HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Suche Ovear Ear Kopfhörer, Allrounder | |
|
Suche Ovear Ear Kopfhörer, Allrounder+A -A |
||
Autor |
| |
Vendom
Neuling |
00:05
![]() |
#1
erstellt: 24. Mrz 2015, |
Hallo liebe Community, ich bin neu im Forum und habe direkt eine Frage ![]() Ich kenne mich absolut GARNICHT mit Musik, Kopfhörern etc. aus und bin generell auch unmusikalisch. Ich suche trozdem Kopfhörer, Ovear Ears. Habe mich mal ein wenig schlau gelesen und dabei folgendes für mich ins Auge gefasst: Material: kein Velour Kabelgebunden, kein Bluetooth Klappfunktion vorhanden: mir egal Mikrofon / Bedientaste vorhanden: mir egal Einsatzgebiet: fast ausschließlich zuhause, am PC + Handy Tragezeit: nicht täglich, dafür kann es vorkommen das ich sie einige Stunden anhabe. Großes Kriterium: BEQUEMLICHKEIT Musik: Charts, Popmusik, elektronische Musik Ausserdem möchte ich sie benutzen um gelegentlich in Teamspeak zu lauschen und Call of Duty zu zocken. Preis: bis rund 100 Euro Wenn noch Infos benötigt werden, lasst es mich bitte wissen :-) LG [Beitrag von Vendom am 24. Mrz 2015, 00:07 bearbeitet] |
||
cyfer
Inventar |
17:09
![]() |
#2
erstellt: 24. Mrz 2015, |
Ist Isolation (sowohl nach innen als auch nach außen) notwendig? |
||
|
||
Vendom
Neuling |
23:49
![]() |
#3
erstellt: 24. Mrz 2015, |
Hallo, beides unrelevant. Offene Kopfhörer sind ja gut für Musik zu Hause wie ich gelesen habe. Kann mir aber vorstellen das, wenn man Shooter zockt, geschlossene besser wären oder um Explosionen etc. richtig wahr zu nehmen? Deshalb bin ich gespalten. Generell ist aber die Verwendung mit Musik wichtiger als für Shooter! LG |
||
cyfer
Inventar |
00:01
![]() |
#4
erstellt: 25. Mrz 2015, |
Würde, wenn starker Bass wichtig ist, auch geschlossene nehmen. Creative Aurvana Live Logitech UE 6000 Kingston Cloud HyperX (Headset, aber mit gutem Klang) |
||
Vendom
Neuling |
00:27
![]() |
#5
erstellt: 25. Mrz 2015, |
Oder ist es ggf. sinnvoller zwei Kopfhörer zu suchen? Einen für Musik und einen billigen, geschlossenen für den PC? ( Teamspeak, Games ) Wenn ich mir einen rein für Musik suche, sollte ich geschlossen oder offen nehmen? Offen hat ja den Vorteil, wie ich das gelesen habe, das man mehr Raumklang hat? Geschlossen dafür druckvoller, ggf. Basslastiger? Zudem nach langer Tragezeit wird es arg warm? Oder sind die Punkte bezüglich dem geschlossenen System eher unwichtig zur Beachtung? |
||
Marcel21
Inventar |
01:54
![]() |
#6
erstellt: 25. Mrz 2015, |
Warum sollte man für Games andere voraussetzungen haben als für Musik? Spiele wie Shooter profitieren generell von eine neutralen wiedergabe, wenn man aber nicht kompetitiv zocken möchte, ist das relativ wurscht. Für besseren Tragekomfort wäre offen trotzdem sinnvoller, sofern nichts abgeschottet werden muss. Und der Bass hat nicht unbedingt was mit der Bauweise zu tun. Wobei ein geschlossener Takstar (HyperX Cloud) etwas mehr Bass erzeugt als ein offener Takstar (Takstar HI2050). Was spricht eigenlicht gegen Verlours-Polster? Wenn du Leder möchtest, würde ich das Budget etwas erhöhen, dann gibt es 2 interessante Kandiaten: Beyerdynamic Custom One Pro oder Audio-Technica ATH-M50x. Wenn du dein Budget noch weiter erhöhen kannst, kämen der Shure SRH-840 und der Sony MDR-1A hinzu. Letzterer dürfte dir auf Anhieb