HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » "Spaß" - Kopfhörer bis 600 € | |
|
"Spaß" - Kopfhörer bis 600 €+A -A |
||||
Autor |
| |||
Soulac
Neuling |
#1 erstellt: 12. Mai 2015, 04:32 | |||
Guten Morgen! Bin auf der Suche nach einem neuen Kopfhörer und dabei hier gelandet in Hoffnung auf etwas Hilfe. Vorweg ziehe ich die Grenze bei ungefähr 600€, falls eine höhere Investition als sinnvoll erscheint gerne auch ein wenig mehr. Zu meinen Musikgeschmack zähle ich zum Großteil House, Dubstep und Techno, aber auch Rock kommt nicht selten auf die Playlist. Im großen und ganzen höre ich eigentlich alles was ich spontan finde und sich gut anhört, eher jedoch in Richtung der genannten. Auch bin ich eher der Bass Liebhaber, desto mehr desto besser - jedenfalls bis zu einem gewissen Grad.. Möchte ein wenig Spaß mit dem Kopfhörer haben, besonders in games und Filmen! Schlussendlich soll der Kopfhörer für ca. 60% für games, 20% Filme/Serien und 20% Musik benutzt werden. Auch wäre es besser das nicht jeder in meiner Umgebung alles mitbekommt, somit käme für mich nur ein geschlossener Kopfhörer in Frage. (Habe momentan den Dt 770 600 Ohm, bin also geschlossene Kopfhörer gewohnt) Als Soundkarte dient mir eine Asus Xonar Essence Stx II. Gehört wird ausschließlich am computer, nicht unterwegs. Bedanke mich vorab schonmal für die Hilfe. Ps: Käme vielleicht auch ein Dt 770 250 Ohm in Frage? Eigentlich gefällt mir der 600 Ohm aber in Sachen Lautstärke und Bass bin ich nicht allzu beeindruckt, auch wenn der Bass keineswegs schlecht ist, es fehlt mir halt nur ein ticken mehr.. Schöne grüße |
||||
ingo74
Inventar |
#2 erstellt: 12. Mai 2015, 06:17 | |||
Was genau fehlt dir denn..? |
||||
|
||||
Soulac
Neuling |
#3 erstellt: 12. Mai 2015, 06:28 | |||
Ich finde den Bass meines Dt 770 600 Ohm zu schwach oder habe ihn mir besser vorgestellt, daher stellt sich mir die Frage ob ein 250 Ohm Dt 770 an der oben genannten Soundkarte einen Unterschied diesbezüglich macht oder es vergleichbare Kopfhörer mit etwas mehr Bass für mein Budget gibt. |
||||
paulmering
Neuling |
#4 erstellt: 12. Mai 2015, 09:15 | |||
Siehe und staune ;-) =713&graphID[]=2131&graphID[]=2231&scale=30]http://graphs.headph...phID[]=2231&scale=30 Beim Bass ist also messtechnisch deutlich mehr zu erwarten. Ob der Hörer insgesamt deinen Vorstellungen entspricht, kann ich natürlich auch nicht sagen - aber der DT-770Pro in 250 Ohm ist ja testweise gut zu bekommen. |
||||
catare
Stammgast |
#5 erstellt: 12. Mai 2015, 18:35 | |||
@paulmering Habe gerade auch nicht schlecht gestaunt als ich den Graph sah & habe anschließend mal bei innerfidelity geschaut. http://www.innerfidelity.com/images/BeyerdynamicDT770.pdf Da sieht das ganze jedoch sehr ähnlich wie zum 250-Öhmer bei headphone.com aus. Ich meine mich jedoch zu erinnern das der eine oder andere aber auch schon gesagt hat, dass der DT770 in der höherohmigen Variante in regelrecht neutrale Gefilde käme. Wenn man bei headphone.com diesen DT770 mit dem K701/Q701 vergleicht käme das sogar hin. Somit bin ich mir nicht sicher wer da nun recht hat.
Das solltest du eventuell etwas genauer beschreiben. Quantität und Qualität sind auch im Tiefton zwei unterschiedliche paar Schuhe. |
||||
ingo74
Inventar |
#6 erstellt: 12. Mai 2015, 18:42 | |||
Letztendlich musst du es selber ausprobieren, mir hat der Bassbereich vom Denon D600 (und vom D7100) deutlich besser gefallen, ebenso der Sony MDR Z7 und der Ultrasone Pro 900. |
||||
Soulac
Neuling |
#7 erstellt: 12. Mai 2015, 21:15 | |||
Habe mir zu Testzwecken mal den dt 770 pro 250 Ohm bestellt, mal sehen.. Also der Bass von meinem momentan Kopfhörer ist wirklich gut, aber ich hätte gerne etwas mehr wumms. |
||||
Marcel21
Inventar |
#8 erstellt: 13. Mai 2015, 21:10 | |||
Ich würde mir für diesen Fall 2 Sony-Kopfhörer anhören: MDR-1A MDR-Z7 Letzterer natürlich deutlich teurer, würde aber noch ins Budget passen. Ersterer klingt nur minimal schlechter kostet aber deutlich weniger. Deshalb würde ich zuerst den ausprobieren Der bringt schon einen sehr schönen Bass rüber, ich denke der passt gut auf deine Anforderungen. Wenn dir das nicht genug ist...den Z7 wirst du vermutlich lieben, aber der kostet auch ordentlich. |
||||
spawnsen
Inventar |
#9 erstellt: 14. Mai 2015, 08:38 | |||
Ein weiterer Kandidat wäre der Shure SRH-1540. Könnte mir sehr gut vorstellen, dass das passt. |
||||
imLaserBann
Inventar |
#10 erstellt: 15. Mai 2015, 07:38 | |||
Zwar am oberen Rand des Budgets, aber evtl. gut gefallen könnte auch ein Fostex TH600 |
||||
Soulac
Neuling |
#11 erstellt: 15. Mai 2015, 23:57 | |||
Danke für die Vorschläge! |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Spaß-Kopfhörer bis 600? sunfire65 am 07.02.2017 – Letzte Antwort am 09.02.2017 – 7 Beiträge |
Spaß Kopfhörer bis 500 ? Seshgoen am 28.12.2020 – Letzte Antwort am 30.01.2021 – 15 Beiträge |
Kopfhörer bis 600? gesucht Asphalt1994 am 23.03.2023 – Letzte Antwort am 27.03.2023 – 12 Beiträge |
Geschlossener Kopfhörer bis 600 EUR Diffusfeldentzerrter am 02.08.2012 – Letzte Antwort am 03.05.2013 – 42 Beiträge |
Suche neuen Kopfhörer bis 600? marcelcar am 22.08.2017 – Letzte Antwort am 25.08.2017 – 15 Beiträge |
Kopfhörer bis 600 Euro gesucht. Micha08 am 30.11.2017 – Letzte Antwort am 01.12.2017 – 13 Beiträge |
Kopfhörer Gaming / Musik bis 600? venomo am 23.04.2018 – Letzte Antwort am 24.04.2018 – 7 Beiträge |
Spaß-Kopfhörer für Elektro,Minimal -- bis 100 ? brian77 am 23.01.2009 – Letzte Antwort am 24.01.2009 – 5 Beiträge |
Kopfhörer bis ca. 100? die Spaß machen El_Jiro am 08.07.2011 – Letzte Antwort am 08.07.2011 – 3 Beiträge |
Kopfhörer für Piano/Spaß/Musik bis 150? burnhard1234 am 03.04.2013 – Letzte Antwort am 04.04.2013 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.351