HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Brauche Hilfe bei Over-Ear Kopfhörern | |
|
Brauche Hilfe bei Over-Ear Kopfhörern+A -A |
||
Autor |
| |
Tarlos
Neuling |
#1 erstellt: 16. Apr 2015, 14:15 | |
Hallo, liebe Forum-User, ich suche schon eine Weile nach guten Over-Ear Kopfhörern, die in meinem Budget liegen, aber nicht zu billig wirken. 1) Budget: Etwa zwischen 60-120 Euro(bitte nicht auf Teufel komm raus die obere Grenze anzielen) 2) Verwendungszweck: zu Hause, am Pc zum Musik hören, Gaming und am E-Piano 3) Musik: Von Rock/Pop über Film-Musik à la "Two Steps From Hell" 4) Ich denke ein neutraler Klang ist an meinem Piano am besten, an meinem Pc höre ich allerdings gerne bassbetont. 5) Er sollte ein Kabel besitzen, dass wenn möglich austauschbar ist. 6) In den Geschäften ist mir aufgefallen, dass viele Kopfhörer in der Preiskategorie um die 80-100 Euro sehr billig gebaut sind(viele Modelle von Bose z.b.). Ich hätte gerne ein Modell, dass etwas "massiver" gebaut ist/ gut verarbeitet und für Kopfhörer relativ robust ist. 7)Ohm: Bei den Wiederständen kenn ich nicht aus. Ich würde ihn gerne an meinem Pc-Soundsystem und meinem E-Piano verwenden. Also nichts besonderes? Over-Ear: ganz wichtig: Er sollte meine Ohren komplett umschließen, da ich leicht abstehende/größere Ohren habe, drücken andere "On-Ear" Kopfhörer oft auf meine Ohren, die Over-Ear "Muscheln" sollten also groß genug sein. Der "Tragekomfort" ist mir sehr wichtig. 9) Beispiel: Bei Thomann bin ich auf die "AKG K 240" Studiokopfhörer gestoßen, die von der Beschreibung her sehr gut wirken, allerdings schon etwas älter zu sein scheinen? Es wäre nett wenn mir jemand helfen könnte mfg Tarlos |
||
Marcel21
Inventar |
#2 erstellt: 16. Apr 2015, 15:08 | |
Ich würde dir zum Takstar HI2050 oder Philips SHP9500 raten. Sind beides offene Kopfhörer, was besseres wird man bis 140€ kaum finden. Haben jedoch keine starke Bassbetonung oder sowas, spielen eher neutral. Mit Bassbetonung sind diese vielleicht interessant. Wenn du außengeräusche stark abschirmen muss, muss man zu geschlossenen greifen. Übrigens gibt es den Takstar auch als Headset, nennt sich dann Qpad QH-85 oder auch geschlossen QH-90 bzw. Kingston HyperX Cloud. |
||
Tarlos
Neuling |
#3 erstellt: 17. Apr 2015, 20:28 | |
Danke erstmal, mir gefallen von den ganannten die Philipps sehr gut, bieten die denn auch einen guten Tragekomfort(nicht zu fest o.ä.)? Ich habe jetzt schon mehrfach Kopfhörer gehabt, deren Ohrmuschel mir einfach zu klein vor kamen, oder die in Kombination mit meiner Brille zu stark drückten. [Beitrag von Tarlos am 17. Apr 2015, 20:38 bearbeitet] |
||
Marcel21
Inventar |
#4 erstellt: 17. Apr 2015, 23:20 | |
Sollte funktionieren. Der Tragekomfort ist recht gut. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Brauche hilfe bei over ear Kopfhörern Joker92 am 07.12.2012 – Letzte Antwort am 10.12.2012 – 18 Beiträge |
Brauche Hilfe bei Kopfhörern Yigitog123 am 20.02.2022 – Letzte Antwort am 20.02.2022 – 8 Beiträge |
200? Over-Ear Kopfhörer gesucht! Kai_W am 09.05.2017 – Letzte Antwort am 10.05.2017 – 5 Beiträge |
in ear vs over ear. nomis1083 am 03.05.2017 – Letzte Antwort am 04.05.2017 – 8 Beiträge |
Kaufberatung Over Ear Kopfhörer Boosix am 30.10.2012 – Letzte Antwort am 25.11.2012 – 12 Beiträge |
Kaufberatung; geschl. Over-ear SAMALEBRA am 19.04.2015 – Letzte Antwort am 20.04.2015 – 7 Beiträge |
Over-ear Kopfhörer gesucht unprofessionell am 23.01.2014 – Letzte Antwort am 27.01.2014 – 13 Beiträge |
Over-Ear Kopfhörer gesucht guitar_one am 21.06.2020 – Letzte Antwort am 21.06.2020 – 3 Beiträge |
Over Ear bis 600 ? ted_bug am 23.12.2020 – Letzte Antwort am 30.12.2020 – 8 Beiträge |
Over Ear + KHV bis 500? Flamingi am 05.04.2022 – Letzte Antwort am 06.04.2022 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Kopfhörer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.095
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.107