HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » on/over ear KH - mobiler Einsatz | |
|
on/over ear KH - mobiler Einsatz+A -A |
||
Autor |
| |
ironnike21
Neuling |
22:21
![]() |
#1
erstellt: 18. Apr 2015, |
Hallo Hifi-Experten, ich habe mich hier angemeldet, da ich euren Rat brauche. Bis dato hab ich immer nur in-Ears verwendet, bin aber kein wirklicher Fan davon. Meist nutze ich Kopfhörer beim Krafttraining und in der Bahn. Zwar fällt ersteres in die Kategorie "Sport" und würde auf in-Ears schließen, aber vielleicht habt ihr auch 1-2 Empfehlungen für on oder over ear Kopfhörer, die man auch beim krafttraining einsetzen kann. Preis: Bis 150€ Einsatz: Krafttraining & unterwegs Musik: Meist Electro, Rap und House. Eigentlich querbeet. Ich mag eine bassbetonte abstimmung, allerdings sollte es auf keinen Fall übertrieben sein. Abschirmung: Wäre natürlich sehr schön wenn Umweltgeräusche unterdrückt werden. Sonstiges: Sollten natürlich aufgrund des Einsatzzweckes sehr robust sein. Ich nutze einen Sansa ClipZip und iPhones 5s. Lohnen Bluetooth-fähige Kopfhörer bzw. gibt es in dieser Kategorie welche, die taugen? Würdet ihr mir hinsichtlich des Einsatzes zu on oder over ear KH raten? |
||
ironnike21
Neuling |
12:25
![]() |
#2
erstellt: 19. Apr 2015, |
Nachdem ich gestern noch ein wenig gelesen habe, bin ich zum Entschluss gekommen, dass ich Bluetooth von den Anforderungen streiche. Somit bliebe es bei einem on oder over ear Kopfhörer hauptsächlich fürs Krafttraining. Daher wäre das nicht schlecht, wenn das ding kompakt ist. Da wäre ein on ear besser was? |
||
|
||
CM1611
Ist häufiger hier |
17:02
![]() |
#3
erstellt: 20. Apr 2015, |
Vergiss On/Over Ears beim Fitness - habe ich selber schon probiert und das ist eine echt miese Idee ;-) Man schwitzt darunter IMMER, was sehr schnell unangenehm wird. Dass einem die Technik ein derartiges "Milieu" nicht gerade dankt, erklärt sich von selbst. Auch In-Ears mit Silikonstöpseln lockern sich aufgrund des Schweißes irgendwann. Die einzige Lösung, die ich Dir empfehlen kann, sind In-Ears mit "Foamies", also so einer Art Oropax-Ohrstücken. Die sitzen bombenfest, sind federleicht und man spürt sie kaum im Ohr. Weiterer Vorteil : Durch die gute Isolation kommt der Bass satt durch, man muss nicht so laut hören und belästigt (auch, wenn man laut hört) seine Nachbarn nicht. Ich persönlich habe mit Westone In-Ears gute Erfahrungen gemacht, daher rate ich zu den Westone UM Pro 10 RC. Die haben die Foamies meines Wissens dabei und außerdem ist das Kabel austauschbar. Wenn das also mal hinüber ist, musst nicht den ganzen KH wegschmeißen. |
||
ironnike21
Neuling |
20:02
![]() |
#4
erstellt: 20. Apr 2015, |
Hey, IE möchte ich bitte wirklich nicht. Ich hab hier die viel empfohlenen Shure SE 215 (glaube ich) genommen damals, aber ich komme mit IE nicht zurecht. Kriege immer Kopfschmerzen. Daher bitte eher on ear. Klar schwitzt man etwas, aber die gehen dadurch doch nicht sofort kaputt? |
||
spawnsen
Inventar |
09:54
![]() |
#5
erstellt: 21. Apr 2015, |