gefallen...der ist sehr gefällig abgestimmt, hat aber auch ne deutliche Bassbetonung. Der Shure hat die beste Räumlichkeit. Der ATH den besten Preis und der COP ist der vielfältigste durch die Bassverstellung und Optikanpassung. Wenn du offen möchtest, gibt es im niedrigeren Preissegment den Philips SHP-9500 und den Takstar HI2050, beide jedoch mit Stoffpolstern. Bei oberem Budget noch den Beyerdynamic DT-990. Kurz um: 2 Kopfhörer sind quatsch, höchstens ein offener für Zuhause und ein geschlossener für Unterwegs, aber nicht einer für Musik und einer zum zocken ![]() Eine Budgeterhöhung ist jedoch Sinnvoll. 100€ ist etwas unglücklich, da gibt es nichts was besser ist das die 60€-Klasse, und die nächste Stufe (140€) ist auch erreichbar. Es herrscht sozusagen ein 80€ großes Loch empfehlenswerter Kopfhörer in diesem Preisbereich. Da gibt es dann z.B. den Shure SRH-440, welcher nicht so viel schlechter als der 840 ist, dem es aber an Tiefbass mangelt und der Tragekomfort auch schlechter ist...insgesamt also kaum besser als die 60€-Kopfhörer. Gute geschlossene in dem Preisbereich hat cyfer bereits genannt. |
||
Vendom
Neuling |
20:46
![]() |
#7
erstellt: 25. Mrz 2015, |
Hey, danke für eure mehr als ausführliche Antwort die mich einiges weiter gebracht hat! Im Auge hatte ich auch schon den COP und den Sony, beide echte Hingucker :-) Wusste nur nicht ob der Mehrpreis es wert ist. Wenn ich welche mit Velour wöllte hätte ich warscheinlich schon beim Teufel Aureal Real zugeschlagen. Velour gefällt mir einfach nicht, sieht billig aus. Zieht gerne Staub und Schmutz an ( weil bei mir liegt er immer am Schreibtisch ). Schlechter zu reinigen. Mit gefällt Leder besser. |
||
Roby331
Ist häufiger hier |
11:26
![]() |
#8
erstellt: 09. Apr 2015, |
Welche sind vom Tragekomfort besser, die UE 6000 oder die Creative Aurvana Live? So bis 4 Stunden? [Beitrag von Roby331 am 09. Apr 2015, 11:27 bearbeitet] |
||
cyfer
Inventar |
14:06
![]() |
#9
erstellt: 09. Apr 2015, |
Die Aurvana Live sind leichter und drücken wenig. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ovear-Kopfhörer Empfehlung Jarid am 17.09.2021 – Letzte Antwort am 20.09.2021 – 9 Beiträge |
Kaufberatung Ovear Ear Headset bis ~130? scobydoo am 02.04.2014 – Letzte Antwort am 06.04.2014 – 6 Beiträge |
Suche gute In-Ear Allrounder darkain am 16.06.2007 – Letzte Antwort am 16.06.2007 – 2 Beiträge |
Qualitativer Around-Ear-Allrounder gesucht rm2kpro am 11.04.2012 – Letzte Antwort am 13.04.2012 – 8 Beiträge |
Empfehlung Bluetooth Over Ear Allrounder Steve92 am 02.12.2023 – Letzte Antwort am 09.12.2023 – 2 Beiträge |
Kopfhörer Allrounder 50? der_Christoph am 14.03.2011 – Letzte Antwort am 14.03.2011 – 2 Beiträge |
Suche Bluetooth Over-Ear oder In Ear Allrounder bis 300? Hifi-Gordon am 21.04.2023 – Letzte Antwort am 24.04.2023 – 11 Beiträge |
Allrounder bis 150? (In-Ear) veganer am 25.09.2011 – Letzte Antwort am 26.09.2011 – 16 Beiträge |
On-Ear Allrounder für unterwegs Julino am 14.07.2014 – Letzte Antwort am 15.07.2014 – 3 Beiträge |
Suche InEar-Allrounder BRAAComp am 06.12.2010 – Letzte Antwort am 06.12.2010 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.004 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedjosef90
- Gesamtzahl an Themen1.559.473
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.380