zb.eine preiswerte asus xonar dg oder dgx falls diese was taugt) Dazu soll noch ein modmic, Zalman oder sowas in der Art als Mikrofon kommen. Der Bass darf gerne etwas kräftiger sein ( Explosionen etc.). Beim Musikgeschmack wirds etwas schwerer da ich querbeet durch so ziemlich alle gernes springe. Falls ich aber trotzdem eine Einteilung vornehmen müsste würde ich richtung Rock tendieren und dahinter etwas Reggae - Hip/Hop. Da ich überwiegend alleine in meiner Wohung bin kann auch etwas vom Game, der Musik oder vom Film nach außen dringen wenn es der "Qualität" des Sounds zu gute kommt. Mein Budget, allein für die KH, liegt bei ca 100-150 €. Bei meiner Suche sind mir zwei drei Modelle ins Auge gefallen zum einen das Beyerdynamic DT990 Pro und das Beyerdynamic DT770 Pro sowie das Beyerdynamic Custom One Pro zum anderen das Teufel Aureol Real ( wobei mir letzeres anhand der Optik gefällt was aber nicht ausschlaggebend für mich ist^^) Nur wurde ich schnell überfordert wenns in richtung verschiedener Modelle mit unterschiedlichen Ohmzahlen bei den Beyerdynamic's ging, ob der KH eher offen oder geschlossen sein sollte oder ob diese für meine zwecke überhaupt was taugen und es nicht andere, für meine zwecke, bessere gibt. Für eure Hilfe bedanke ich mich schonmal im voraus [Beitrag von Gengo am 22. Mrz 2015, 22:45 bearbeitet] |
|||
jimaras08
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 23. Mrz 2015, 03:00 | ||
Ich war vor ein paar Tagen ähnlich auf der Suche. Ich bin zwar ein Newbie in diesem Bereich, aber meiner Meinung nach fehlen hier zwei ganz wichtige Eigenschaften: 1) Wie lange willst du den KH am Tag tragen? 2) Was zockst du? Bei Shootern z.B. kann man mit richtigen KH noch "mehr" rausholen. Da bei dir sowohl offene als auch geschlossen KH in Frage kommen und du auch beides in deinen Vorschlägen hinzugefügt hast würde man hier eine richtige Empfehlung nach Beantwortung der obigen Fragen vornehmen, denn damit kann man bei dir wahrscheinlich zwischen offen oder abgeschlossen entscheiden und eine engere Auswahl empfehlen. Übrigens: Ich habe heute den Beyerdynamic DT990 Pro + ModMic bestellt. Kannst auch gerne hier den Thread dazu lesen. Danke nochmal an Marcel. [Beitrag von jimaras08 am 23. Mrz 2015, 03:05 bearbeitet] |
|||
|
|||
Etakta89
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 23. Mrz 2015, 12:33 | ||
Würde mich hier auch einklinken wollen. Die Suche entspricht in etwa dem, was ich erwarte. Höre auch quer durch die Genres... Ich hatte mir zu diesem Zweck damals die DT880 bestellt + Zalman Mikro. Jedoch war/ist (glaube ich) mein "Realtek High definition Audio"- Soundchip derart grottig, dass das Hören unerträglich anstrengend wurde. Bin mittlerweile auch auf dem Stand, für den PC eher soetwas wie einen custom one pro zu bestellen. Am DT770 gefiel mir der Peak in den oberen Frequenzbereichen nicht... war ebenfalls sehr anstrengend. Ich bevorzuge ganz klar geschlossene Modelle. Bin gespannt auf die Antworten. [Beitrag von Etakta89 am 23. Mrz 2015, 12:36 bearbeitet] |
|||
Marcel21
Inventar |
#4 erstellt: 23. Mrz 2015, 13:14 | ||
Der Onboard-Sound sollte damit nicht all zu viel zu tun haben. Es kann sein, dass dir Höhen-Peak der Beyers zu anstrengend ist, vor allem wenn man von dumpfen Kopfhörern kommt. Wenn dir der DT-880 zu anstrengend ist, sind 990 und 770 sowie T90, T70 und T1 erst recht nix. Der COP ist da noch zurückhaltender, aber ich denke ein Sennehsier HD600 wäre dann eine ganz gute Wahl. Unter geschlossenen mit Lederpolstern sehe ich den Sony MDR-1A weit vorne, fürs Zocken aber eher der Shure SRH-840 da neutraler. |