![]() Ist ganz anständig für einen Bluetooth-KH, unter "Hifi-Gesichtspunkten" darfst Du natürlich nicht zu viel erwarten; allgemein sind Bluetooth-KH nicht gerade die Königsklasse. Obiges Modell sollte allerdings Deine Anforderungen recht gut erfüllen. Mit Bass geizt er auch nicht gerade, der Anpressdruck ist in Ordnung. Ob sie beim Krafttraining stören oder nicht wirst du aber wohl selbst herausfinden müssen. ich wollte nicht "pumpen" mit einem KH auf dem Kopf. ![]() |
||
ironnike21
Neuling |
11:55
![]() |
#6
erstellt: 21. Apr 2015, |
Ich habe mich doch entschieden auf Kabel KH zu setzen und nicht auf Bluetooth mich beschränke. Das sollte die Auswahl erweitern |
||
CM1611
Ist häufiger hier |
12:24
![]() |
#7
erstellt: 21. Apr 2015, |
Der Sony MDR 1RNC liegt gebraucht bei ca. 175 Euro und hat sowohl Noise Cancelling (das meintest Du mit "Umweltgeräusche unterdrücken, oder?) als auch ein Mikro, das Du zum Telefonieren nutzen kannst. Ob die "Fernbedienung" am Kabel auch mit Android zusammen funktioniert, weiß ich nicht. Ausgelegt ist es für iPhone. P.S: Bassmäßig sind die Sony auch nicht schlecht - ich denke, das könnte Dir entgegenkommen, oder? [Beitrag von CM1611 am 21. Apr 2015, 12:26 bearbeitet] |
||
ironnike21
Neuling |
08:17
![]() |
#8
erstellt: 23. Apr 2015, |
Gebraucht wollte ich eigentlich nichts holen, wegen Garantie etc. Nochmal, da es sich ja geändert hat: kompakte, kabelgebunde on/over ears (leicht, stabil ggf. etwas schweißresistent oder abwaschbar oÄ.) bassbetont Electro Music Hauptsächlich im Krafttraining (s.o.) Bis 150€ |
||
ketste
Stammgast |
22:03
![]() |
#9
erstellt: 24. Apr 2015, |
hmm ich würde dir dann als Over Ear entweder den Beyerdynamic Custoum One Pro empfehlen. Der hat eine regelbare BAssreflexöffnung um das BAssvolumen bei Bedarf zu erhöhen ![]() Allerdings schwitzt man schon ordentlich da drunter, da mir heute mal wieder danach war mit dem COP zu trainieren hab ich das am eigenen Leib erfahren allerdings kann man die Polster abwischen. Eine OnEar Alternative wäre der Onkyo ES-FC300 der wäre leichter und weniger bullig mit einer sehr gefälligen leicht bassbetonten Abstimmung, etwas schwitzen tut man darunter aber leider auch. Bei Elektro machen beide Hörer mMn ziemlich Spass ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
geschlossene On Ear / bis 350? / mobiler Einsatz KorbinianF am 04.10.2015 – Letzte Antwort am 05.10.2015 – 5 Beiträge |
Mobiler Over-Ear-KH bis 250 ? Garven am 02.02.2014 – Letzte Antwort am 02.02.2014 – 2 Beiträge |
Mobiler On/Over-Ear-KH bis 300 Euro DocBO am 11.12.2013 – Letzte Antwort am 11.12.2013 – 14 Beiträge |
Mobiler Over-Ear MattixHQ am 07.10.2015 – Letzte Antwort am 09.10.2015 – 6 Beiträge |
Mobiler Over-Ear KH 150? gesucht Voper am 12.01.2014 – Letzte Antwort am 12.01.2014 – 10 Beiträge |
Mobiler On-Ear < 50? Friwe am 16.09.2015 – Letzte Antwort am 17.09.2015 – 4 Beiträge |
On-Ear/Over-Ear KH als Alltagsbegleiter "Klangschale" am 27.04.2022 – Letzte Antwort am 27.04.2022 – 3 Beiträge |
Mobiler KH OE gesucht :-) Florian_Rauch am 30.01.2014 – Letzte Antwort am 30.01.2014 – 8 Beiträge |
mobiler Kopfhörer gesucht (On Ear) dmayr am 28.05.2022 – Letzte Antwort am 10.06.2022 – 8 Beiträge |
Gesucht Over-Ear-KH Classica80 am 22.08.2013 – Letzte Antwort am 22.08.2013 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.004 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedjosef90
- Gesamtzahl an Themen1.559.473
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.380