|||
Gengo
Neuling |
#5 erstellt: 23. Mrz 2015, 16:54 | ||
@ jimaras08 Der KH wird wohl öfters mehrere Stunden täglich getragen werden. Also ist tragekomfort von Vorteil. ^^ Bei den Games die ich zocke tritt das gleiche problem auf wie bei der Musik die ich höre, nämlich überwiegend kein bestimmtes gerne. Aus diesem Grund habe ich auch keines speziell hervorgehoben. Momentan ist es zb.: Battlefield, Dying Light , Civilization V, StarCraft 2 und CS:GO , was zur Zeit eher tendenziell in Richtung Shooter / Aktion weist. [Beitrag von Gengo am 23. Mrz 2015, 16:57 bearbeitet] |
|||
Etakta89
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 24. Mrz 2015, 19:25 | ||
@Marcel Ich weiß auch nich woran es gelegen hat. Ich hab mir die Teile bestellt und alles was ich gehört habe, war total "zerhackstückelt" am Rechner. Am Denon AVR 2312 war es schon angenehmer. Aber Titel wie zum Beispiel der Earth-Song oder so ziemlich alle Tracks der Band Five Finger Death Punch waren nahezu unerträglich für mich. Hörbar war zum beispiel Infected Mushroom. Danach war ich auf einer Kopfhörer-Messe und habe Sie mir an einem KHV angehört (obs daran gelegen hat, oder am bestellten KH selbst, weiß ich nicht) und alles war so wie es sein sollte. Der Kopfhörer klang klasse. Ich rätselrate heute noch was da verkehrt war.. Am angenehmsten war es an meinem Note 3, leider nur zu leise. [Beitrag von Etakta89 am 24. Mrz 2015, 19:27 bearbeitet] |
|||
Gengo
Neuling |
#7 erstellt: 24. Mrz 2015, 21:52 | ||
Hab heute dem Music Store einen Besuch abgestattet und mir einige KH angehört. Meine favoriten sind die DT 990 Pro und DT 770 Pro, wobei mir der Klang der DT 990 Pro minimal besser gefallen und es somit wohl auch diese werden. Jetzt stellt sich mir die frage ob ich eine Soundkarte brauche und wenn ja welche? Außerdem frage ich mich ob das Beyerdynamic Custom Headset Gear auch mit den DT 990 funktioiert ? ( sollte eigentlich oder^^ ) |
|||
cyfer
Inventar |
#8 erstellt: 24. Mrz 2015, 22:36 | ||
Eine Xonar DGX wäre der Einstieg. Danach Fiio E10K oder Xonar U7.
Nein, das Kabel vom DT 990 ist fest. Von Beyerdynamic gibt es im Moment nur den Custom One Pro und Custom Studio, mit denen das Headset Gear funktioniert. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Kopfhörer fürs Gaming Lamborider am 04.11.2012 – Letzte Antwort am 06.11.2012 – 6 Beiträge |
Welcher Kopfhörer ( Filme, Gaming ) sporty90 am 13.11.2015 – Letzte Antwort am 14.11.2015 – 22 Beiträge |
Suche guten Kopfhörer fürs gaming shadow3264 am 15.09.2013 – Letzte Antwort am 16.09.2013 – 5 Beiträge |
Kopfhörer für Gaming/Filme Davasco am 21.08.2011 – Letzte Antwort am 22.08.2011 – 2 Beiträge |
Kopfhörer fürs gaming LG-Live am 12.04.2012 – Letzte Antwort am 13.04.2012 – 16 Beiträge |
Suche Kopfhörer für Gaming/Filme Makeval am 20.11.2013 – Letzte Antwort am 24.11.2013 – 4 Beiträge |
Kopfhörer fürs Gaming ohne KHV TSH! am 02.05.2020 – Letzte Antwort am 04.05.2020 – 5 Beiträge |
Sennheiser Kopfhörer fürs Gaming und Musik hören Cety am 11.05.2013 – Letzte Antwort am 12.05.2013 – 4 Beiträge |
Gaming/musik/filme Headset Donofluziver am 23.11.2012 – Letzte Antwort am 23.11.2012 – 2 Beiträge |
Kopfhörer für Filme und Gaming Alex_Quien_85 am 11.07.2015 – Letzte Antwort am 14.07.2015 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedGreenryder
- Gesamtzahl an Themen1.558.108
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.507